Corona-Pandemie: Mehr McKinsey wagen!

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Muss eine Regierung arbeiten wie das Management einer Firma? Nein, das darf sie nicht einmal. Aber sie sollte sich stärker Rat holen – auch bei Unternehmensberatungen. Ein Plädoyer für mehr Wirtschaftskompetenz in der Politik. SZPlus

Eine Regierung sollte gerade in Krisen auf andere hören - etwa auf Unternehmensberater. Auch wenn Ursula von der Leyen als Verteidigungsministerin damit einst spektakulär scheiterte.Die Deutschen sind in der Pandemie merkwürdig streng, sogar mit sich selbst. Sie fordern in Umfragen stärkere Einschränkungen im Kampf gegen das Virus, als die Politiker verlangen. Sie urteilen hart über Mitbürger, die Kritik an den Corona-Regeln der Regierung üben.

Sie wünschen sich einen Staat, der in der Pandemie tadellos funktioniert, der gerecht ist und zügig handelt. Aber wehe, es geht etwas schief, was in der Viruskrise andauernd geschieht. Dann hagelt es moralische Vorwürfe über die Dilettanten in Berlin oder in den Bundesländern, die völlig ineffizient handeln, sich widersprüchlich und sprunghaft verhalten, wie es sich ein Unternehmenschef niemals leisten könnte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich würde auch gerne mal gefragt werden. Hab sicher auch die eine oder andere interessante Perspektive oder Rat.

Nix ist. Ich denke es mir ganz einfach: 1. Wer seinen Job nicht beherrscht, gehört entlassen. 2. Wenn jemand ein Amt bekleidet, dass er mangels Fachkompetenz nicht ausführen kann, gehört er aus dem Amt entfernt und hat mit seinem Vermögen, für entstandene Schäden zu haften.🤔🤔

Diese Lady hat sich doch beraten lassen und dabei 300-400 Millionen Euro verzockt ohne nennenswertes Ergebnis. Sie leistet nur Unterstützung für ihr Berater Klientel.

ABER: in den Behörden muß auch zumindest soviel Sach- und Fachkompetenz vorhanden sein, um die Beratungsvorschläge bewerten und kompetent umsetzen zu können. Bisher mangelt es daran aber großflächig

Oma fragt:' Wieviel Geld wurde schon in den Sand gesetzt durch Kosten für Berater'? Welche Amateure können Betriebe erfolgreich leiten wenn das Wissen fehlt? Da besteht doch eher die Gefahr das man über den Tischgezogen wird, oder sich kaufen lässt!👎

Das mach Frau von der Leyen doch schon seit Jahren ! Vorzugsweise bei Mc Kinsey und dort bei Ihren Kindern mit hoch dotierten Beraterverträgen 😉

Nicht McKinsey aber Personen wie Kate Bingham

Mehr Beratung wird nur gebraucht wenn inkompetente wie vdL immer und immer in Jobs kommen die sie nicht können.

(Wirtschafts)kompetenz kommt nicht von Beratern. Wäre es so, wäre die Bundeswehr unter Uschi vdl aufgeblüht. Das Gegenteil war der Fall.

Beratungsfirmen klauen dir die Uhr, und sagen dir dann wie spät es ist.

Darf die Regierung unsere Steuermittel in dieser Art und Weise verschwenden? Wie viel wurde bisher und wird für Bürgertesrs ausgegeben. Was bringen solche Tests eigentlich? Wie haben andere Länder das Virus bewältigt od. mit ihm umgegangen?

Wäre es nicht effektiver, gleich die Berater als Regierung einzusetzen? Wenn eine Firma ihr Geld zum Fenster herauswirft ist das unverantwortlich. Wenn der Staat Milliarden an Steuern zum Fenster herauswirft ist das ok? Und keiner wird zur Verantwortung herangezogen?

Wirtschaftkompetenz kommt nicht von der Überfliegern, die nie an der Basis gearbeitet haben. Kluge Sprüche, aber nichts dahinter. Meist Umstrkturierung und Personalabbau - Standard. Prozesse verändern, mit den Mitarbeitern - Fehlanzeige!

Soll das ein Scherz sein?

Wenn ich mich recht entsinne, ist das Experiment im Verteidigungsministerium nicht auf die breiteste gesellschaftliche Zustimmung getroffen.

Noch mehr Versager mit BWL Studium braucht niemand in der Politik

😂😂😂 noch mehr!! Vielleicht sollten endlich mal Menschen mit passender Ausbildung in die Politik statt Kindergärtnerinnen....

Noch mehr Berater?

Dieser Artikel wurde wohl von McKinsey gesponsert

...und dann McKinsey

In Anbetracht der Verträge mit Beraterfirmen in Millionenhöhe, die absolut nichts gebracht haben, eine ziemlich gewagte These

SüddeutscheZeitung Ein Plädoyer für mehr Wirtschaftskompetenz ? Aber sie sollte sich stärker Rat holen – auch bei Unternehmensberatungen !!! also hat die CDU keine Wirtschaftskompetenz wenn die Union $$Beraterverträge 🎓$$ abschließt ! SZPlus SWagenknecht

Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn McKinsey vier Mal mitgemacht - das gebotene ist absolut unterirdisch und das Geld nicht wert.

Es gibt für beides schlechte Beispiele,

U.berater braucht keiner. Es hätte erfahrene Manager gebraucht, Ebene unter Vorstand. Die machen den ganzen Tag nichts anderes als Krisenmanagement. Zusammen mit fähigen Politikern anstatt Scheuer, Spahn & Co. Es ist eben nicht egal, wen man zum Minister macht.

Kompetenz sollte auch in einer Behörde/einem Ministerium sitzen. Die Minister nehme ich ausdrücklich aus, die benötigen natürlich eine Beratung, also z.B. professionelle Hilfe

Betrachten Sie doch mal eine Statistik über die vergangenen 15 Jahre wie sich die Konsultationen von Beraterfirmen in einzelnen Ministerien explosionsartig entwickelt haben. Mehr geht kaum. Ohne Berater läuft quasi nichts. Schon damit man sich darauf berufen kann.

Ich stelle mal die Vermutung auf, das Deutschland schon sehr lange wie eine Firma gewählt wird. Die Frage hierbei ist nur, wer sind die Aktionäre und wer sind der Betriebsrat. Eine richtige Wahl nach den Wahlen hat man 4 Jahre nicht.

Also ich meine die Wirtschaft bräuchte mehr Politik-Kompetenz

Wenn eine Regierung auf solchen Rat angewiesen ist hat sie die Kontrolle über ihr Handeln verloren. Wer diese Beratung in einem Unternehmen erlebt hat weiß: Diese Leute sitzen zu oft an Schaltstellen der Verwaltung treiben ihr Unwesen auf kurzen Erfolg ohne Langfrist-Perspektiven

Da kennt Rößchen Flintenuschi sich aus! Das mit den externen Beratern! Da kann sie Unsummen for nothing ausgeben. Das wird sie jetzt auch machen und der beamtenfilz und die Zahlungen für Brüssel werden auf Kosten der Rentner dich die Decke schiessen?

Hat der Postillion die SZ gekapert? Anders kann ich mir das nicht erklären

würde bestimmt nicht schaden, Politiker waren noch nie gute Unternehmer, genug Skandale angefangen von Neue Heimat, Philipp Holzmann bis Masken- und Impfstoffbeschaffung!! Einfach Steuergeld zu verschwenden🐗🐗

Gilt also immer noch 'Hört auf die Wissenschaft!'?

lol.. den Artikel, zur Verschwendung von Steuermitteln, durch den Einkauf von Beratungsleistung, habt ihr sicherlich auch schon irgendwo liegen, richtig? Brüssel hat mit Sicherheit ausreichend gute Beamte zur Verfügung stehen.

ja, aber sicher nicht mckinsey.

Besonders bei Frau von der Leyen hat das ja super geklappt in ihren Amtszeiten grade zu ein Paradebeispiel😂auch nicht zu vergessen das sich Herr Scholz zb Leute als Berater geholt hat die vormals bei ihren Arbeitgebern zb maßgeblich an Cum EX beteiligt waren. Oder Wirecard, Maut

Ein entkrampftes Verhältnis zwischen Wirtschaft und Politik fordert Leiden Sie unter Realitätsverlust? Das läuft wie geschmiert Mappus CumEX Hohlmeier Freshfield Strauss USW

Wegen all den Beratern, läuft das so scheiße. Und jetzt auch noch mehr davon?

McKinsey=ultraneoliberal und damit ultraverfassungswidrig

Dass die Regierung Management nicht kann wurde ja bewiesen. Leider gibt es sehr viele schlechte Beraterfirmen und das sind meist die hochpreisigen.

Mehr McKinsey & Co. = Mehr Korruption

Ein Industriemanager könnte locker Regierung. Wo soll da der Unterschied sein?

Gerade die Beratungsunternehmen haben die Politik in den letzten 20 Jahren zerstört.

Gut beraten ist gut betrogen & gut verraten. Versicherer versichern nicht, Berater beraten nicht. In erster Linie verdienen sie Geld. Das andere ist im günstigsten Fall ein Nebeneffekt, aber unwahrscheinlich. Zitronenfalter falten auch keine Zitronen. Wäre unwirtschaftlich.

Politiker müssen nicht arbeiten wie in einer Firma. Klar sollen sie sich Rat holen. Aber sie sollten Kompetenz für ihre Arbeit haben. Nicht wie viel Politiker nur ihr Geld verdienen wollen ohne verstanden sind und das leider immer öfter

Hat doch schon zig Millionen sms Flinten Uschi ausgegeben an Beratern und das ganze war eine Katastrophe. Unfähigkeit kann man nicht mit Beratern kompensieren

Macht doch mal ein paar Fenster auf, bevor ihr so einen Schwachsinn schreibt.

Es führt kein Weg daran vorbei, Kompetenz dazu zu holen, wenn man verhindern will, dass spezialisierte Anwälte und Investmentbanker immer wieder Schlupflöcher in Gesetzen finden. Fragt sich nur, wie man trojanische Pferde vermeidet.

Um es mit Volker Pispers zu sagen: '... Das sagt doch schon der Name: die können doch auch nur raten...'

1/8 Solar & Wind are 0 emissions? Each 1 MW of solar farm power requires between 35 to 45 tons of steel, + you need to dig for cadmium, gallium, germanium, etc Make silicon Silicon metal is made from the reaction of silica (SiO2) -

Inkompetenz lässt sich nicht heilen, wenn man 🔝nicht 🔚auf Experten hört. COVID19 zeigte es ja dramatisch… und wenn unsere Richter die Regierung Maßregeln MUSS wegen dem Klima? Mehr als peinlich….

Noch mehr Berater? Nicht euer Ernst!?!

Gerne, wir leiden aber daran, dass Politikerinnen daran glauben, dass alles verhandelbar ist. Covid 19 und die folgende Arbeitsverweigerung einer dysfunktionalen Regierung haben uns unnötig mindestens 30.000 Tote beschert.

Wenn der eigene Sohn, Chef der Europäischen Beraterfirma ist, sollte Kritik zumindest gehört, wenn nicht gar angenommen werden.

Wirecard sagt alles über die Kompetenz aus

peinlich

Sie muss vor allem professionell arbeiten. Was die Politik dringend braucht, ist professionelle Kommunikation (Schulz von Thun) und eine anständige Fehlerkultur. Den deutschen Politikern fehlt hier offenbar die nötige Bildung!

Vielleicht sollten einfach mal fähige Leute vom Fach regieren. Es kann so einfach sein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Pandemie: Urlaub in der Türkei - ohne die BevölkerungDie Türkei ist zur Zeit im Lockdown: Die Menschen dürfen das Haus nur zum Einkaufen und Arbeiten verlassen. Für Touristen gilt das alles nicht - sie dürfen sich vor Ort frei bewegen. Von Marion Sendker. Aber mit dem ÖRR Ich kann die Leute zwar verstehen, muss jedoch sagen, das alle Touristen nur mit einem negativ Test einreisen durften. Die sind clean. Einfach so rumlaufen? Wo denn? Alle Läden sind geschlossen. Die halten sich hauptsächlich im Hotel auf. Aber kann den Neid verstehen. Die Bevölkerung tut mir leid.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Aussetzen von Patenten reicht nichtEin Patent allein reicht nicht: Lizenzen dagegen könnten Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen zu preiswerten Impfstoffen verhelfen Ich verstehe nicht warum in anderen Ländern z.b. wie bei der WHO gegen Covid19 aufgelistet Shufeng Jiedu eingesetze wird? In China in Krankenhäuser eingesetzt! Welches Interesse sollte die Pharmaindustrie an einer gesunden Gesellschaft haben!? Träumen Sie nich oder sind Sie schon wach geworden!? Man könnte in einer Pandemie armen Ländern auch *gratis* helfen ... eine globale Pandemie muss man nämlich schnell und global beenden und nicht rumzocken ..
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »