DAK-Studie: Deutsche Schüler schlafen zu wenig

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Deutsche Schülerinnen und Schüler schlafen oft zu wenig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

das Problem ist dass die Straße Lampen durchgehend an sind, und somit vor allem i.V.m. Schnee es nie wirklich dunkel wird...

Die Idee, die Schule später beginnen zu lassen, ist faszinierend, aber gewinnt man damit Zeit?

Ne was?! Meine 5 1/2 Stunden durchschnittlich sind nicht genug? Koffeintabletten sind auf dauer nicht gesund? Sag das mal meinem Abi 7 Wochen

Thorsten Trümmerlein berichtet aus den Schlafzimmern der Schüler!

Was erwartet man, wenn ab der Oberstufe die 0. eingeführt wurde?

Die haben meine Tochter nicht mit in der Studie 😂 die hätte das Schlafniveu deutlich angehoben.

Sich nur deutsche?

Das ist der neue Lebenswandel der Jugend von heute. TV,Computerspiele,Handy bis in die Nacht bedienen.

Haben wir nicht schon genug Schläfer im Land?

Auch deshalb: Mehr flexible Anfangszeiten an Schulen einführen.

Das Problem: Sie kommen nicht vom Handy los. Früher hatten wir die Bücher. Aber über denen ist man zwangsläufig eingeschlafen, wenn man Schlaf brauchte. Eltern, Handys nicht mit ins Bett!

Ach,deswegen schlafen so viele im Unterricht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAK-Studie: Deutsche Schüler schlafen zu wenig - WELTLaut einer Studie der DAK ist der Schlaf von Schülern zu kurz. Besonders die älteren Schüler würden zu wenig schlafen. Eine Erklärung für den Schlafmangel gibt es den Experten zufolge. Sie sollten mal bei den Studenten nachfragen.. die schlafen gar nicht mehr.... Weil das Lesen sehr viel
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Schlafräuber: Warum Smartphones deutsche Schüler krank machenSchlafmangel sorgt bei Jugendlichen in Deutschland für Stress in der Schule. Schuld sind laut einer DAK-Studie der Umgang mit Smartphones, Tablets und Co. Ganz schön kleine Klassengruppe..
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Schlafstörungen durch Smartphones? Deutsche Schüler sitzen abends zu lange am BildschirmSchlafstörungen und -mangel sorgen bei Jugendlichen in Deutschland für Stress in der Schule. Schuld sind laut einer Studie Smartphones und Tablets. doch nicht durch sP sondern weil die zu lange auf bleiben...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Studie: Bestätigt! Männer lügen häufiger als FrauenLaut einer Studie lügen Männer häufiger als Frauen. 42 Prozent der Männer sagten die Unwahrheit, bei Frauen sind es nur 36 Prozent. Alles GELOGEN! Typisch Blöd mal wieder Und wenn diese Studie von einem Mann gemacht wurde ?🤨 Ist diese Aussage nicht rassistisch ? Hier wird eine ganze Menschengruppe pauschal der permanenten Lüge bezichtigt. Und was ist mit dem 3.Geschlecht ?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neue Studie zur Gewaltkriminalität soll Sicherheit in NRW erhöhen - WELTEine repräsentative Befragung soll im Auftrag des Innenministeriums in NRW herausfinden, wie sicher das Bundesland ist. Ein Anlass für die Studie sind unter anderem die Straftaten, die nicht zur Anzeige gebracht werden. Die Verursacher abwählen ist effektiver! So glaube ich kommt nicht viel bei raus. Was heißt Studie? Glaub ich nicht dran!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bitkom-Studie: Cyberkriminalität trifft jeden zweiten NutzerJeder zweite deutsche Internet-Nutzer ist laut einer Bitkom-Studie im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität geworden. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Man kann Datendieben aber die Arbeit erschweren. Wirklich jeder zweite? Das klingt sehr viel, hätte ich nicht vermutet. Ist ja beängstigend. Cyberkriminalität
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Studie: Ältere und Konservative teilen öfter Fake NewsNutzer sozialer Medien ab 65 Jahren teilen fast sieben Mal mehr Falschmeldungen im Netz als Jüngere. Das zeigt eine Studie der Universitäten Princeton und New York - die auch Gründe für das Nutzerverhalten nennt. Also die Mär der alten weißen Männer? Auge SteinbachErika .. und die Tagesschau berichtet täglich fakenews! So what?!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Smartphone-Studie zeigt, warum Sie die Gesichtserkennung lieber meiden solltenImmer mehr Smartphones lassen sich entsperren, indem man sie einfach anschaut. Doch sicher ist das nicht: In einer Studie ließen sich nun über 40 Prozent ... Wer es sicher will, nutzt ja auch keinen Androiden. Ist wie Motorradfahrern in Badehose ohne Helm. Kann gut gehen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Studie: 'Lügenpresse-Vorwürfe sind nicht haltbar'Besonders während der Flüchtlingskrise 2015 wurde den Medien vorgeworfen, einseitig zugunsten der Zuwanderer zu berichten. Eine Studie kommt zu dem ... Sehe ich auch so! 😂 'überwiegend zugunsten der Zuwanderer zu berichten, negative Meldungen zurückzuhalten und so die Wirklichkeit zu verzerren.' Das stimmt aber nachweislich zu 100% bewiesen. Hänsel und Gretel, die gingen in den Wald.....
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »