Deutsche Manager sind auf generative KI wenig vorbereitet

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Führungskräfte in Deutschland schätzen die Bedrohung durch generative künstliche Intelligenz für ihr Geschäft geringer ein als Wettbewerber im Ausland.

Führungskräfte in Deutschland schätzen die Bedrohung durch generative künstliche Intelligenz für ihr Geschäft geringer ein als Wettbewerber im Ausland. Sie sind allerdings auf die Einführung der Technologie auch weniger gut vorbereitet.Wie gut ist das Unternehmen auf den Einsatz generativer KI vorbereitet? In vielen deutschen Firmen ist einer Befragung zufolge noch Luft nach oben.

Wie gut ist das Unternehmen auf den Einsatz generativer KI vorbereitet? In vielen deutschen Firmen ist einer Befragung zufolge noch Luft nach oben.Bedroht generative künstliche Intelligenz das eigene Geschäftsmodell? Zumindest deutsche Führungskräfte zeigen sich da vergleichsweise entspannt. Danach befragt, wie stark das eigene Geschäft durch KI bedroht sei, sahen etwa 50% der Teilnehmer aus Deutschland keine oder nur eine geringe Bedrohung.

Die Bedrohung für ihr Geschäftsmodell schätzen die deutschen Befragten so niedrig ein wie kein anderes der 16 teilnehmenden Länder – nur 15% erwarten eine große oder extreme Bedrohung. Im Vergleich dazu rechnen in der Schweiz , den Niederlanden und Spanien deutlich mehr Führungskräfte mit starken Auswirkungen.

Mit dieser vergleichsweise entspannten Grundhaltung der deutschen Manager könnte es auch zusammenhängen, dass die Vorbereitung auf den KI-Einsatz in Deutschland dem globalen Durchschnitt hinterherhängt. In den Bereichen Technologieinfrastruktur, Strategie, Risk & Governance sowie Personal sehen die deutschen Führungskräfte ihre Unternehmen jeweils weniger gut gerüstet als der weltweite Schnitt.

Als Hemmnis bei der Implementierung von GenAI-Anwendungen sehen deutsche Führungskräfte das Fehlen von Fachkräften mit technischer Expertise . Dieses Problem könnte über Schulungen der Belegschaft abgemildert werden, doch auch in diesem Bereich sind deutsche Manager zurückhaltender als Wettbewerber im Ausland: Während weltweit 40% der Führungskräfte der Weiterbildung hohe Priorität beimessen, sind es in Deutschland nur 30%.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn investiert 2023 Rekordsumme von 7,6 Milliarden Euro in die Starke Schiene in DeutschlandOperatives Ergebnis wie erwartet negativ: Bereinigtes EBIT liegt bei minus 964 Millionen Euro • Vorleistung in Höhe von 1 Milliarde Euro für Infrastrukturs
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Künstlergruppe verhöhnt Manager mit Protest-PlakatenFalsche Werbeplakate in Hamburg kritisieren die Deutsche Bahn um Chef Richard Lutz. Wer sich zu der illegalen Aktion bekennt und was dahintersteckt.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Überall ist es günstiger als in Deutschland: Darum besitzen wenige Deutsche ein EigenheimImmobilienkäufer hatten bis vor Kurzem finanzielle Vorteile gegenüber Mietern. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass der Vorsprung durch den Zinsanstieg gesunken ist. Der Immobilienverband erwartet weitere leichte Zinssteigerungen. Das bringt für Kaufinteressenten mehr Spielraum für Verhandlungen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Deutschland-Psychogramm enthüllt, was Deutsche wirklich über Putins Krieg denkenMit seiner Positionierung gegen die Lieferung der Taurus-Marschflugkörper hat Olaf Scholz die Mehrheit der Deutschen hinter sich. Viele Menschen sind nach zwei Jahren kriegsmüde geworden. Nach dem Anschlag in Moskau könnte die wachsende Angst vor Terror seine Position weiter stärken.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Weil sie nicht in Deutschland gebaut werden: Verstopfen E-Autos deutsche Häfen?Autos so weit das Auge reicht – auf bis zu sechs Etagen parken tausende von nicht verkauften Fahrzeugen. Das Autoterminal Bremerhaven (ATB) ist der größte Umschlagplatz in Deutschland und einer der größten Autohäfen der Welt. Aktuell stauen sich auf dem Gelände des Hafens die Autos.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Auto-Manager verdienen in Deutschland am meistenAuto-Manager verdienen in Deutschland am meisten - Källenius vorne
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »