Das Edelgemüse neu entdecken: Spargelmuseum und LAGA sind eine perfekte Ergänzung

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die kleinen gelben Blüten des Spargels im Bauerngarten sind schon fast geschlossen. Im Beet direkt vor dem Spargelmuseum werden die orangenen Samenkapseln, die

sich nun an den Pflanzen bilden werden, zu leuchtenden Farbtupfern. „Unsere Besucherinnen und Besucher können hier direkt vor dem Museum sehen, wie Spargel wächst. Das kommt unglaublich gut an und sorgt oft für Überraschungen, da viele gar nicht wissen, dass die Pflanze auch Kraut bildet und Photosynthese betreibt“, sagt Justine Remus, die gemeinsam mit Lisa Heese die Museen der Stadt Beelitz betreut.

Der Bauerngarten ist wie auch das Spargelmuseum Teil der Landesgartenschau. Für Gartenschaugäste ist der Besuch kostenlos, und das wird rege genutzt: „An manchen Tagen haben wir mehr als 500 Besucher in den beiden Räumen, selbst internationale Gäste aus Schweden oder China waren schon hier“, sagt Lisa Heese. So trägt die Landesgartenschau dazu bei, Wissen über den Spargelanbau zu vermitteln.

Überhaupt wurde das 2018 aus Schlunkendorf in die Beelitzer Mauerstraße umgezogene Museum, das auch vom Beelitzer Spargelverein unterstützt wird, vor der Gartenschau deutlich aufgewertet. So förderte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg mit 45.000 Euro die Ergänzung der Ausstattung.

Das kommt nicht nur bei den Gästen mit weiter Anreise an, die lobende Worte im Gästebuch hinterlassen. „Auch die Beelitzer sind stolz auf ihr Museum. Nachdem sie es in den ersten Wochen der LAGA selbst neu kennengelernt und einiges noch von Großeltern Bekanntes wiederentdeckt haben, führen sie jetzt ihre Freunde durch die Ausstellung“, so Justine Remus.

Das können sie noch bis 31. Oktober täglich im Rahmen eines LAGA-Besuches. Danach geht das Museum in die Winterpause. Besuchergruppen werden in dieser Zeit auf Anfrage geführt . Ab dem Spargelanstich 2023 öffnet das Museum wieder regulär.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teils brennt schon die Hütte: Habeck warnt vor Dauerschäden für die Wirtschaft - idowaDie umstrittene Gasumlage ist wohl vom Tisch, im Gespräch ist nun eine Gaspreisbremse Die dürfte den Staat viele Milliarden kosten - Wirtschaftsminister Habeck fürchtet Dauerschäden für die Wirtschaft.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn erhöht Preise im FernverkehrDie Deutsche Bahn erh\u00f6ht ihre Preise im Fernverkehr, schreibt die 'Zeit'. So hebt die Bahn die sogenannten Flexpreise um durchschnittlich knapp sieben Prozent an. Auch die auch die Preise f\u00fcr die Bahncards 25, 50 und 100 steigen um durchschnittlich fast f\u00fcnf Prozent. Die neuen Preise sollen ab dem 11. Dezember gelten.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Ligue 1: Tolisso bei Olympique Lyon statt FC Bayern - aber die Probleme bleiben die gleichenDie erste Zwischenbilanz von Corentin Tolisso bei Olympique Lyon fällt mehr als durchwachsen aus. Dabei sind die Probleme die gleichen wie schon zu Bayern-Zeiten. War es das mit der WM 2022?
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Die neuen Landtagsabgeordneten: SPD-Abgeordnete Sandra Quinten: Was die Ex-Kriminalbeamtin im Saarland verändern willDie Neulinge im Landtag beantworten den Fragebogen der SZ. Heute: Sandra Quinten (SPD) aus Schmelz. Saarland
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Die Hinweise verdichten sich: Diese Figur ist Sauron in “Die Ringe der Macht”“Die Ringe der Macht” gehen auf ihr Finale zu. Wir legen uns fest: Diese Figur wird am Ende der ersten Staffel als Sauron enthüllt werden,.. Zu schade, dass ihr diese DUMME und FALSCHE Gendersprache nutzen müsst. So bekomme ich leider das Kotzen beim Lesen eurer Artikel und werde es in Zukunft sein lassen!
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Edward Berger: „Ich wollte einen Film machen, der einem die Faust in die Eingeweide rammt“Edward Berger hat für Netflix „Im Westen nichts Neues“ verfilmt und geht damit ins Oscar-Rennen. Ein Gespräch über deutschen Krieg und große Leinwände. netflix NetflixDE Film Berger netflix NetflixDE Schon komisch, dass Berger eine Gefahr durch Neofaschisten in den Parlamenten ortet, diese aber innerhalb der EU die einzigen sind, die sich gegen den dritten Weltkrieg einsetzen und nicht an Kriegstreiberei beteiligen. Der Mann hat in seiner linken Verbohrtheit nichts kapiert.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »