DAX mit Allzeithoch: 18.000 Punkte nur knapp verfehlt!

  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt setzt sich mit einem weiteren DAX-Allzeithoch fort. Die runde Marke von 18.000 Punkten wurde am Dienstag nur knapp verfehlt. Anlass genug, einen Blick auf die langfristige DAX-Entwicklung und das erstmalige Erreichen aller Tausender-Marken zu werfen.

Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt geht weiter. Am Dienstagnachmittag konnte der DAX abermals auf ein neues Allzeithoch steigen, wobei die runde Marke von 18.000 Punkten allerdings noch nicht ganz erreicht wurde. Im Hoch kletterte der DAX bis auf 17.973,22 Zähler. Der Xetra-Handel wurde nur knapp darunter mit einem Plus von 1,23 % bei 17.965,11 Punkten beendet.

Neben dem Konjunkturoptimismus in den USA und der KI-Euphorie wird die Rally auch weiter von der Erwartung angetrieben, dass Europäische Zentralbank und US-Notenbank Fed voraussichtlich ab Juni zu Zinssenkungen übergehen könnten. Niedrigere Zinsen machen risikobehaftete Wertpapiere im Vergleich zu festverzinslichen Alternativen attraktiver. Die etwasDie folgende Tabelle zeigt, wann die verschiedenen Tausender-Marken im DAX das erste Mal erreicht wurden.

Von Ende 1987 bis Ende 2023 ist der DAX mit einer jährlichen Wachstumsrate von gut 8 % gestiegen. Da der DAX in seiner Standardvariante ein Performance-Index ist, bei dem Dividendenausschüttungen berücksichtigt werden, entspricht dies dem nominalen Wertzuwachs, den Anleger mit einer Investition in den DAX vor Kosten und Steuern erzielt hätten, wenn sie Dividenden ebenfalls reinvestieren.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Der deutsche Leitindex steigt und steigt, während die ganz konkreten Wirtschaftsnachrichten weniger prickelnd sind. Die Börse läuft dem wirtschaftlichen Status quo vor ...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX mit neuem Allzeithoch - Symrise, MTU und Sartorius sind die Wochengewinner!Der DAX ISIN: DE0008469008 hat im Wochenverlauf 0,4 Prozent zugelegt und geht mit 17.815 Punkte ins Wochenende. Das neue Allzeithoch hat man am Donnerstag bei 17.879 Punkten auf Xetra gesehen und das Wochentief
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Nach EZB-Zinsentscheid: Dax schießt auf AllzeithochDer Deutsche Aktienindex ist auf ein neues Rekordhoch geschossen. Am Nachmittag erreichte das Börsenbarometer den Wert von 17.841 Punkten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Dax steigt nach EZB-Entscheid auf Allzeithoch von 17.879 PunktenNachdem die EZB ihre Inflationsprognose gesenkt hat, sprang der Dax an und kletterte auf ein neues Allzeithoch von 17.879 Punkten.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Folgt bald das nächste Allzeithoch? Aktien von Merck, Vonovia und Commerzbank führen DAX anDAX stabil nahe Allzeithoch; US-Arbeitsmarktdaten könnten Zinssenkungen signalisieren; Merck und Vonovia führen.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Siemens-Aktie: Gelingt mit neuem Milliarden Aktienrückkaufprogramm die Rallye an die Spitze des DAX?Heute startet ein neuer Milliarden-Aktienrückkauf bei der Siemens-Aktie. Kann dies den Wert an SAP vorbei auf Platz 1 der wertvollsten DAX-Unternehmen katapultieren? Wie realistisch jetzt eine Rallye bei Siemens ist.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Die Dax®-Konzerne dominieren die neue WocheWerbungZum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. In der kommenden Woche erwarten uns einige Berichte von Seiten der Konjunktur. Zudem
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »