CyberRisikoCheck: BSI will IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen stärken

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das BSI hat gemeinsam mit Branchenverbänden ein Sicherheits-Interview erarbeitet, das geschulte Dienstleister durchführen. Finanzielle Hilfen gibt es auch.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zeigt sich alarmiert: Die Anzahl der Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen steige stetig an, sagt die Behörde – und auch kleine Firmen stünden im Fadenkreuz der Angreifer. Um deren Widerstandsfähigkeit zu stärken, hob das BSI den CyberRisikoCheck aus der Taufe.

Basis des Sicherheits-Checks ist die neue DIN SPEC 27076 "IT-Sicherheitsberatung für kleine und Kleinstunternehmen". Den Standard, gleichsam eine "DIN-Norm light", haben BSI, Wirtschaftsministerium und fast 20 Partner, darunter Auditoren und IT-Dienstleister, in etwas mehr als einem halben Jahr entwickelt.

Die Präsidentin des BSI lobt die Initiative in den höchsten Tönen: "Der CyberRisikoCheck ist ein echtes Win-Win-Win-Produkt", lässt sich Claudia Plattner in einer Pressemitteilung zitieren – neben den Unternehmen profitieren auch die beteiligten Dienstleister und das BSI. Zudem hätten bereits weitere 120 Dienstleister ihr Interesse bekundet, CyberRisikoChecks in Unternehmen durchzuführen.

" des Wirtschaftsministeriums erhalten Firmen mit weniger als 100 Mitarbeitern und 20 Millionen Euro Jahresumsatz eine fünfzigprozentige Förderung für Beratungsleistungen. Diese, sagt das BSI, umfasst nicht nur die erstmalige Überprüfung, sondern auch die Beratung zu daraus folgenden Handlungsempfehlungenist derzeit weder eine Dienstleisterliste noch eine konkrete Ankündigung zum Starttermin des CyberRisikoChecks zu finden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere UnternehmenErhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (10% Rabatt bis 19.03.)
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

'Ohne Sicherheit keine Freiheit': Scholz ruft Europa zu Verteidigung und Abschreckung aufIn einer Videobotschaft sichert Bundeskanzler Scholz der Ukraine weitere Unterstützung zu. Zugleich mahnt er, Europa müsse seine Verteidigungsfähigkeit ausbauen und zu einer Politik der Abschreckung zurückkehren. Die CDU kritisiert derweil die ihrer Ansicht nach zu zögerlichen Waffenlieferungen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

„Ohne Sicherheit ist alles andere nichts“: Folgt etwas aus dem Münchner Satz des Kanzlers?Kanzler Scholz sieht vor allem die EU-Partner in der Pflicht, mehr für die Ukraine und Europas Sicherheit zu tun. Dabei streitet die Ampelkoalition selbst darüber, wie sie das alles finanzieren soll.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Lydia zwischen Sehnsucht und SicherheitLydias Traum, als Schreinerin zu arbeiten, scheint zum Greifen nah.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

NASDAQ-Wert Tesla-Aktie sinkt: Mehr Sicherheit für Tesla-Fabrik nach Anschlag auf StromversorgungNach dem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide sind nach Angaben des Stromnetzbetreibers Edis die Sicherheitsvorkehrungen am Gelände um den beschädigten Strommast erhöht worden.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Sozialminister Heil: Keine Kürzungen bei sozialer SicherheitBERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will trotz angespannter Haushaltslage nicht bei Sozialleistungen sparen. 'Wir werden keine Leistungen kürzen, die den Bürgern zustehen', sagte der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »