Der ehrgeizige Wärmepumpen-Plan der Bundesregierung hat Widersprüche​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 75%

Wärmepumpe Nachrichten

Förderung,Robert Habeck,GEG

Die Wärmepumpe ist nach dem vergeigten Heizungsgesetz in Verruf geraten. Nun beobachtet Wirtschaftsminister Habeck einen großen Andrang auf die neue Förderung für den Heizungstausch und rechnet mit weiter steigenden Anträgen. Das deckt sich nicht mit der Einschätzung der Branche. Hier ist von herben Absatzeinbrüchen die Rede.

Die Wärmepumpe ist nach dem vergeigten Heizung sgesetz in Verruf geraten. Nun beobachtet Wirtschaftsminister Habeck einen großen Andrang auf die neue Förderung für den Heizung stausch und rechnet mit weiter steigenden Anträgen. Das deckt sich nicht mit der Einschätzung der Branche. Hier ist von herben Absatzeinbrüchen die Rede.Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, dass im laufenden Jahr 500.000 neue Wärmepumpen ausgebaut werden.

Habeck sieht darin ein erfolgversprechendes Konzept. „Die Antragszahlen sind im April noch einmal klar gestiegen. Alle Anträge bisher konnten sofort beschieden werden und die Antragstellerinnen und Antragsteller hatten innerhalb von Minuten die Gewissheit, dass ihre neue Heizung gefördert werden kann“, sagte der Grünen-Politiker. Die Förderung sei so umfangreich und für alle Einkommensschichten wie nicht zuvor in dieser Form.

So optimistisch wie der Minister ist die Branche keineswegs. So berichtete der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie vergangene Woche von herben Einbrüchen. Demnach ging der Absatz von Wärmepumpen im ersten Quartal 2024 um 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Das entspreche in absoluten Zahlen 46.000 Geräten. Im gleichen Zeitraum 2023 seien noch 96.500 Wärmepumpen abgesetzt worden.

Förderung Robert Habeck GEG Wärmepumpen Heizung Wirtschaftsminister Grüne Minister Gefördert Heizungsform Heizungsgesetz Heizungsförderung Heizungsaustausch Bundeswirtschaftsministerium Form

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einfuhr von Treibhausgas-Wärmepumpen verhindert - #Zoll stellt 170 Wärmepumpen sicherHamburg (ots)   Am 23. Februar 2024 hat der Hamburger Zoll 170 Wärmepumpen aus China sichergestellt. Aufgrund von mangelhaften Kennzeichnungen bes
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Was sich der ESBD von der Bundesregierung erhofftWeiterhin beschäftigt die Gemeinnützigkeit des eSports Branche wie Politik. In einem Gespräch im Wirtschaftsministerium kamen 50 Branchenvertreter zusammen, um ihre Wünsche und Visionen zu besprechen.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »

Experte zu Plan gegen Wohnungslosigkeit: „Wir brauchen viel mehr Prävention“Der nationale Aktionsplan der Bundesregierung wird Obdachlosigkeit nicht überwinden, sagt Stefan Schneider von der Wohnungslosen-Stiftung.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Wirtschaftspolitik der Ampel - Kritik vom Handwerk, Zuspruch vom DGBDer Zentralverband des Deutschen Handwerks hat seine Kritik an der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung bekräftigt.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Wärmepumpen: Wann kommt der Markt in Gang?Durch den Krieg in der Ukraine schossen die Gaspreise in die Höhe - Wärmepumpen boomten. Diskussionen um das Heizungsgesetz ließen die Nachfrage einbrechen. Seitdem hofft das Unternehmen Stiebel Eltron in Holzminden, dass sich die Starre löst.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »