Der 'Peanuts'-Schöpfer ließ Kinder an die Macht

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Charles M. Schulz wäre 100: Der 'Peanuts'-Schöpfer ließ Kinder an die Macht

Charles M. Schulz wäre 100Der vielleicht berühmteste Comic-Strip: die"Peanuts", mit Rerun, Franklin, Sally, Charlie, Hund Snoopy, Lucy, Peppermint Patty, Marcie sowie Schroeder am Klavier und Vogel Woodstock.

Charles M. Schulz kannte schon als Kind nur ein Ziel: einen eigenen Comic-Strip. Das hat der vor 100 Jahren geborene Zeichner geschafft. Auch lange nach seinem Tod leben die"Peanuts" weiter, in denen sich Schulz selbst verewigte. Gleich mehrere Menschen namens Charles Brown hat Charles M. Schulz in jungen Jahren kennengelernt. Von ihnen entlieh er sich den Namen für seine berühmteste Comic-Figur: Charlie Brown. Der Junge mit dem gelb-schwarzen Hemd sowie sein Hund Snoopy stehen im Mittelpunkt des wohl berühmtesten Comic-Strips, den "Peanuts".

Die "Peanuts" haben nichts von ihrem Humor eingebüßt. Und nichts von ihrer Aktualität. Nahezu zeitlos erzählt die Strip-Serie vom Alltag einer Gruppe Kinder, von ihrer Freundschaft, ihrem Zusammenhalt, aber auch von Ängsten und Nöten. "Sparky ging es um Menschlichkeit, was es heißt, Freunde, Streit, Enttäuschung und Freude zu haben", sagt dazu die Witwe des Zeichners, Jean Schulz, der Deutschen Presse-Agentur.

Man erfährt jedoch auch von seinen deutschen Wurzeln - der Vater wurde in Stendal geboren -, von der stetigen Unterstützung durch seine Eltern, die ihr knappes Geld in die Zeichner-Ausbildung des Sohnes steckten, und von den vielen Inspirationen, die sich später bei den "Peanuts" wiederfinden, darunter nicht zuletzt die Namen der Hauptfiguren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Happy Birthday nachträglich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar – Der Chefökonom: Der Sachverständigenrat sollte der Politik den Spiegel vorhalten – anstatt die Nebeneffekte zu kompensierenDer Sachverständigenrat plädiert für befristete Steuererhöhungen, obwohl die deutsche Volkswirtschaft am Rande einer Rezession steht. Ein schwerer Fehler. Sekt für die Flotte: Kaiser Wilhelm II. hat eine Schaumweinsteuer eingeführt, um Aufrüstung zu finanzieren. Die Flotte ist versenkt, die Steuer aber geblieben. Warum zahlen wir 120 Jahre später noch immer für jedes Korkenknallen? Lindner Scholz Habeck FDP SPD Gruenen Ampel Ein ehemaliger 'Wirtschaftsweiser', einer der uns einen Gutteil der Mallaise mit eingebrockt hat und der nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist, kommentiert die Arbeit seiner Nachfolger ... So sieht also Entlastung aus... Steuererhöhung und dann wieder kurzfristig, so kurzfristig unbefristet, wie der Soli...
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Umfrage sieht Giffeys SPD in Berlin nur auf Platz dreiRund elf Wochen vor der Wiederholungswahl in Berlin landet die SPD einer Umfrage zufolge weiterhin nur auf Platz drei. 19 Prozent der Wahlberechtigten würden der Partei der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey ihre Stimme geben, wenn bereits an diesem Sonntag die Wahl zum Abgeordnetenhaus wäre. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten „Berlin Trend“ von Infratest dimap im Auftrag der „Berliner Morgenpost“ und der RBB-„Abendschau“ hervor. Beliebteste Partei in der Hauptstadt sind weiterhin die Grünen: Sie liegen mit 22 Prozent der Stimmen knapp vor der CDU, die auf 21 Prozent kommt. Die Welt ist im Wandel und „das ist auch gut so“ liebe Genossinnen und Genossen! Immer noch zu gut.... Viele die vorher nicht zur Wahl gingen, werden es diesmal tun ... Die Wahlbeteiligung wird Bombe ;)
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Disruptoren der Luftfahrt (16) - 'Wright Spirit': Der neue Versuch, einen Jumbolino zu elektrifizierenErst eins, dann zwei, dann vier Triebwerke: Stufenweise will sich Wright Electric mit der 'Spirit' an die Elektrifizierung des Avro-Jets herantasten. Auf Basis des alten Vierstrahlers soll klimaneutraler Regionalverkehr m\u00f6glich werden. Auch der m\u00f6gliche Energietr\u00e4ger ist interessant.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Unfall auf der B2: Der Vorwurf des Mordversuchs ist vom TischEine depressive Frau verursacht zwischen Kissing und Augsburg einen Unfall und landet dafür vor dem Landgericht. Nun steht der Prozess vor dem Abschluss.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Ukraine-Ticker: Mehrheit der Menschen in der Ukraine ohne StromNach russischen Angriffen auf das ukrainische Energie|netz sind Millionen Menschen von der Strom|versorgung abgeschnitten. Das Energieministerium in Kiew teilt mit, die 'überwältigende Mehrheit der Stromverbraucher' sei betroffen. Die News im Ticker.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Flicks Fehler: Der Bundestrainer trägt eine Mitschuld an der bitteren NiederlageDie WM-Niederlage gegen Japan sagt viel über den Zustand der deutschen Nationalelf. Bundestrainer Hansi Flick bekommt die alten Übel einfach nicht in den Griff. NichtmeineMannschaft WMderSchande Wen juckt's? Sollen sie doch die Gruppenphase schon verkacken, wie 2018. und was ist mit der oneLoveBinde? Welchen Anteil hatte sie an der Niederlage? Hätte Manuel Neuer mit Binde besser gehalten?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »