Corona-Selbsttests: Druck auf Spahn wächst

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Familienministerin Giffey setzt Gesundheitsminister Spahn unter Druck, stärker auf Selbsttests zu setzen.

sagte am Montag in Potsdam, solche Selbsttests seien ein Weg, die Zeit bis zur Impfung zu überbrücken, und dieser Weg müsse nun auch gegangen werden."Da müssen wir Zeit und Kraft investieren."

Giffey hatte zuvor eine Potsdamer Kindertagesstätte besucht, in der das Personal sich selbst zwei Mal in der Woche testet. Die Stadt hat ein entsprechendes Programm aufgelegt; verwendet wird ein"Spucktest", der einfacher in der Anwendung ist als die bekannten Schnelltests, für die ein Abstrich tief in der Nase genommen werden muss."Ich sag mal so: Spucken kann jeder", sagte Giffey bei ihrem Besuch.

Noch aber sind solche Laientests für den massenweisen Hausgebrauch nicht zugelassen. Spahn hat zwar kürzlich die Medizinprodukte-Abgabeverordnung geändert, sodass Schnelltests nun auch ohne Arzt und außerhalb des Gesundheitswesens eingesetzt werden dürfen - allen voran beim Kita- und Schulpersonal. Einfache Tests für jedermann aber befinden sich derzeit noch in der Zulassung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.

Spahns Sprecher sagte am Montag, anders als in Österreich - wo vom 1. März an"Wohnzimmertests" kostenlos in den Apotheken verfügbar sein sollen - folge man in Deutschland bei der Zulassung nicht allein den Herstellerangaben. Stattdessen würden die Selbsttests evaluiert. Sie rechneten"nicht vor März" mit einer Zulassung.

An dieser Vorgehensweise aber gibt es Kritik. SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas sagte am Montag im Deutschlandfunk, ihr sei es wichtig, dass die Regierung die Laientests, die derzeit in der Zulassung seien,"jetzt schon" in eine Teststrategie aufnehme. Denn wenn nach der Zulassung insbesondere in den Kindergärten und Schulen getestet werden solle, müsse"eine Kapazität bestellt und gekauft werden, ähnlich wie bei den Impfstoffen".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Schlagzeile die uns überraschen würde: Deutschland und jensspahn Vorreiter in der Pandemie! Mit ausgeklügelem System bekommt Deutschland Infektionsketten nach verfolgt und die Pandemie intelligent in den Griff. Corona App und schnelltests waren die game changer

Er bekommt jahrelang den Pflegenotstand nicht auf die Kette. Da lässt er sich jetzt durch Frau Dr. unter Druck setzen? Der nächste Kalauer bitte

Ich glaube der Gesundheitsminister nimmt Frau „Doktor Giffey sehr ernst und gibt jetzt alles

Ist schon unglaublich. Da verpennt man die Impfstoffbeschaffung und zögert schon wieder bei der Beschaffung von Schnelltests. Die Produktionskapazitäten müssen schleunigst ausgeweitet werden. Danach Tests überall verfügbar machen, wo geht. Ist günstiger und besser als Lockdown.

welcher Soze setzt Spahn eigentlich nicht unter Druck? ein jämmerliches Bild was diese Partei abliefert....

Das hatte der nicht aufm Schirm, also auch verpennt

Wann setzt man die Giffey endlich mal unter Druck? Unglaublich was die für ein dickes Fell hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jens Spahn macht Druck – Jetzt kommt der digitale Impfpass - WELTLange hat sich die Bundesregierung gesperrt. Doch nun soll er doch kommen. Gesundheitsminister Jens Spahn lässt für die Entwicklung eines digitalen Impfpasses geeignete Unternehmen suchen. Der Druck aus der Wirtschaft wird größer. Der Nachweis wäre ein Befreiungsschlag. Jetzt kommt der nächste Rohrkrepierer. In erster Linie Verfassungswidrig Tja... wenn das Ding abgefragt wird in Gastro und/oder Kultur geht mein Geld woanders hin
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ab Juni wird in den Büros geimpft – Druck wächst, Corona-Regeln für Geimpfte zu lockernBald sollen Arbeitnehmer über den Job ihre Corona-Impfung bekommen können. Gelingt eine rasche Klärung zu mehr Freiheiten für Geimpfte? also wenn ale geimpft sind, sind sie ja immung gegenüber den nicht geimpften und jeder kann seine wege gehen...die geimpften müssen keine Angst mehr haben, angesteckt zu werden 😂😂😂😂 Von wo kommt dieser Druck? Viele die ich kenne und schon eine Impfung haben, sprechen weitaus weniger von alten Grundrechten. Der Druck scheint mir mehr von Medien & Politikern zu kommen, die damit von weiteren Maßnahmen ablenken wollen Nur die Medien erzeugen druck! Ihr spaltet, lasst das mal. Wer soll die geimpften denn bedienen?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Gauweiler: Die Causa Finck erhöht den Druck auf CSU und SöderCSU: Peter Gauweiler hat jahrelang vom Mandat eines reichen Rechtskonservativen profitiert. Der Fall erhöht den Druck auf Markus Söder, nun aufzuräumen in der Partei. SZPlus „Heimat“ hat in D immer noch diesen faden Beigeschmack nach Rassismus, Kriegstreiberei und Massenmord. Einen Grund dafür sieht man hier. Wer „Heimatminister“ sein will, hat unter anderem nichts von Demut und Reue verstanden, kann aber über abgeschobene Flüchtlinge lachen. Da frönt vermutlich eine mutmaßlich politisch linke Lügkenpresse indirekt einem linksgrünen Politmob an dessen Spitze sich eine politisch mutmaßlich ziemlich 'Strohdumme' setzt, um nicht nur die Naiven in den politisch- kulturellen und finanziellen Abgrund zu stürzen, oder? Hart verurteilen und ALLE Pensionsansprüche streichen!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Österreich: Korruptionsstaatsanwaltschaft setzt Kurz unter Druck'Kriegst eh alles, was Du willst': Österreichs Korruptionsstaatsanwaltschaft hat Chats rekonstruiert, die zeigen, wie in der ersten Amtszeit von Sebastian Kurz Posten vergeben wurden. Für den Kanzler wird die Lage heikel, berichtet CathrinKahlweit CathrinKahlweit Es wäre Zeit für eine andere Regierung. ÖVP hat genau zwei Agendapunkte: 1. Vermögenssteuern verhindern und 2.Spenden von Großunternehmen sammeln. CathrinKahlweit Oida, überall Sumpf.. CathrinKahlweit
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »