Covid-19: Ein erster Blick auf die Corona-App

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein erster Blick auf die Corona-App

Die offizielle Covid-19-App zur Warnung potentiell Infizierter ist da. Das Design ist modern minimalistisch, die App läuft ersten Tests zufolge flüssig. Auf den Android- und iOS-Geräten der SZ ließ sich die App auch problemlos installieren und nutzen. Auffällig viel Strom verbraucht sie nicht.

Die Oberfläche führt Nutzer direkt zur entscheidenden Funktion: der Aktivierung des Tracings. Denn erst einmal tut die App gar nichts. Die Berechnung des"persönlichen Ansteckungsrisikos" muss man gezielt anschalten. Es berechnet sich nach Abstand und Dauer des Kontakts zu einem anderen, infizierten Nutzer der App, nach der verstrichenen Zeit seit dem Kontakt und dem individuellen Ansteckungsrisiko, dass die Gesundheitsbehörde dem Infizierten zuschreibt.

Den Abstand misst das Gerät über die Bluetooth-Antennen der beiden Geräte. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Kontakte als problematisch ein, sobald sich Menschen für 15 Minuten im Abstand von einem Meter zueinander aufhalten. Hält die App das Infektionsrisiko für zu hoch, warnt sie den Nutzer, in Quarantäne zu gehen und sich testen zu lassen.

Irritationen löste am Dienstag eine Besonderheit von Android aus. Die App bat manche Nutzer des Betriebssystems, den"Gerätestandort" zu aktivieren. Das widerspricht scheinbar der Zusage, die Wege der Nutzer nicht zu überwachen. Einem Google-Sprecher zufolge handelt es sich um ein Missverständnis.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

erstaunlich das wir alle ohne diese App überlebt haben

Und auch mein einziger Blick.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscherteam bestätigt: Blutgruppe hat Einfluss auf Schweregrad einer Covid-19-Erkrankung - Video - WELTBisher wurde es nur vermutet, jetzt die Gewissheit: die Blutgruppe hat Einfluss auf Schweregrad einer Covid-19-Erkrankung. Ein Forscherteam aus Kiel hat gemeinsam mit einem Team aus Norwegen genau das bestätigt. fyi yavuzagiraliog Wenn ich Prof. Andre Franke richtig verstehe ist lediglich die Wahrscheinlichkeit eines Einflusses der Blutgruppen möglich. Also nicht so entgültig wie das jetzt hier darstellt Und welche Blutgruppe wäre das ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Impfung gegen Covid-19Als erstes deutsches Unternehmen hat Biontech vier Impfstoffkandidaten gegen das Coronavirus in klinischen Tests. Mitgründer Uğur Sahin über die schwierige Suche nach einem Wirkstoff, Geld von Bill Gates und den Konkurrenzkampf in der Branche. SZPlus Geld von Gates.. Wenn das der Attila hildmann hört, dann gibt's aber Autokorso Er sollte als Türke uns zuarbeiten! Türken haben beim Wiederaufbau geholfen. Türken tragen einen Teil der deutschen Wittschaft.Türken retten Deutschland. Viele Deutsche hetzen und hassen Türken.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Chloroquin und Covid-19: Die Geschichte eines HypesChloroquin galt als Hoffnungsträger gegen Covid-19. Der Konzern Bayer spendete Millionen Tabletten an Regierungen. Doch selbst bei US-Präsident Trump ist der Hype um das Medikament vorbei. Von C. Baars, F. Flade und M. Grill. Wieder nur Desinformation 🤦‍♂️ Warum traut man der Presse nicht mehr ganz so sehr?! Think about your lies!... FakeNewsMedia
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Die Corona-App kommt - ein App-Gesetz nichtNach Wochen der Verzögerung ist es nun amtlich: Die Corona-Warn-App wird morgen freigeschaltet. Das von vielen geforderte App-Gesetz werde es aber nicht geben, sagte Justizministerin Lambrecht. besser ist es, das es kein Gesetz dafür gibt. Bis jetzt gab es noch keine gute Begründung, warum man ein Gesetz verabschieden muss. Außer natürlich Unterstellungen. Jetzt müssen die Verschwörungsmythologen ihre kolorierten Bildchen ja überarbeiten. 😄😄
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »