Das schmeckt - 3 konservative Lebensmittelaktien für die Rezession

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Value-Aktien sind seit Kursverfällen an den Börsen in aller Munde. Die finden sich vorrangig im Nahrungsmittelbereich. Welche Aktien haben noch spannende Potenziale und können vielleicht sogar in dieser schweren Zeit eine anschauliche Rendite bringen?

Im aktuellen Umfeld sind viele Depots stark unter die Räder gekommen. Der Grund ist zumeist, dass Tech-Aktien in den letzten Jahren immer verstärkter Einzug in die Portfolios von Privatanlegern gehalten haben. Doch mit ein wenig konservativeren Aktien lässt sich leicht das Gleichgewicht im eigenen Vermögen wiederherstellen und sich auch wesentlich entspannter durch solch unsichere Zeiten fahren.

Diese schon beinahe"langweiligen" Versorger treiben Tag ein, Tag aus dasselbe Geschäft und versorgen Privatkunden oder zum Beispiel Gastronomieunternehmen mit den Erzeugnissen des täglichen Bedarfs. Gerade solche Geschäftsmodelle trifft eine Rezession und eine absinkende Konsumlaune besonders wenig, da die Menschen kaum aufhören können, zu essen und zu trinken.

An der Börse ist das Unternehmen stolze 110 Milliarden Euro wert. Mit einem KGV von 16 zählt es zudem zu den etwas günstiger bewerteten Lebensmittelherstellern, ist aber keineswegs schon im Discounterbereich unterwegs. Wie es sich für einen solch konservativen Wert gehört, gibt es außerdem eine ansprechende Dividende in Höhe von 3 Prozent.Nummer 2 auf dieser Liste ist der amerikanische Schokoladenhersteller Mondelez.

Doch den süßen Traum Mondelez hat die Börse bereits entdeckt und preist das Unternehmen aktuell mit dem 20-fachen Gewinn. Damit erreicht die Aktie eine aktuelle Marktkapitalisierung von 89 Milliarden Euro und schüttet Anlegern zudem eine Dividendenrendite von 2,4 Prozent aus.Die letzte Station auf dieser Liste scheint für die meisten Menschen zunächst unbekannt, obwohl fast jeder schon einmal ein Produkt der Mowi Gruppe verspeist haben dürfte.

Mowi, welche bis 2019 noch unter dem Namen Marine Harvest bekannt waren, sind aktuell 12 Milliarden Euro an der Börse wert und damit schon eher günstig. Mit einem KGV von 15 besitzt Mowi die niedrigste Bewertung der drei vorgestellten Unternehmen. Außerdem winkt hier Anlegern eine hohe Dividendenrendite in Höhe von 4,6 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese US-Aktien befanden sich im zweiten Quartal 2022 im Portfolio der Deutschen BankIm vergangenen Jahresviertel hat die Deutsche Bank wieder in einige US-Werte investiert. Diese Wall Street- und NASDAQ-Größen belegten die Top-Positionen im Depot.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Krypto-Aktien tauen vorsichtig auf | Börsen-ZeitungCoinbase und Microstrategy haben für das zweite Quartal Milliardenverluste vermeldet – dennoch befinden sich ihre Aktien im Rallymodus. Der Aufschwung bei Krypto dürfte allerdings mit Vorsicht zu genießen sein. Börse
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Elon Musk ist bullish auf diesen Rohstoff - Welche Aktien können profitieren?Elon Musk ist ohne Zweifel eine der schillerndsten und kontroversesten Persönlichkeiten unserer Zeit. Der Tesla-CEO und Multimilliardär aus Südafrika hat durch seine Aussagen schon das ein oder andere Mal Kurse in luftige Höhen getrieben. Umso mehr sollte man ihm also bei seinen jetzigen Prognosen zuhören. Von Johann Werther
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Nach NVIDIAs Umsatzwarnung: Cathie Wood kauft NVIDIA-Aktien zum Schnäppchenpreis nachNachdem NVIDIA kürzlich den Ausblick für das zweite Quartal reduzierte, nahmen die Anleger Reißaus. Dabei ging es für die Aktie seit Jahresbeginn sowieso schon deutlich abwärts. Nun sicherte sich ARK-Chefin Cathie Wood einige Scheine zum günstigen Preis.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

The Big Short: Star-Investor Michael Burry warnt vor erneutem Crash – und verkauft fast alle AktienBurry sah einst die Finanzkrise vorher. Der aktuellen Rally an der US-Börse traut er nicht. Er verkauft deshalb alle Aktien – mit einer Ausnahme.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »