Corona-Flaute macht Regionalflughäfen noch teurer

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Corona-Flaute macht Regionalflughäfen noch teurer Regionalflughäfen Luftfahrt Coronakrise

Eine Forderung, der sich auch Ökonom Warneke vom Bund der Steuerzahler anschließt:"Die Aufgabe des Bundes sollte es sein, moderierend zu wirken, damit es ein landesweites Standortkonzept gibt - mit weniger Regionalflughäfen und wirtschaftlicheren Flughäfen."

Doch davon will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer derzeit nichts wissen:"Auch wenn ein Flughafen schon lange in roten Zahlen ist, hat er strukturpolitische Bedeutung", so der CSU-Politiker. Deswegen hat er mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz ein Hilfspaket für die Branche ausgehandelt.

Die Bundesregierung baue Brücken, um"irreparable Strukturbrüche im deutschen Luftverkehrssystem zu vermeiden", begrüßt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft die Pläne der Bundesregierung. Kritik kommt hingegen aus der Opposition von den Grünen. Scheuer und Scholz setzten"falsche Prioritäten".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wer braucht Regionalflughäfen?

Die NWO braucht keine Regionalflughäfen.

Naja, für Rostock (RLG) stimmt das so nicht im Ansatz 😉 . Als vorwiegend Militärischer Flughafen, kann man sich das Abenteuer Zivilabflugstelle schon leisten. auch ist 24h möglich zu landen und ein Notstopp für HAM und BER 😈 ätsch liebe Grüne

Und Dortmund will sich noch vergrößern. Ein irres Vorhaben, aber der Steuerzahler finanziert alles brav.

Mir doch Scheißegal

Wird doch durch die Bürger bezahlt

Das ist die Regierungs-Flaute Nicht Corona zerstört Firmen, Leben, Freiheit, Grundrechte und Finanzen nachhaltig sondern die Willkür und Machtgier dieser Bundesregierung welche sich inzwischen scheinbar antidemokratische Handlungen aneignet!

Brauchen wir das oder kann das weg?

Warum gibt es die überhaupt noch? Weg damit!

Am Ende ist alles teurer, der Einzelhandel tot, Amazon wird noch fetter, Kulturschaffende verschwinden und Schuldenberge, die unsere Enkel noch bezahlen werden. Dazu eine noch tiefer gespaltene Gesellschaft. Dieses Land hat sowas von fertig uns Besserung ist nicht in Sicht.

Sind die systemrelevant oder können die weg?

Egal, auf die paar Millionen Euro kommt es dann auch nicht mehr an.

Und Lufthansa hat schön, seine Scanner vom Rettungspaket gekauft oder? Erbärmliche Bande! Naja, es gibt auch andere Airlines ;)

Niemand braucht Flughäfen. Die sind schlecht für das Klima

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen