Dax erstmals über 16 000 Punkten

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Erholung der Weltwirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie und solide Firmengewinne versetzen Dax-Anleger in Kauflaune. Der Dax erobert bereits die dritte Tausendermarke in diesem Jahr.

Der deutsche Leitindex lag zuletzt auf dem Stand von 16 004 Punkten. Erst im März hatte er die Marke von 15 000 Punkten übersprungen.am Freitag erstmals die Marke von 16 000 Punkten geknackt. Der deutsche Leitindex stieg zuletzt auf einen Höchstwert von 16 003,79 Punkten. Erst Ende März hatte der Dax erstmalig die Marke von 15 000 Punkten überschritten, am 7. Januar hatte er die Hürde von 14 000 Punkten genommen.

Seit Jahresbeginn hat das Börsenbarometer damit mehr als 16 Prozent hinzugewonnen. In den vergangenen Wochen kamen aus zahlreichen Branchen positive Konjunktursignale, und es mehrten sich Anzeichen für eine globale Wirtschaftserholung. Quartalsbilanzen vieler Unternehmen wiesen zuletzt zumeist steigende Umsätze und Gewinne aus, die Zahl der Arbeitslosen in Industriestaaten sinkt wieder.

Rückenwind gab es zuletzt auch von den am Mittwoch veröffentlichten US-Inflationsdaten. Sorgen bereiten aber weiterhin Lieferengpässe bei Rohstoffen, fehlender Nachschub etwa bei Computerchips und nicht zuletzt die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Unterstützt wird der Aufwärtstrend an den Börsen von dem nach wie vor sehr niedrigen Zinsniveau und umfangreichen Anleihekäufen der Notenbanken.

Obwohl die Inflationsraten zuletzt in Europa und den USA deutlich gestiegen sind, wollen die Zentralbanken vorerst nicht von ihrem Kurs des billigen Geldes abgehen. Die Sorgen der Anleger vor einer noch stärker steigenden US-Inflation hatten sich in dieser Woche nicht bestätigt. Zwar war die Teuerung in den USA im Juli mit 5,4 Prozent im Jahresvergleich weiterhin hoch, sie hat sich aber nicht beschleunigt.

In Deutschland lag die Jahresteuerungsrate im Juli bei 3,8 Prozent. Ein anhaltend sehr hohes Inflationsniveau in den USA könnte die Spekulation auf einen Ausstieg der US-Notenbank Fed aus ihrer extrem lockeren Geldpolitik verstärken. Dies kann sich nachteilig für den Aktienmarkt auswirken, weil andere Anlageklassen dann wieder attraktiver werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktbericht: DAX stiehlt der Wall-Street die ShowIn New York ging es nach zunächst flottem Start insgesamt ruhiger zu. Der US-Markt musste dieses Mal dem DAX den Vortritt lassen, der endlich auch auf den Rekordzug aufsprang. jesses!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Wahlkampfkampfauftakt der AfD: Auf der Suche nach dem AufbruchSätze, die nicht zünden. Ein Publikum, das nur langsam auftaut. Von der Euphorie früherer Zeiten ist bei der AfD derzeit wenig zu spüren. Das zeigt sich auch beim Wahlkampfauftakt. Was fehlt? Von Kilian Pfeffer und Martin Schmidt. Dauert nicht lange wartet ab bis die alle nach Deutschland aufbrechen. 'Auf der Suche nach Aufmerksamkeit.'
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kontrollen im Saarland: Die Angst vor der Rückkehr der GrenzeMit den steigenden Corona-Zahlen kontrolliert die Bundespolizei wieder stichprobenartig die Grenzen. Im Saarland haben sie aus den vergangenen Monaten gelernt - denn diesmal wollen sie Grenzschließungen verhindern. Von Marco Karp. Angst, Angst, Angst, Angst, Angst, AngstAngst, Angst, Angst, Angst, Angst, AngstAngst, Angst, Angst, Angst, Angst, AngstAngst, Angst, Angst, Angst, Angst, AngstAngst, Angst, Angst, Angst, Angst, AngstAngst, Angst, Angst, Angst, Angst, Angst
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »