Der «König» fuhr nur bis 1978

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bahnrennen ohne Gespanne sind wie Suppe ohne Salz – die Dreiräder gehören zum Bahnsport einfach dazu.

Diese Meinung vertreten auch heute noch viele Besucher der Gras- und Sandbahnrennen in Deutschland, Holland, England und Frankreich. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich an der Technik der Bahngespanne im Grunde nicht viel geändert. Erlaubt sind heute Einzylinder-Viertakter bis 500 ccm.

In den 1960- und 70er-Jahren sorgte ein Mehrzylinder für Furore. Der Berliner Dieter König hatte einen Vierzylinder-Zweitakt-Drehschiebermotor zuerst für Bootsrennen entwickelt, mit dem er 1964 Weltmeister in der Klasse bis 700 ccm wurde. Nachdem das Aggregat für die Motorrad-Strassen-WM umgerüstet und Rolf Steinhausen damit 1975 und 1976 Weltmeister wurde, begann sich auch die Gespannszene im Bahnsport für den König-Motor zu interessierten.

1977 war die Hochzeit des König-Drehschiebers, und die Zuschauermassen liebten den Sound der über 10.000 Umdrehungen kurbelnden Vierzylinder. Nur ein Jahr später war es mit der Herrlichkeit vorbei. Die Mehrzylinder wurden im Bahnsport wieder verboten. Einer, der den König fuhr, war Egon Walla. Der heute 68-jährige Dortmunder erlebte in seiner dreissigjährigen Karriere die besten Rennen mit Edgar Starke aus Witten. «Aber auch mit Rudi Waage und Peter Starke war es klasse», schwärmt Walla noch heute von den Zeiten zwischen 1960 und 1990. «Mein Abschiedsrennen bin ich 1990 in Lüdinghausen mit dem Rudi gefahren, und wir haben gesiegt.

Was Egon Walla von der heutigen Gespannszene hält, welche Ideen und Visionen er hat, und wie man dem Sport zu neuem Glanz verhelfen könnte, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 49 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ab 29. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Sam Bankman-Fried: Der Krypto-König ist gefallen – der Schaden bleibtEr wurde als Krypto-Wunderkind gefeiert – bis die Börse von Sam Bankman-Fried wurde implodierte. Nach einem Betrugsprozess wurde er nun zu 25 Jahren Haft ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Otto Penzler ist der König der KrimisGeboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur 'Tatort'-Begeisterung der Deutschen hat der 'König der Krimis' seine eigene Theorie.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Otto Penzler ist der König der KrimisGeboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur „Tatort“-Begeisterung der Deutschen hat ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Otto Penzler ist der König der KrimisGeboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur «Tatort»-Begeisterung der Deutschen hat der «König der Krimis» seine eigene Theorie.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »