Depressionen, Ängste, Essstörungen : Ukrainische Jugendliche sind offenbar massiv vom Krieg traumatisiert

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Therapie Nachrichten

Arzt,Krankheit

Der russische Angriffskrieg hinterlässt offenbar tiefe Spuren in der Seele geflüchteter Jugendlicher aus der Ukraine. Ein internationales Forschungsteam findet alarmierende Hinweise auf klinisch relevante psychische Traumata – und fordert dringend mehr Hilfsangebote.

Tokio. Wenige Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, im Juni 2022, hatten nach Angaben des UN International Children’s Emergency Fund beinahe zwei von drei Kindern notgedrungen ihr Zuhause verlassen, zu diesem Zeitpunkt benötigten rund drei Millionen Kinder innerhalb des ukrainischen Staatsgebiets und 2,2 der in andere Länder Geflüchteten humanitäre Hilfe.

Jede Dritte mit „klinisch relevantem Trauma“Ein „klinisch relevantes psychisches Trauma“ gemäß CATS wiesen 35 Prozent aller Teilnehmenden auf, eine mittelschwere oder schwere Depression 32 Prozent, eine mittelgradige oder schwere Angststörung knapp 18 Prozent. Fast 30 Prozent erfüllten die Kriterien für eine Essstörung und rund 21 Prozent hatten ein mindestens mittelgradiges Risiko für Substanzmissbrauch.

Arzt Krankheit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ängste, Zwänge, Depressionen: Welche Psychotherapie-Methode passt zu wem?Wer unter einer Angststörung, einer Depression oder anderen psychischen Problemen leidet, dem kann eine Psychotherapie helfen. Doch wie findet man dann einen Therapieplatz? Und welches Verfahren ist überhaupt geeignet?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Essstörungen: Wie können Angehörige helfen?Wenn jemand an einer Essstörung leidet, fühlen sich Angehörige und Freunde oft hilflos und trauen sich nicht, die Erkrankten anzusprechen. Sollten sie aber, sagt eine Therapeutin. So nämlich.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Essstörungen: Wie können Angehörige helfen?Wenn jemand an einer Essstörung leidet, fühlen sich Angehörige und Freunde oft hilflos und trauen sich nicht, die Erkrankten anzusprechen. Sollten sie aber, sagt eine Therapeutin. So nämlich.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Essstörungen: Wie können Angehörige helfen? Rat von TherapeutinWenn jemand an einer Essstörung leidet, fühlen sich Angehörige und Freunde oft hilflos und trauen sich nicht, die Erkrankten anzusprechen. Sollten sie aber, sagt eine Therapeutin. So nämlich.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Essstörungen: Wie können Angehörige helfen?Wenn jemand an einer Essstörung leidet, fühlen sich Angehörige und Freunde oft hilflos und trauen sich nicht, die Erkrankten anzusprechen. Sollten sie aber, ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Essstörungen: Wie können Angehörige helfen?​Wenn jemand an einer Essstörung leidet, fühlen sich Angehörige und Freunde oft hilflos und trauen sich nicht, die Erkrankten anzusprechen. Sollten sie aber, sagt eine Therapeutin. So nämlich.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »