Dänische Kohortenstudie : Längeres Stillen verringert wohl Risiko für lymphatische Leukämie

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Werden Babys mindestens drei Monate lang gestillt, verringert das ihr Risiko, an einer akuten lymphatischen Leukämie zu erkranken. Das legen die Daten einer dänischen Kohortenstudie nahe.

Kopenhagen. Stillen bietet zahlreiche Vorteile für Mutter und Kind: Unter anderem reduziert sich das Risiko einer Krebserkrankung im Kindesalter. Besonders scheint das auf die Entwicklung einer akuten lymphatischen Leukämie zuzutreffen. Die Evidenz stamme allerdings bisher nur aus Fall-Kontrollstudien, betont das Team um Signe Holst Søegaard, Danish Cancer Institute, Kopenhagen.

Verglichen mit denjenigen, die weniger als drei Monate lang exklusiv gestillt wurden, hatten Kinder mit einer Stilldauer von mindestens drei Monaten ein geringeres Risiko, an einem hämatologischen Tumor zu erkranken , wobei dasjenige für eine B-Vorläufer-ALL am meisten dazu beitrug . Das Risiko für ZNS-Tumoren und solide Neoplasien wiederum verringerte sich kaum.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanadische Kohortenstudie : Nach Krebs in der Kindheit häufig Spätfolgen, aber wenig NachsorgeWer als Kind eine Krebserkrankung überlebt, hat ein erhöhtes Risiko für Spätfolgen der Krebstherapie. Um die Nachsorge im Erwachsenenalter ist es laut einer kanadischen Studie aber schlecht bestellt.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Schwedische Kohortenstudie : Medikamentöse Therapie verringert Mortalitätsrisiko von ADHS-PatientenWird bei ADHS-Patienten eine entsprechende medikamentöse Therapie initiiert, so verringert das laut einer Kohortenstudie das Risiko zu sterben. Das galt insbesondere für nicht natürliche Todesfälle.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Jonas und Leonhard haben Leukämie – weiteres Benefizspiel für Kinder geplantLaut Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Doch es gibt immer weniger Spender. Der Blutspendedienst erklärte kürzlich, wie ernst die Lage in Deutschland ist. Aufgrund der Altersbeschränkung fallen langjährige Spender weg und es kommen immer weniger junge Spender nach.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Jonas und Leonhard haben Leukämie – weiteres Benefizspiel für Kinder geplantLaut Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Doch es gibt immer weniger Spender. Der Blutspendedienst erklärte kürzlich, wie ernst die Lage in Deutschland ist. Aufgrund der Altersbeschränkung fallen langjährige Spender weg und es kommen immer weniger junge Spender nach.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Leonhard und Jonas haben Leukämie – neues Benefizspiel für Kinder geplantLaut Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Doch es gibt immer weniger Spender. Der Blutspendedienst erklärte kürzlich, wie ernst die Lage in Deutschland ist. Aufgrund der Altersbeschränkung fallen langjährige Spender weg und es kommen immer weniger junge Spender nach.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Leonhard und Jonas haben Leukämie – neues Benefizspiel für Kinder geplantLaut Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Doch es gibt immer weniger Spender. Der Blutspendedienst erklärte kürzlich, wie ernst die Lage in Deutschland ist. Aufgrund der Altersbeschränkung fallen langjährige Spender weg und es kommen immer weniger junge Spender nach.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »