Dementia: A sharp rise in cases expected — how to avoid being one of them | DW | 13.01.2022

  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Keeping dementia at bay: Cases are expected to triple globally over the next three decades, a study finds. However, an expert explains how some cognitive impairments can be reversed or prevented. By DW science editor charlishld.

A study in theinvolving 469 people over 75 found"dancing was the only physical activity associated with

tend to start with forgetfulness, losing track of time and getting lost in familiar places. Anxiety and depression can also serve as early indicators that something is not right, especially for younger patients.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

charlishld Most horrifying news

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht Länder verlieren Stimmrecht in UN-Generalversammlung | DW | 13.01.2022In einem Brief teilte UN-Generalsekretär António Guterres mit, dass den betroffenen Ländern mit sofortiger Wirkung ihre Stimmrechte wegen ausstehender Zahlungen an die Vereinten Nationen vorerst entzogen würden.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Human Rights Watch: Demokratien müssen mehr tun | DW | 13.01.2022Human Rights Watch kritisiert demokratische Länder wegen deren Zusammenarbeit mit autoritären Herrschern. In ihrem Jahresbericht für 2021 tadelt die Menschenrechtsorganisation auch Deutschland.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Urteil in Koblenz: Lebenslange Haft für früheren syrischen Geheimdienst-Agenten | DW | 13.01.2022Die Koblenzer Richter urteilten im weltweit ersten Prozess um Folter durch den syrischen Staat. Der angeklagte ehemalige Vernehmungschef wurde wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und mehrfachen Mordes verurteilt. Alle Folterer sollten verurteilt werden. So werden die Folterer des Erdogan-Regimes in der Türkei verurteilt, also sollten sie sich schon jetzt Sorgen machen. La voix du peuple, l’esprit de la france! Renvoyez-lesb! 122
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Moskau zieht Truppen aus Kasachstan ab | DW | 13.01.2022Das von Russland angeführte Militärbündnis OVKS hat den Abzug seiner mehr als 2000 Soldaten aus Kasachstan eingeleitet. Gleichzeitig öffneten die Behörden den Flughafen von Almaty wieder für den zivilen Luftverkehr.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Nigeria hebt Twitter-Sperre auf | DW | 13.01.2022In Nigeria ist Twitter sehr beliebt und hat immer wieder eine wichtige Rolle im öffentlichen Diskurs gespielt: Mehr als 39 Millionen der geschätzten 200 Millionen Einwohner des Landes haben laut einer Umfrage ein Twitter-Konto.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Preisspirale dreht sich unaufhörlich weiter | DW | 13.01.2022Die Inflation bleibt hartnäckig, sowohl im Euroraum als auch in den USA. Dort kletterten die Preise im Dezember um 7,0 Prozent - so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr. Wie gefährlich kann das werden?
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »