Das Meer als Bauernhof: Das essen und trinken wir in Zukunft

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Was essen wir in Zukunft? Was trinken wir? Beim Lebensmittelforum in Bremerhaven wurden die aktuellen Trends aus der Branche vorgestellt.

Wenn Trendforscher ein Mittagsmenü zusammenstellen würden, könnte es so aussehen: Die Pasta besteht aus Algen, der Burger aus Erbsen, und der Wrap ist High Protein. Für die richtige Würze sorgen Zutaten aus der afrikanischen Küche, vielleicht die pikante Harissa-Paste zum Verfeinern. Zur Erfrischung gibt es Wasser, ultragereinigt und isotonisch aufgeladen. Der Nachtisch ist ein Joghurt, auch er mit viel Protein.

„Die Ozeane werden zunehmend als ungenutztes Potenzial für nachhaltige Inhaltsstoffe betrachtet“, sagt Hannah Dammann von Innova Market Insights.Es klingt wie ein Gegensatz, ergänzt sich nach Einschätzung von Dammann aber sehr gut: Zwei von drei Verbrauchern weltweit sagen, dass sie offen dafür sind, neue globale Küchen zu entdecken. Gleichzeitig legen die befragten Verbraucher immer mehr Wert auf die regionale Herkunft von Inhaltsstoffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OpenAI zeigt das neue ChatGPT – ist das die Zukunft von Apples Siri?Das neue ChatGPT erkennt Gefühle, kann sich unterhalten und versteht, was man ihm zeigt. Besonders spannend ist das, weil es bald im iPhone verbaut werden...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Das Gute zum Wochenende: Mehr Schutz für das MeerDie griechische Regierung will die Meere besser schützen: Die Fischerei mit Schleppnetzen wird in den Meeresschutzgebieten verboten.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Klopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Interview aus einer besseren Zukunft: Das Parlament der WeltbevölkerungEin Parlament, direkt gewählt von der Weltbevölkerung, dafür kämpft Aktivist Andreas Bummel. Wäre dann alles besser? Wir wagen ein Gedankenexperiment.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Ekström und die DTM-Zukunft: «Das schlimmste Gefühl»Mattias Ekström hat selten ein Blatt vor den Mund genommen. Das zeichnete den Schweden aus: Klare Kante, klare Worte, auch wenn das, was er sagte, aneckte. Wenn er seinem Arbeitgeber oder Konkurrenten auf die Füße trat.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »