Der Tag, an dem die Demokratie im Osten geboren wurde

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am 4. November 1989, wenige Tage vor Mauerfall, lernten Hunderttausende DDR-Bürger, was Demokratie bedeutet. Auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrierten Gegner und Vertreter des Regimes:

Geht das eigentlich, gleichzeitig die eigene Gänsehaut zu spüren und große Angst; aber auch eine leuchtende Zuversicht und die innere Gewissheit, dass jetzt alles genau richtig ist? Ja, das geht, und die Wucht des Tages, an dem alles Mögliche an Emotionen zu spüren war, kommt jetzt zurück in die Erinnerung. Es war der 4. November 1989, als Hunderttausende in Ostberlin auf dem Alexanderplatz friedlich die DDR-Diktatur verabschiedeten.

Es gibt gute Gründe, das Gedenken an diesen glücklichen Tag vor dreißig Jahren hochzuhalten. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass damals Hirn und Herz parallel erfühlten, dass die freie Meinungsäußerung eine der essenziellen Grundlagen einer demokratischen Gesellschaft ist.

Man hörte zu, weil man gemeinsam danach suchte, wie es weitergehen sollte. Diese frohe Zuversicht ist verschütt gegangen; die Kraft des nachdenklichen Wortes hat an Wucht verloren. Heute geht es zu oft darum, selbst bestätigt werden zu wollen. Die Kultur des aufmerksamen Zuhörens ist in der schnelllebigen Gesellschaft kaum nochWie oft beendet das Klingeln des Mobiltelefons ein persönliches Gespräch. Und noch schlimmer: Wer stört sich noch daran?Der 4.

Meinungsfreiheit setzt Reife im Umgang mit ihr voraus. Sie stößt an ihre Grenze, wo sich die Menschen weigern, Verantwortung zu übernehmen. Die Erinnerung an den 4. November ist zugleich Mahnung, dass der damals geborene freie Dialog geschützt und gepflegt werden muss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Von System BRD Demokratie zu lernen, ist als wolle man von einen Felsblock das schwimmen lernen. 🤮👎🏻

seit Monaten höre und sehe ich in den Medien nur noch Mauerfall.Ich hab genug von diesem Mist.Ich hab gedacht,es gibt kein Ost und West mehr?Aber Ihr bringt es durch Eure Berichte täglich und stündlich ins Bewusstsein zurück.

Sie wechselten von der plebiszitären zur repressiven demokratie und dürfen heute die früchte ihres verrats in blühenden landschaften genießen und sind jetzt deshalb nazis.

und die Politik heute so...

Gibt es eigentlich die Partei noch, die zu DDR Zeiten die Regierungfunktion inne hatte?

JUALVIM sehen!

Heute greifen genau diese Vertreter des Regimes (SED) wieder nach der Macht! Wacht auf!!!

Genau, ein menschenverachtender sozialistischer Staat ohne Demokratie. Und in Thüringen werden 2019 die SED-Erben zur stärksten Partei gewählt....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Volkskammer: Der Sound der ArbeiterklasseDie DDR-Volkskammer war ein Scheinparlament, das Demokratie simulierte. Der Klang ihrer wenig erforschten Sprache aber wandelte sich, je näher die Ära Honecker kam. tilsteff Für HeleneFischer eine semantische Beleidigung. tilsteff Irgendwie ein unnötiger Vergleich. 🙄 tilsteff Für sozialistisch-reglementierten Sprachgebrauch gibt es in der Forschung auch das Konzept der LangueDeBois (HölzerneSprache) , Parallelen zu Orwell-s Newspeak inkls. Sprache Macht Politik
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

planet e.: Energiewende 2.0 – Der Klimaschutz der KonzerneDeutschland verfehlt seine Klimaziele. Während die Politik zaudert, arbeitet die Industrie unter Hochdruck an neuen Strategien für die Energiewende. planetE zeigt Klimaschutzkonzepte, die in Industriekonzernen und Wirtschaftsunternehmen umgesetzt werden. Tja wenn man Ziele zu hoch steckt - andere Länder können sie deswegen nur wohl nicht verfehlen, weil sie nicht zu religiösen Sekten geworden sind. Nur die „Deutschen“ kommen dafür jetzt in die Klima-Hölle !! Während die Politik die Hände in den Schoß legt, glänzt die Industrie mit irgendwelchen Pilotprojekten während weiter Öl, Gas und Kohle verbrannt wird und der Nutzen der Pilotprojekte Nahe Null ist. Hab das Mal für sie korrigiert. Erziehungs TV mit peinlicher Klima-Propaganda 🤓
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Der US-Roboterpanzer, der aus einer Reality-TV-Show kamDer M5 ist klein, wendig und stark bewaffnet. Er soll die großen Kampfpanzer begleiten und schützen. Aufgrund seiner extremen Motorisierung dürfte ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Tennis: Nadal löst Djokovic an der Spitze der Weltrangliste abNovak Djokovic hat trotz seines fünften Titelgewinns beim ATP-Masters in Paris die Führung in der Tennis-Weltrangliste an seinen Dauerrivalen Rafael Nadal verloren.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Den FC Augsburg verlässt der Mut, der FC Schalke jubeltDer FCA vergibt zwei Führungen und verliert am Ende 2:3 gegen Schalke 04 - auch, weil er sich nach einem guten Start mehr und mehr in die Defensive drängen lässt
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »