Der verrückte Plan, der Wasser aus den Alpen nach Brandenburg bringen könnte

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wasser-Strategie - Der verrückte Plan, der Wasser aus den Alpen nach Brandenburg bringen könnte

Im weitgehend grau-nassen März in Deutschland erscheint der Gedanke an Wasserknappheit weit weg, doch die Versorgung mit der Ressource muss gut organisiert werden. Insbesondere, weil das natürliche Wasserangebot in der Bundesrepublik sehr ungleich verteilt ist: So ist dem Umweltbundesamt zufolge in den Gebirgsregionen Süddeutschlands zehn- bis zwanzigmal mehr Wasser verfügbar als im trockenen Brandenburg.

Umweltministerin Steffi Lemke hat sich das Thema der Wasserversorgung nun auf ihre Agenda gesetzt. So will sie künftig unter anderem vermehrt mit Verbundnetzen und Fernleitungen Wasser aus nassen Regionen Deutschlands in trockene Gegenden bringen.

„Zwar herrscht in Deutschland im Mittel kein Wasserstress“, schreibt das Umweltbundesamt, „jedoch gibt es regionale und saisonale Unterschiede“. Der Niederschlag sei sehr ungleich verteilt: Im Osten und Nordosten Deutschlands fällt im Durchschnitt weniger als im Westen und Süden. Wenn mehr als 20 Prozent des verfügbaren Wassers vom Menschen genutzt wird, spricht man von Wasserstress.

Aber nicht nur Trockenheit kann zum Problem werden. Die Wassermassen im Ahrtal und in Nordrhein-Westfalen hatten vor zwei Jahren eine Flutkatastrophe verursacht. „Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf und stellen Kommunen und Länder vor große Probleme“, sagte Lemke. Daher sollen Kommunen und Länder künftig gesetzlich verpflichtet werden, Gefahren- und Risikokarten für Starkregen zu erstellen und bei der Bebauungsplanung zu berücksichtigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Endlich wieder 'Star Wars' im Kino: Das ist angeblich der neue Film und der große PlanNachdem gerade bekannt wurde, dass die geplanten „Star Wars“-Filme von MCU-Mastermind Kevin Feige und „Wonder Woman“-Regisseurin Patty Jenkins Geschichte sind, schält sich nun heraus, was der neue Plan für das Franchise im Kino ist... „Star Wars 10“?
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

SC Freiburg in der Europa League: Zu viel Kalkül hinter den Alpen„Isch schön, isch steil“: Christian Streichs Freiburger genießen den Europapokal-Ausflug nach Turin und halten ordentlich mit – weil es der Sportclub aber nicht schafft, einen Spagat hinzulegen, endet das Spiel mit einer Niederlage.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Top der Woche: Heinz oder in der Ruhe liegt der Voucher | W&VAuch heinz_ca scheint dem Trend der kurzen Videoclips zu folgen: mit einem knappen Einsekünder für Tomatenketchup, kreiert von der Agentur Rethink. Doch das Gegenteil ist der Fall. Kampagne Heinz HeinzKetchup TopderWoche Shortclip
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Wasser auf der Erde ist älter als die SonneWie kam das Wasser auf die Erde? Eine neue Studie findet das bisher fehlende Bindeglied und verfolgt die Reise des Wassers durchs Universum.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Ticker, Livestreams und Zeitplan: So läuft der Wintersport ab Freitag bei der SportschauWeiter geht's im Wintersport: Die Biathleten sind in Östersund zu Gast, in Oslo treffen sich die Langläufer, Kombinierer und Skispringer nur eine Woche nach der Nordischen Ski-WM wieder. Wintersport Biathlon SkiAlpin
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Umgangston auf der Straße: Der Auto-Knigge gilt nicht mehrWer einem anderen Fahrer etwa uneigennützig Vorfahrt gewährt, wartet oft vergeblich auf eine Geste des Danks. Gelten die Höflichkeitsregeln im Autoverkehr nicht mehr? Das ist ja wohl das geringste Problem. Schlimmer ist, dass man auf der Autobahn regelmäßig bedrängt wird. Die sollen sich einfach an die Verkehrsregeln halten. Gibt viel zuviele Unfälle, weil zwei dachten dasselbe zu denken. Ich habe immer das Gefühl, dass Leute nur von der Wand bis zur Tapete denken. Gerade in Wohnstrassen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »