Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft | DW | 30.01.2023

  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahresende geschrumpft – und steht kurz vor einer Rezession.

Rekordinflation und Energiekrise haben die Konjunktur in Deutschland zum Ende des vergangenen Jahres ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Stefan Schneider, Chefvolkswirt Deutschland von Deutsche Bank Research, geht davon aus, davon aus, dass das BIP im ersten Quartal um etwa 0,25 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurückgehen dürfte,"sodass Deutschland am Ende doch eine technische Rezession erleben könnte.

Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank kommentiert die Zahlen mit den Worten: "Die Wirtschaftsleistung hat zwar abgenommen, ein Konjunkturabsturz ist aber ausgeblieben." Dennoch gebe es keinen Grund zu Wachstumseuphorie."Gewachsene Strukturschwächen lassen erwarten, dass Wohlstandsverluste noch jahrelang bestehen bleiben.

Die Stimmung der Unternehmen und Verbraucher verbessert sich seit geraumer Zeit. Das Konsumklima ist nach Angaben des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK das vierte Mal in Folge gestiegen."Auch wenn das Niveau noch sehr niedrig ist, hat der Pessimismus zuletzt doch nachgelassen", sagte GfK-Experte Rolf Bürkl jüngst. Unternehmen starteten zuversichtlicher ins neue Jahr. Das Ifo-Geschäftsklima legte im Januar zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 90,2 Zähler zu.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

So muss sein!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BIP: Deutsche Wirtschaft schafft 2022 Mini-PlusDie Konjunktur ist zum Ende des vergangenen Krisenjahres abgeflaut – und steht am Rande einer Rezession. Insgesamt konnte die Wirtschaft in Deutschland 2022 jedoch noch mal zulegen. Für den extrem hohen Finanzbedarf der öffentlichen Haushalte ist das Wirtschaftswachstum viel zu schwach. Wir füttern inzwischen die halbe Welt durch, Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine, den Staat Ukraine, Millionen Wirtschaftsflüchtlinge und Minderleister.. Degrowth ist das vollkommen irre Ziel der Ampelsozialisten zur wahnhaften Weltrettung, dt.: Wirtschaftszerstörung, Frieren, Hungern, Flaschen sammeln, im Dunkeln sitzen und Verarmen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Inflation und Energiepreisschock bremsen deutsche WirtschaftDie deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2022 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank laut dem Statistischen Bundesamt gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent. Experten rechnen erst ab dem Frühjahr wieder mit einem leichten Aufwärtstrend. Tja hausgemachte Probleme…. Da kann man ruhig mal klatschen Och schon mitbekommen 🙈🤣😂 Och…
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im vierten Quartal 2022 geschrumpftUkraine-Krieg und Energiekrise belasten die deutsche Wirtschaft. Im Schlussquartal 2022 fällt vor allem der Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze aus. Ach, davon geht die Welt nicht unter. Gab es eigentlich jemals eine Prognose drr Wirtschaftsweisen & Co, die zutraff? Der wahre Hammer kommt noch.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Konjunktur im Krisenjahr: Deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2022 geschrumpftRekordinflation, Energiepreisschock und weniger Dynamik: Europas größte Volkswirtschaft zeigt sich in der Krise robust, doch die Gefahr einer Rezession ist längst nicht gebannt. Tagesspiegel Oh, wer hat jetzt schon wieder falsche Zahlen vor sich hin gelogen! Unsere Konjunktur ist stabil!
Herkunft: dpa - 🏆 92. / 51 Weiterlesen »