Datensätze aus dem Jahr 2018 beim KSK gelöscht

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Verteidigungsministerium stellte bei den Ermittlungen zur Munitionsaffäre im Kommando Spezialkräfte KSK der Bundeswehr gelöschte Daten fest.

Über den Fall hatte das Verteidigungsministerium am 3. März die Fachpolitiker im Bundestag unterrichtet. Ein Protokoll liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. «Anhand des Datensystems könne festgestellt werden, dass die Inventur 2018 in SASPF angelegt und dann gelöscht worden sei. Eine neue Inventur sei nicht angelegt worden», wird aus der Unterrichtung zitiert.

Das interne Computersystem SASPF wird für die Inventuren benutzt. Es listet Zahlenwerte auf, die dann - im Fall von Munition - mit den tatsächlich in den Depots vorhandenen Beständen abgeglichen werden. Dabei müssen die erheblichen Fehlbestände aufgefallen sein, wenn ordnungsgemäß vorgegangen wurde. Die Löschung erschwert es, Details der Munitionswirtschaft nachzuvollziehen.

Der grüne Verteidigungspolitiker Tobias Lindner sagte dem Nachrichtenportal: «Hinweise darauf, dass es Mängel bei der Munition im KSK gab, existierten viel früher als gedacht. Die verantwortlichen Generäle des Heeres hätten früher hellhörig werden müssen.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatsbankrott Sambias: „Jedes Jahr verdiene ich weniger, jedes Jahr wird alles teurer“ - WELTSambia ist das erste afrikanische Land seit zwei Jahrzehnten, das zahlungsunfähig ist. Weitere könnten folgen. Schuld daran ist nicht zuletzt die Corona-Krise. Und China nutzt die Situation geschickt aus, um sich in zentrale Infrastrukturen einzukaufen. ~Deutschland unter Grün-Rot-Rot Daran werden wir uns auch gewöhnen müssen wenn die Grünen in den Kanzlerbunker einziehen 😡
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Serienerfolg „Pose“ geht weiter - Staffel 3 kommt noch in diesem Jahr, aber ...Die ersehnte dritte Staffel startet im Mai beim US-Kabelsender FX. Auf Netflix geht sie dann Ende des Jahres weiter. BILD verrät mehr.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mann verkauft sein Haus – und weigert sich seit einem Jahr auszuziehen560.000 Dollar zahlten die neuen Besitzer für ein Haus in Kalifornien. Doch nach über einem Jahr können sie immer noch nicht einziehen: Der Vorbesitzer we...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ben Becker: Seit einem Jahr weder Job, noch EinkünfteEr galt lange als das Enfant ­Terrible unter den deutschen Schauspielern. Inzwischen überzeugt Ben Becker vor allem durch Qualität – auf der Bühne und vor der Kamera.Doch seit einem Jahr hat Ben Becker keinen Job und keine Einkünfte. Er ist fast pleite! Erfahren Sie mit BILDplus, wie schwer es der Schauspiel-Star gerade hat, was er im absoluten Notfall tun würde und welche möglichen Folgen der Pandemie er besonders fürchtet. *** BILDplus Inhalt *** Ooooh. 😢 Podcast, Hörspiel, Film, Synchronisation, Werbung. Es gibt einige mögliche Einnahmequellen trotz Corona für Herrn Becker Diese Stimme ist der Wahnsinn! Die Bibel von ihm vorgelesen war der Hammer! Noch vor Rufus Beck! Da gibt es doch nur eine Frage: Warum kritisiert er die Aufrechterhaltung der Corona-Maßnahmen im Kulturbereich nicht? Stattdessen schweigt er dazu, und jammert den Leuten die Ohren voll. 'Qui tacet, consentire videtur.' (auf deutsch: Wer schweigt, scheint zuzustimmen)!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nach einem Jahr Corona-Pause traten die Berliner Philharmoniker aufNach einem Jahr in der Corona-Zwangspause traten die Berliner Philharmoniker vor 1000 Zuhörern auf. Kirill Petrenko gab als Dirigent den größten der Aufpeitscher. 🤬
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »