Debatte um eine Corona-Impfpflicht: Keine Zustimmung für den Kompromiss

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für eine Corona-Impfpflicht hat noch kein Vorschlag eine Mehrheit im Bundestag. Eine Gruppe sucht nun den Kompromiss – und erntet Ablehnung.

BERLIN taz | Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht zieht sich mittlerweile über Monate. Am Donnerstag folgt nun die Abstimmung im Bundestag, doch bisher hat keiner der fünf eingebrachten Anträge eine Mehrheit. Die meiste öffentlich bekannte Unterstützung unter den Abgeordneten hat eine fraktionsübergreifende Gruppe, die bisher für eine Impfpflicht ab 18 Jahren eintrat.

Janosch Dahmen , der ebenfalls mit am Antrag gearbeitet hat, betont, dass diese Ansicht auch von wissenschaftlicher Seite gedeckt sei. Er rechne im Herbst mit neuen Varianten und es sei nicht sicher, dass die zu milden Verläufen führen. Der Vorschlag der Union sieht hingegen vor, eine Impfpflicht zunächst nur vorzubereiten, indem mit einem Impfregister die Datengrundlage verbessert wird. Wenn alle Mitglieder der Unionsfraktion für den Antrag stimmen würden, hätte er 197 Stimmen und damit ebenfalls keine Mehrheit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kein Zwang wie NS Zeit!

Im Zerreden von Zielsetzungen ist das deutsche Parlament führend!

Auf welcher Grundlage soll denn die impfpflicht basieren?! Die Impfung hat doch Ihre Wirkung verfehlt 🤷‍♂️

Das deutsche Parlament gibt dieses Land offensichtlich zur Durchseuchung frei. Das ist die neue Freiheit zur Krankheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona aktuell: Neuer Vorschlag zur ImpfpflichtCorona aktuell: Weil sich im Bundestag keine Mehrheit abzeichnet, rückt eine Gruppe Abgeordneter von ihrem Antrag für eine Impfpflicht ab 18 Jahren ab. Mit einem Kompromissvorschlag wollen die Parlamentarier vor allem auf die Union zugehen. Nein. Auch keine Beratungspflicht. Die Politiker wollen ihr Gesicht waren, ich weiß. Ist mir aber sehr egal wie es um ihr Gesicht steht. Eine Pflicht zur Beratung über eine Impfung ist genau so sinnlos wie die Impfung selbst. Menschen sind kein Kompromiss 😡😡😡
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren im Bundestag vorerst gescheitertIn Deutschland wird es vorerst keine Pflicht zur Corona-Impfung für alle Erwachsenen geben. Die Befürworter im Bundestag legten das Vorhaben am Montag auf Eis. Mehr dazu im Liveblog. Die Variante ab 50 gehört ebenfalls schnellstens in die Versenkung... Gut so! Jetzt muss noch die Impfpflicht ab 50 auf Eis gelegt werden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Corona aktuell: Inzidenz sinkt, Corona-Regeln fallenCorona aktuell: Nach fast zwei Jahren Pandemie sind in weiten Teilen Deutschlands die meisten Einschränkungen Geschichte. Lehrerverbände befürchten Masken-Konflikte an Schulen. Masken-Konflikte. Ja hör mir auf. Kinder geben ohnehin nur das wieder, was sie von ihren Eltern und deren Umfeld eingetrichtert bekommen. Ihr würdet allen einen Riesen gefallen tun, wenn ihr anfangen würdet, wieder ordentlichen Journalismus zu betreiben(ohne Haltung). Die Impfung verursacht nachweislich mehr Schäden als das Virus. Vielleicht solltet ihr mal die andere Seite beleuchten. Kinder langweilen sich in Quarantäne, verpassen wegen politischer dummer Quarantäneregeln Schulstoff und soziale Kontakte. Lehrer, die noch jammern, sind im falschen Beruf.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona aktuell: Inzidenz sinkt, Corona-Regeln fallenCorona aktuell: Das RKI meldet eine erneut gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz von 1458 und knapp 75 000 Neuinfektionen in 24 Stunden. Nach zwei Jahren Pandemie sind in weiten Teilen Deutschlands fast alle Corona-Einschränkungen Geschichte. ausser bei einigen politiker.die ihre fehler nicht eingestehen wollen.trotzt d.vor dem namen😩🐑 Von dem, was ich beobachte und reise ich fast durch ganz Europa. Die Masken waren in Deutschland, Österreich und Italien, also den faschistischen Staaten in den 30er Jahren. Gestern war ich, Frankreich und die Schweiz, die Gesichtsmasken sind vorbei! Man bekommt halt keinen Test. Toll, dass die Zahlen sinken. Bitte lasst doch solche Meldungen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

(S+) Abi 2022: Warum die »Generation Corona« bereit für die Zukunft istWieder schreiben Schülerinnen und Schüler während der Pandemie Abitur. Und befürchten einen schwierigen Start ins Berufsleben. Eine Zukunftsforscherin erwartet allerdings das Gegenteil. Wie kommt sie darauf? Das Abitur wird seit Jahren einfach überbewertet. Diese Expertin ist wohl mit dem aktuelle_stunde Experten verwandt, der meint dass das Leben nach einer Gruppenvergewaltigung nicht schlechter sein muss, nur anders Demografie, Fachkräftemangel usw...😅
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Diese Corona-Kapsel macht Kontakt wieder möglichFür Menschen, deren Immunsystem nicht arbeitet, kann ein winziger Keim tödlich sein. Sie müssen wochen-, monate- oder gar lebenslang in Isolation verbringen. Eine fahrende Schutzkapsel soll ihnen wieder Nähe zu anderen Menschen und Mobilität ermöglichen. da Ding hat NIX und GAR NIX mit Corona zu tun 💁‍♂️ Tolle Erfindung, nur wird die wahrscheinlich wie üblich unerschwinglich für die Betroffenen auf den Markt kommen, so wir alles für Schwerbehinderte völlig überteuert ist.Genau die haben nämlich in der Regel nicht genügend Geld dafür trotz alberner Zuzahlungen. Siehe Treppenlifte!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »