Deutsche Telekom: Klage gegen Bundesnetzagentur wegen 5G-Vergabe

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wegen 5G-Auktion - Deutsche Telekom verklagt Bundesnetzagentur

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die scheinheiligen Klagen von telefonica_de VodafoneIN und deutschetelekom sollen nur eigne UNfähigkeit vertuschen, die höchsten Auflagen sind grade genug! Hoffentlich word JEDE Klage abgewiesen, 5G verdient keine Dilletanten

wenn der Staat über ne Regulierungsbehörde versucht Unternehmer zu spielen, dann geht das in der Regel gründlich schief.

Bald hängt uns auch noch Mazedonien ab. deutschetelekom vodafone_de Telekom_hilft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telekom verklagt Netzagentur wegen 5G-VersteigerungDer kommende Mobilfunkstandard 5G ist wichtig für Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren. Doch die 5G-Vergabekriterien sind umstritten. Deshalb will nun offenbar auch die Telekom die Netzagentur verklagen. buuhuu arme telekom! Jetzt können sie ihre Monopolstellung nicht mehr halten! Natürlich wird gleich der Verlust von Arbeitsplätzen in den Raum geworfen... Die Konsequenz in einem WIRKLICH demokratischen Staat wäre: Alle Netzbetreiber enteignen und in einem volkseigenen Betrieb fortführen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Mobiles Internet: Telekom verklagt Netzagentur wegen 5G-Versteigerung - WELTMit der Telekom wendet sich nun auch der dritte Mobilfunker in Deutschland gegen die Bundesnetzagentur. Die 5G-Auktion droht zum Desaster zu werden. Ein Detail macht die Klage des Marktführers besonders pikant. Ich bin gespannt, wann Politik versteht, daß Halbgares hier nicht funktioniert und Aufbau von Infrastruktur auf diese Weise Unsinn ist. Wer Digitalisierung will, braucht nicht Wettbewerb um Netze, sondern um Dienste auf 1 Netz (das flächendeckend 4G 5G ist).
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe droht mit Klagen wegen BöllerverbotDie Deutsche Umwelthilfe setzt sich für ein teilweises Böllerverbot ein. In bestimmten Bereichen von Städten mit schlechter Luft solle Feuerwerk untersagt werden, fordert der Verein – und kündigt an, notfalls klagen zu wollen. Gut jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Ersten kommen, die diese Forderung als rassistisch bezeichnen. Denn es wird vor allem Stadtteile mit einem hohen Migrantenanteil treffen. Diese Umwelthilfe erhält tatkräftige Unterstützung durch die SPD. Also Augen auf wen man wählt. 🙄 Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Google: Klage gegen Alphabet wegen Umgang mit sexueller BelästigungInvestoren werfen dem Google-Mutterkonzern mit Blick auf sexuelle Übergriffe eine Kultur der Verheimlichung vor. Das Verhalten habe zu Schäden in Millionenhöhe geführt.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

EuGH-Generalanwalt zerlegt Österreichs Klage gegen die deutsche Pkw-Maut - WELTDas CSU-Prestigeobjekt hat eine wichtige Hürde genommen: Für das Urteil am EuGH empfiehlt der Generalanwalt, die Klage Österreichs abzulehnen. Gleich mehrere Argumente Wiens entkräftet er. Sozialdemokraten und Grüne reagieren enttäuscht. Der Typ (EuGH-Anwalt) hat aber gewaltig einen an der Klatsche. Österreicher zahlen in Österreich sehr wohl KFZ-Steuer und die Mautgebühren, ohne dafür entlastet zu werden, während deutsche Bürger über die KFZ-Steuer entlastet werden. Und die Dauer der Maut ist zweitrangig.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Klage Österreichs: EuGH-Generalanwalt stützt deutsche Pkw-Maut - WELTIn einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof hat sich der Generalanwalt dafür ausgesprochen, die Klage Österreichs gegen die deutsche Pkw-Maut abzuweisen. Die geplante Entlastung deutscher Fahrzeugbesitzer über die Kfz-Steuer stelle keine Diskriminierung dar. Hauptsache wir Deutschen zahlen in Österreich brav unsere Maut!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »