Der nächste, bitte: US-Geheimdienstdirektor Coats scheidet aus dem Amt

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Personalkarussel: Der nächste, bitte: US-Geheimdienstdirektor Coats scheidet aus dem Amt

abgeschafft oder deren Vollstreckung ausgesetzt. Nach Angaben des Death Penalty Information Centers gibt es diese Höchststrafe inzwischen in rund 20 der 50 US-Staaten nicht mehr. Zuletzt hatte auch Kalifornien, wo die größte Zahl an Häftlingen in Todestrakten stitzt - die Todesstrafe per Dekret ausgesetzt. Donald Trump hatte dies ausdrücklich kritisiert. Der US-Präsident ist seit langem ein Befürworter der Todesstrafe.

. Im Kurzbotschaftendienst Twitter wurden diese extra beworben - ein Zehnerpack der Trump-Strohhalme kostet demnach 15 Dollar . Die Fed wird bei ihrer nächsten Sitzung am 31. Juli erneut über die Höhe des Leitzinses entscheiden. Zentralbankchef Jerome Powell hatte zuletzt angesichts von Handelskonflikten und einer sich abzeichnenden Abschwächung der Weltkonjunktur eine Lockerung der Geldpolitik ins Spiel gebracht. Finanzmärkte spekulieren auf eine Zinswende und rechnen mit einer Absenkung um 0,25 Prozentpunkte. Derzeit liegt die Leitzinsspanne bei 2,25 bis 2,5 Prozent.

US-Präsident Donald Trump hat den britischen Botschafter im Land nach einem Pressebericht über eine höchst negative Einschätzung des Diplomaten kritisiert. Botschafter Kim Darroch habe Großbritannien"nicht gut gedient", sagte Trump. Er und seine Regierung seien"keine großen Fans" des britischen Diplomaten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dan Coats: Donald Trumps Geheimdienstdirektor verlässt seinen PostenDer US-Präsident verkündet einen Wechsel an der Spitze der US-Geheimdienste. Mit dem 76 Jahre alten Dan Coats hatte er zuletzt mehrere Meinungsverschiedenheiten. realDonaldTrump die Verteidigungsministerin noch ihre Internen Berater Ahnung vom Verteidigungswesen haben. Da kommt der Verdacht des Stühlerückens unter Lobbyisten, bzw. gescheiterten Politikern sehr nahe 3/3☝️.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Trumps Geheimdienstkoordinator tritt abErneut ein Personalwechsel in der US-Regierung: Dan Coats werde seinen Posten in der Regierung zum 15. August aufgeben, teilt der Präsident auf Twitter mit. Einen Nachfolger gibt es bereits.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

US-Geheimdienstkoordinator Coats tritt zurückDer Nationale Geheimdienstdirektor wird im August sein Amt niederlegen. Zuvor hatte Coats dem US-Präsidenten inhaltlich mehrfach widersprochen. Sein designierter Nachfolger liegt mehr auf Trumps Linie. Trump&Co. fahren seit Monaten unter 'Investigate the Investigators' eine Maschinerie hoch, die analog der 2jährigen V-Theorie russiagate funktioniert, die Dems&Presse verfolgten. Ob dabei jemals etwas justiziables herauskommt, steht in den Sternen. Genau wie bei russiagate. Naja lässt sich nur sehr begrenzt für die Trump-Diffamierung verwenden. Wenn es um Geheimdienste geht hat jeder Politiker schon erfahren dass die lügen wenn sie den Mund aufmachen. US-Geheimdienstkoordinator Coats tritt zurück Trump hat in seine Glaskugel geschaut. Er weiß mehr als der Geheimdienst. MfG
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Dan Coats: Donald Trumps Geheimdienstdirektor verlässt seinen PostenDer US-Präsident verkündet einen Wechsel an der Spitze der US-Geheimdienste. Mit dem 76 Jahre alten Dan Coats hatte er zuletzt mehrere Meinungsverschiedenheiten. realDonaldTrump die Verteidigungsministerin noch ihre Internen Berater Ahnung vom Verteidigungswesen haben. Da kommt der Verdacht des Stühlerückens unter Lobbyisten, bzw. gescheiterten Politikern sehr nahe 3/3☝️.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

US-Geheimdienstkoordinator Coats tritt zurückDer Nationale Geheimdienstdirektor wird im August sein Amt niederlegen. Zuvor hatte Coats dem US-Präsidenten inhaltlich mehrfach widersprochen. Sein designierter Nachfolger liegt mehr auf Trumps Linie. Trump&Co. fahren seit Monaten unter 'Investigate the Investigators' eine Maschinerie hoch, die analog der 2jährigen V-Theorie russiagate funktioniert, die Dems&Presse verfolgten. Ob dabei jemals etwas justiziables herauskommt, steht in den Sternen. Genau wie bei russiagate. Naja lässt sich nur sehr begrenzt für die Trump-Diffamierung verwenden. Wenn es um Geheimdienste geht hat jeder Politiker schon erfahren dass die lügen wenn sie den Mund aufmachen. US-Geheimdienstkoordinator Coats tritt zurück Trump hat in seine Glaskugel geschaut. Er weiß mehr als der Geheimdienst. MfG
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Befiehlt Karlsruhe den Ausstieg aus dem Euro?Das Bundesverfassungsgericht verhandelt zwei Tage lang über das atemberaubende Finanzprogramm der Europäischen Zentralbank. Wenn es dazu Nein sagt, muss die Bundesbank ihre Kooperation mit der EZB einstellen. Das wäre der deutsche Ausstieg aus dem Euro. So a Grampf. Das wird nicht passieren 🤷🏼‍♂️ Deutscher Ausstieg aus dem Euro? Sicher doch. Zu schön um wahr zu sein, die Richter sind bestimmt schon vorher instruiert worden.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »