Cyber Security: Bankkunden wünschen sich mehr Unterstützung / Report: Banken nutzen Security-Service selten strategisch

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Hamburg (ots) - Ein Drittel der Bankkunden in Deutschland fühlt sich nach Cyberattacken von ihrer Bank nicht wirksam unterstützt. In anderen Ländern in Europa nehmen die Kunden den Support nach einem Hacker-

Ein Drittel der Bankkunden in Deutschland fühlt sich nach Cyberattacken von ihrer Bank nicht wirksam unterstützt. In anderen Ländern in Europa nehmen die Kunden den Support nach einem Hacker- oder Phishing-Angriff positiver wahr. Hiesige Banken nutzen noch nicht alle Möglichkeiten, das Negativerlebnis Cyberattacke in ein positives Service-Erlebnis zu verwandeln. Das ergibt die Studie"Digital Banking Experience Report 2023" von Sopra Steria.

"Mithilfe von KI können Hacker zum Beispiel automatisiert auf Schwachstellensuche gehen. Es kommt damit noch stärker darauf an, zu schauen, mit welchen Bedrohungsszenarien die Bank und ihre Kunden es künftig zu tun haben, um entsprechend gerüstet zu sein", sagt Dr. Hermann Hienz, Leiter Cyber Security im Geschäftsbereich Banking von Sopra Steria.

Dieser Report beleuchtet die Ergebnisse der Befragung in Deutschland . Er wurde in Übereinstimmung mit der internationalen Norm ISO 20252"Markt-, Sozial- und Meinungsforschung" erstellt und von Etienne Mercier, Direktor der Abteilung Meinung & Gesundheit , geprüft.Sopra Steria ist ein führender Tech-Player in Europa mit 56.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum OpferNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum OpferHannover - Neue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum OpferNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum OpferNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum OpferNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Autobauer stampfen Modelle wegen neuen Cyber-Security-Regeln der EU einNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »