Das steht in dem Artikel, für den Maaßen die NZZ als 'Westfernsehen' bezeichnet

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ex-Chef vom Verfassungsschutz: Das steht in dem Artikel, für den Maaßen die NZZ als 'Westfernsehen' bezeichnet

größer als der der Menschen ohne einen Migrationshintergrund. Dies erklärt in dem Artikel der Migrationsexperte Jens Schneider von der Universität Osnabrück.In dem Artikel heißt es:"Anfang 2018 lebten in Frankfurt laut dem statistischen Jahrbuch der Stadt 46,9 % Deutsche ohne. Deutsche mit Migrationshintergrund kamen auf 23,6 % und Ausländer auf 29,5 %, zusammen also 53,1 %.

Laut dem Artikel seien vor allem Städte im Westen und Süden Deutschlands vom"Ende der Mehrheitsgesellschaft" betroffen. Dies liege laut dem Artikel an der stärkeren Wirtschaftskraft der Regionen und dem damit einhergehenden Bedarf an Arbeitskräften.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Er hat gar nicht so Unrecht. Es herrscht doch fast nur noch Merkelpresse!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maaßen vergleicht deutsche Medien mit DDR-Einheitspresse - gelobte 'NZZ' distanziert sichEx-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat die deutschen Medien durch einen Vergleich mit der DDR-Einheitspresse verunglimpft. Selbst die von ... Er hat Recht. Und die NZZ musste - unter dem Druck der MSM-Presse - sich zumindest der Form nach, distanzieren. Das wisst Ihr aber auch genau. Maaßen ist Frustriert mit sich und der Umwelt. Ein Mensch der mit der Realität Probleme hat. Er ist im Braunen Stinkenden Sumpf ausgerutscht und liegengeblieben. Hat er nicht. Es gibt auch eine direkte Vergleichbarkeit mit der NS Presse. So wurden aus Kindern glühende Nazis
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Heftige Kritik: Maaßen vergleicht deutsche Medien mit DDR-Zeitungen - Video - WELTEx-Verfassungsschutzpräsident Maaßen twittert zu einem Artikel über Migration und entfacht eine Debatte. Denn er schreibt darin, die „Neue Züricher Zeitung“ sei für ihn „so etwas wie Westfernsehen“ – also ein verlässliches Medium. Für einen Rechtsradikalen nicht unüblich. Ist doch gelogen. Das macht er natürlich nicht. Mal wieder einen Aufhänger für einen Hetzartikel gefunden. Schauen Sie mal in den Spiegel. Was sehen Sie? Qualitätsjopurnalismus? Bei dieser Headline bestimmt nicht. Ihr erinnert mich auch an die Antifa-Presse im ehem Jugoslawien, heute heisst das Ding 'EU'.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Maaßen vergleicht deutsche Verlage und Sender mit DDR-Medien - WELTEin Tweet des Ex-Verfassungsschutzpräsidenten zu einem Artikel über Migration entfacht eine Debatte. Denn er schreibt darin, die „Neue Züricher Zeitung“ sei für ihn „so etwas wie Westfernsehen“ – also ein verlässliches Medium. .. ..😂😂😂😂 Wir distanzieren uns von dieser Bezeichnung, wenngleich diese seit Monaten in den sozialen Netzwerken kursiert. Wir sind kein Westfernsehen. Dieser Vergleich ist unpassend und Geschichtsklitterung. Ich vergleiche Maaßen mit mit einem xbeliebigen Nazi-Bonzen. Zumindest stellt er sich ja selbst so dar.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Medien wie DDR-Einheitspresse? Maaßen-Tweet entfacht DebatteDer frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat am Dienstagabend mit einem Tweet eine Debatte im Netz ausgelöst. Was ist daran falsch? Er hat schlichtergreifend recht. Und: schön, dass er wenigstens Wahr spricht. Tja liebe Bild, ihr solltet wieder berichten, wie es wirklich läuft in Deutschland und nicht das wiedergeben, was der linke Mainstrem gerne sehen würde! Tatsache ist, dass ein Blick über den Zaun den Horizont weitet. Immerhin sehr interessant was die NZZ schreibt. Der postwendende Aufschrei ist entsprechend interpretierbar. Man kann ja vielleicht nicht über alles berichten? Die Menge? Dann muss man nach Gusto Prioritäten setzen?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nach Protesten: Hongkongs Regierungschefin bezeichnet Auslieferungsgesetz als 'tot'Hongkongs Regierungschefin: Auslieferungsgesetz ist 'tot' +++ Bundestags-Gutachten: 'Alexa' birgt Risiken +++ Die News des Tages im stern-Ticker.\n\n Eine Regierung, die auf`s Volk hört. Wo gibt`s denn sowas ?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »