Cybersicherheit - BSI-Chef Schönbohm laut Medienberichten vor der Abberufung

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BSI-Chef Schönbohm offenbar vor Abberufung

Wie die"Bild"-Zeitung und das"Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungskreise berichten, will Bundesinnenministerin Faeser in dieser Woche eine entsprechende Entscheidung treffen. Das Innenministerium wollte die Berichte nicht kommentieren. Ein Sprecher erklärte lediglich, das Ministerium gehe den Sachverhalten nach und prüfe diese genau.

Schönbohm steht wegen möglicher Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen in der Kritik. Es geht um seine Kontakte zu dem umstrittenen Verein"Cyber-Sicherheitsrat Deutschland". Die Verbindung war unter anderem in den Sendungen von Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale thematisiert worden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und es brauchte einen Satiriker,um das rauszufinden. Wow.

cyberclown

Wird Zeit dass jemand dem ganzen ZDF-Magazin-Rechercheteam einen gottverdammten Orden verleiht.

Bitte auch klären, wie es zu der Berufung überhaupt kommen konnte !

Eine Satire Sendung im Fernsehen deckt die dubiose Verbindung einer Behörde zu einer russischen IT Firma auf. Was kommt noch?

Böhmermann zeigt auch wo der Journalismus in Deutschland steht.....

Satire wirkt! Danke janboehm - kritischer Journalismus muß in unseren ÖR als Satire daherkommen!

Ferhatton Leute an der Behördenspitze sollten regelmäßig überprüft werden. Dann fallen grauenhafte personelle Fehlentscheidungen der NieMehrCDU schneller auf.

Dank geht an janboehm , aber offen bleibt, wer da alles versagt hatte!! Aufwachen, NancyFaeser !!

Danke janboehm zdfmagazin!

georgloesel Ach, echt? Hatte er etwa das Wort „Fax“ falsch buchstabiert und ist erst dadurch aufgefallen?

DLF Schreibt doch bitte dazu wie sein Goldener Fallschirm aussieht, nur damit der Handwerker der morgen um 5:30 aufsteht weiß was er im nächsten Leben besser machen kann

DLF Kein Verlust. Das wusste man aber auch schon bei seiner Berufung.

Endlich. LilithWittmann du hattest Interesse geäußert, oder? Könnte mir niemand bessere vorstellen.

Danke janboehm!!!

Unglaublich was da in der Behörde abgeht. Dieser Chef soll unserer Sicherheit verkörpern ? 🤢👎

Bekommt bestimmt einen Job in Brüssel oder einen goldenen Handschlag.

Nachdem was man bei Böhmermann erfahren hat höchste Zeit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise - Russwurm dämpft Erwartungen an GaspreisbremseDer Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Russwurm, hat die Erwartungen an die geplante Gaspreisbremse gedämpft. Diese V. Grimm lernt es auch nicht: Einmalzahlungen haben nicht funktioniert und werden es auch nicht! Nicht jeder wird dadurch erreicht und extrem ungerecht sind sie auch! Russwurm tönt ins gleiche Rohr: Wirtschaft, Wirtschaft über alles - ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN! Ist klar, daran verdienen ja so viele und man will das jetzt nicht ad-hoc einfach so schnell aufgeben (Dividende - Bonus) wohl wissend, in weiser Voraussicht, dass es das für Gas bald ja nicht mehr geben wird.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Diakonie-Chef - 'Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch'Die Diakonie Deutschland warnt vor Gefahren für den Fortbestand gemeinnütziger Institutionen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürften und nun nicht wüssten, wie sie die gestiegenen Strom - und Gaspreise bezahlen sollten Energiekosten
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Sabotage bei der Bahn: Politiker fordern mehr SicherheitNach der Sabotage an Kabeln bei der Deutschen Bahn fordern Bundespolitiker mehr Schutz für kritische Infrastruktur. DB_Bahn Sarkastisch: Ach woooo... das bildet ihr euch bestimmt nur ein.. Sabotage?!🙄😂😉 Wir sind doch nicht im neuen Agenten-Film von Hollywood!🤣🤣🤣 (wie oft werden eigentlich Frauen in der Prostitution sabotiert & keiner glaubts? 🧐) MotherfuckersOUTthere
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Nach Sabotage bei der Bahn: „Massive Investitionen in die Sicherheit“ nötigSabotage an Bahn-Kabeln löst Debatte über den Schutz von Verkehrswegen, Energie- und und Kommunikationsleitungen aus. Die Hintergründe sind noch unklar. Gut das der Sabotageakt an Nordstream 1 u. 2 keine Debatte über den Schutz der deutschen Infrastruktur ausgelöst hat. War wohl nicht so wichtig. Hier ging ja nur um die Versorgungssicherheit Deutschlands. War wohl so gewünscht. Geistige Entgleisungen Blöd, das wir schon pleite sind.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Präsident Van der Bellen steht kurz vor seiner WiederwahlVan der Bellen geht als haushoher Favorit in die Präsidentenwahl. Nach einer anfangs sehr turbulenten Amtszeit gab es zuletzt auch Kritik an dem 78-Jährigen, schreibt WernerReisinger.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »