Corona-Rekordzahlen : Neue Lockdowns drücken Chinas Wachstum und belasten europäische Unternehmen

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die chinesische Staatsführung bekommt den jüngsten Coronaausbruch nicht in den Griff. Protest und Verzweiflung machen sich breit. Europäische Firmen schlagen Alarm.

China riegelt sich aufgrund des jüngsten Coronaausbruchs immer weiter ab. Europäische Firmen in der Volksrepublik schlagen Alarm. Der Präsident der EU-Handelskammer in Peking, Jörg Wuttke, sprach am Freitag von einer „katastrophalen Situation“. Während sich die Welt öffne und zu „business as usual“ zurückkehre, sei man in China wieder in einer unsicheren Lage, so Wuttke.

Das Analysehaus Nomura senkte seine Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im vierten Quartal bereits von 2,8 auf 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Für das Gesamtjahr rechnen die Experten nur noch mit einem Wachstum von 2,8 Prozent. Die chinesische Notenbank greift der schwächelnden Wirtschaft daher mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik unter die Arme.

Vertreter der europäischen Wirtschaft in China sprachen am Freitag von großen Sorgen über die neu verhängten Reiserestriktionen innerhalb der Volksrepublik. Viele Unternehmen hätten Geschäftsreisen aufgeschoben und bereiten sich auf anstehende Abriegelungen der Produktionsstätten vor, berichtete etwa Francis Liekens, Vertreter der EU-Handelskammer in Shanghai.Auch in den Zentralen der europäischen Firmen sei man zunehmend besorgt über die Situation.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Aufgewacht....😛🤣 Die Profitgier ist unendlich.

Wenn kommunistischer Kontrollwahn zum Bumerang 🪃 mutiert.

tja es gibt Ländern die einen guten Impfstoff haben - nicht so was lächerliches wie China

Schnallt hier kaum jemand !

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann. Wenn ich mir den VIX anschaue oder den S&P von 2008 über den von diesem Jahr lege, würde ich nicht unbedingt von einer Rally ausgehen
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus Kaum einer in dieser Regierung ist der Richtige für das was er tun soll. Seit VDL ist das Verteidigungsministerium fehlbesetzt. Es gehört in die Hände einer Person, die eigene Erfahrungen bei der Truppe machen konnte und sich im Verteidigungsausschuss Kompetenzen erworben und ihr Interesse an dieser Thematik bewiesen hat. Quote reicht nicht. WITZ KOMM RAUS 🤣🤣🤣
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Klima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschDrakonisch bestraft und in die Nähe von Terroristen gerückt: Wie die CSU die Klimaaktivisten dämonisiert und warum das Gerede von einer Klima-RAF Quatsch ist. SZPlus Wie nennt ihr das, Hobbymaler? Es gibt die ideologischen Grundlagen 🤷‍♂️ Ahh, die CSU Hasser SZ dreht wieder die Tatsachen um...
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Faeser will Einbürgerungen erleichternFaeser will Einbürgerungen erleichtern – unter anderem durch weniger Wartezeiten, den Behalt weiterer Pässe und Sonderregelungen für Kinder und Ältere. Jetzt ist selbst 'Asyl' schreien zu schwer. Fassungslos. Sie sollte sich lieber mit der Erleichterung der Ausbürgerung befassen ! Richtig, nicht einklinken vor dem CDU/NSAfD/CSU Fremdenhass. Hatten wir 1933
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Die Bahn achtet nicht auf Pünktlichkeit, aber auf die MaskeMit großer Pedanterie knöpft sich die Bahn alle Fahrgäste vor, die keine FFP 2-Maske aufsetzen. Mit derselben Energie sollte sich das Management mal um die Zuverlässigkeit der Züge kümmern, meint Gunnar Schupelius. Montag, irgendwo in Neukölln, steige in den Bus ein, Durchsage: jeder weiss, dass Maskenpflicht ist, alle die die nicht tragen: aussteigen. Bin ausgestiegen, mit dem nächsten gefahren. 🤷‍♀️ Warum ich keinen ÖPNV fahre? Deshalb! HaltDieFresseSpringerPresse
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »