Corona-Warn-App - Was die Ablehnung über das digitale Deutschland sagt

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vier von zehn Leuten in Deutschland lehnen die Corona-Warn-App ab - doch ein Großteil nutzt exzessiv Facebook, Instagram & Co. Das ist absurd.

Nur noch wenige Tage, dann soll die sogenannte Corona-App an den Start gehen. Jetzt sind bereits Entwürfe der App erschienen.

Die Geschichte der Corona-Warn-App ist auch eine Geschichte über den Zustand der Digitalisierung in Deutschland. Da ist zum einen die unendliche Geschichte der App. Bereits im Frühjahr wurde die Anwendung angekündigt. Es folgten lange Debatten. Politiker werden nicht müde zu betonen, dass man in Deutschland und Europa nicht abhängig von Facebook und Google sein dürfe.Die Wahrheit ist aber auch: Im Jahr 2020 war es eine Herausforderung, diese App zügig auf die Beine zu stellen. Bis zum fertigen Produkt hat es bis Juni gedauert. Andere Länder waren schneller.

Dass in Deutschland so viele Menschen der App skeptisch gegenüberstehen, ist objektiv betrachtet absurd. Denn wer in Deutschland ein Smartphone besitzt hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Dienst von Google oder Facebook installiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Einzig und allein spiegelt es das Vertrauen in den Staat wieder. Wenn man kein Problem hat seine Daten gerecht auf China und Amerika aufzuteilen dann aber bei den Deutschen Behörden Schluss ist mit der Freizügigkeit.

So eine unnötige app die min. 2 Monate zu spät kommt🤦😂 wer soll das noch brauchen bei mutierenden Vieren? Stupid

Das sich die Menschen nicht mehr betrügen und verkaufen lassen!!!! Wir wollen keine Totalüberwachung Kontrolle Ausbeutung Unsere Daten- unsere Urheberrecht.

Man gibt sich ja echt Mühe, aber der Mist kommt mir nicht aufs Handy. Das ist Diktatur und unmenschlich!

Ist das die selbe app wo die Demonstranten in USA verfolgt wurden?

Die Ablehnung sagt einzig und allein das wir uns nicht Überwachen lassen wollen!!!

Zunächst gibt es kein digitales Deutschland. 5 G kann nicht ohne ausländische Hilfe aufgebaut werden. Daher darf man kein Vertrauen haben.

In Deutschland wird grundlegend alles erstmals abgelehnt was neu ist. Ist immer Blöd, Doof...will ich nicht haben. Andere Nation sind grundsätzlich immer offener für neues.💯

Kein Facebook, WhatsApp usw. ... keine App ... AusGruenden.

Ich glaube garnicht das es den deutschen um ihre Daten geht ,ich glaube es so das ein Teil glaubt mit einer app können man einfach ein Problem lösen und so weiter leben wie bisher viele Leute treffen, in Clubs gehen, zum fussball usw. Und ein Teil der Leute glaubt das app den

Digitales Deutschland 😂🙈der war gut für heute👍

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FAQ: Das müssen Sie über die Corona-Warn-App wissenMitte Juni soll die viel diskutierte 'Corona-Warn-App' in Deutschland veröffentlicht werden. Was bislang bekannt ist, welche Daten erhoben werden, warum es so lange dauerte - ein Überblick von Dominik Lauck. 'Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist der wirkmächtigste Gegner der freiheitlichen Gesellschaftsordnung und Förderer einer totalitären Oligarchie:' Gar nix muss ich wissen, da sie nicht auf meinem Handy landen wird. Das Einzige was man wissen muss. Sobald man das Haus verlässt, mobile Daten und bluethooth aus.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona aktuell: Rekordzahl an Corona-Toten in Mexiko und Brasilien - WELTDie Reproduktionszahl ist in Deutschland nach aktuellsten RKI-Angaben wieder unter die kritische Marke von 1,0 gerutscht. In Brasilien wurden an einem Tag über 1340 Corona-Tote registriert, in Mexiko 1091 – so viele wie noch nie. Ein internationaler Überblick.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona: So erklärt britischer Forscher glimpflichen Verlauf in Deutschland - WELTDeutschland ist bisher besser durch die Corona-Krise gekommen als viele andere Länder, darunter Großbritannien. Der britische Forscher Karl Friston präsentiert dafür eine abenteuerlich anmutende Erklärung. Es gibt dunkle Energie und dunkle Materie. Was meint ihr denn jetzt? Ihr benutzt die Begriffe abwechselnd. Esoteriklevel 9000 und Bestätigung für eine 'Herrenrasse' in einem Absatz. Nicht schlecht , wieder volle Ausbeute am Bullshit-Argumente-Generator. Die Deutschen haben einfach schon die richtigen Medikamente über die Nahrungsmittel zu sich genommen, so dass kein Platz mehr für Covid ist🤔😀 Roundup, Antibiotikum, usw. Der richtige Mix machts🤣
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-Krise: „Polizisten werden bespuckt und angehustet“ - WELTJe mehr Corona-Einschränkungen gelockert werden, desto schwieriger wird die Arbeit der Polizei. Gewerkschafter berichten von der „Grenze des Machbaren“ für die Beamten. Innerdeutsche Ausflugsziele würden am Wochenende „überrollt“. Sieht so aus, als wollten diese Typen die Polizei ausrotten. Sie setzten ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt wie in den USA? 'Friedliche Proteste'
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-Konjunkturprogramm: Das sind die InhalteAutoindustrie, Steuerzahler, Gesundheitswesen: Das Konjunkturpaket hat viele Nutznießer. Nur die Kommunen müssen noch warten. Ein Überblick von Markus_Balser, CerstinGammelin, HenrikeRossbach und Kristiana Ludwig Markus_Balser CerstinGammelin HenrikeRossbach Was heißt hier „nur die Kommunen“? Was ist mit den vor wenigen Wochen noch von Balkons beklatschten Pflegeberufen? Die Menschen sind so vergesslich und ignorant... weshalb legen die Medien hier nicht viel stärker den Finger in die Wunde um den Zynismus der Politik aufzuzeigen? Markus_Balser CerstinGammelin HenrikeRossbach 100 Milliarden für 2 Millionen Araber 2015 130 Milliarden für 80 Millionen Deutsche 2020 Markus_Balser CerstinGammelin HenrikeRossbach Nutznießer hin oder her, die Strategie des Pakets setzt voll auf die Konsumlaune der Verbraucher und das geht m.E. zum einen nicht weit genug und zum anderen bleibt das beträchtliche Risiko der pessimistischen Erwartungshaltung der Verbraucher, d.h. kein Konsum,sondern sparen!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona - GroKo-Konjunkturprogramm: Was bringt mir die Mwst.-Senkung?Nach langen und zähen Verhandlungen hat sich die GroKo am Mittwochabend auf das größte Konjunkturprogramm aller Zeiten geeinigt. Eine Maßnahme, die viele überrascht: Ab dem 1. Juli (bis zum 31. Dezember) sinkt die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent (Niedriger Steuersatz von 7 auf 5 Prozent), um die Wirtschaft anzukurbeln.Lesen Sie mit BILDplus, wo Sie jetzt sparen können, wie Sie profitieren, was die Senkung für die Wirtschaft bedeutet und probieren Sie den Mehrwertsteuerrechner selber aus. *** BILDplus Inhalt *** 3 Prozent ist ja auch für den durchschnittlichen Bildleser schwer zu verstehen... Ich mag aber nichts einkaufen.... Und nun? Lobbyismus läuft weiter, Steuerlast bleibt die gleiche und als Belohnung darf man als Rentner Flaschen sammeln. Steueroasen verhindern, Lobbyismus beenden, Finanzmärkte regulieren. Staatliche Strukturen ändern, jetzt.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »