Crutchlow: «SBK gleich schnell wie MotoGP»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

2014 soll die Superbike-WM seriennaher werden. Dringend nötig, meint MotoGP-Ass Cal Crutchlow. In seiner einzigen SBK-Saison 2010 erlebte er, auf welch hohem Level die Superbikes heute sind.

2014 soll die Superbike -WM seriennaher werden. Dringend nötig, meint MotoGP-Ass Cal Crutchlow. In seiner einzigen SBK -Saison 2010 erlebte er, auf welch hohem Level die Superbike s heute sind.2010 wurde Cal Crutchlow auf einer Werks-Yamaha Fünfter der Superbike -WM. «Mit einem Satz Bridgestone-Reifen auf der R1 könnte ich gleich schnell fahren wie mit meinem jetzigen MotoGP-Bike», glaubt der Engländer.

Was Fahrer wie Jonathan Rea, Carlos Checa und Eugene Laverty sowie diverse Teamchefs dazu sagen, lesen Sie in Ausgabe 45 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 23. Oktober für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paukenschlag: Nach 2014 keine MotoGP-WM in Brünn?Weil das Olympische Komitee in Tschechien sparen will, könnte der traditionelle Motorrad-GP von Tschechien bald Geschichte sein.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

MotoGP-WM 2014: Spanische Dominanz flaut ab!Alle drei MotoGP-WM-Titel gingen 2013 an spanische Fahrer: Maverick Viñales (Moto3), Pol Espargaró (Moto2) und Marc Márquez (MotoGP). In diesem Jahr flaute die Dominanz jedoch ab.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Michael Laverty: Auch 2014 in der MotoGP-WMDas Eigenbau-Chassis von Paul Bird Motorsport überrascht mit Konkurrenzfähigkeit unter den Claiming-Rule-Maschinen. Fahrer Michael Laverty ebenso, dafür soll der Rookie belohnt werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Seien Sie 2014 Teil des MotoGP-Spektakels auf dem Sachsenring!Der Deutschland-GP bietet Fans die Möglichkeit, ihre MotoGP-Idole wie Marc Márquez und Stefan Bradl live zu erleben. Die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM), Veranstalter des Deutschland-GP, bietet auch in diesem Jahr wieder die Tickets für den Sachsenring-GP an. Die begehrten Tickets können über die SRM-Hotline 03723/49 99 11, aber auch online bestellt werden. Vor etwa drei Monaten hat die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) mit dem Vorverkauf der Platin- und Gold-Tickets für den eni Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 11. bis 13. Juli 2014 auf dem Sachsenring stattfindet, begonnen. Nach nur einem Tag waren bereits mehr als 6.000 Tickets verkauft. Nach einem Monat hatte die SRM bereits mehr als 13.000 Tickets an den MotoGP-Fan gebracht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

MotoGP-Einstieg von BMW: Die Bedingung ist SBK-ErfolgMit dem neuen technischen Reglement für die MotoGP-WM ab 2027 geht die Hoffnung auf zusätzliche Hersteller einher. SPEEDWEEK.com sprach mit Markus Flasch, dem Geschäftsführer von BMW Motorrad.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Álvaro Bautista: «SBK-WM ist nur anders als MotoGP»In Spanien steht die Superbike-WM im öffentlichen Interesse nach wie vor hinter der MotoGP zurück. Ducati-Star Álvaro Bautista will seine Landsleute bekehren und leistet Aufklärungsarbeit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »