Contra Social Scoring: Daten schützen vs. Daten nutzen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Pro und Contra Social Scoring: Privatsphäre ist ein Grundrecht. Sie bedenkenlos für die digitale Bequemlichkeit aufzugeben, ist kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt.

Eine Studie des Versicherers Ergo und Wissenschaftlern des Harding-Zentrums hat nun ergeben,

. Letztlich gibt es das im Westen sowieso schon. Als Kunden, Nutzer und Bürger werden auch hierzulande Menschen in Tausenden Teilaspekten ihres Lebens überwacht und bewertet. Sehr viel mehr als Empörung aber gab es bisher nicht. Auf politischer Ebene wird ein wenig daran gearbeitet, vor allem in Europa. Aber letztlich bleiben die vagen Gegenargumente, dass man als guter Bürger nichts zu verbergen hat, und dass

Wie jedes Grundrecht ist die Privatsphäre ein lange erkämpftes Gut. Von der Antike bis zum Aufstieg des Bürgertums war sie ein Privileg der Reichen und Mächtigen. Erst die Diktaturen des 20. Jahrhunderts brachten die Erkenntnis, dass sie auch ein Schutzmechanismus gegen Unrecht aller Art ist. Das gilt heute noch, egal ob man in die USA einreisen oder eine Krankenversicherung abschließen will.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der Marketing-Begriff „Payback“(-Punkte) sagt das doch aus: Viel geben und ein klein wenig zurückerhalten“. Der Deutsche kann auch genügsam sein, wenn man ihm einen Nutzen vorgaukelt

Teilzeitotaku_1 Die die es sich leisten können, erkaufen sich einfach einen positiven Score. (Ein Beispiel ist, das Schufa scoring. Die Schufa ist ein profitorientiertes Unternehmen und eine Aktiengesellschaft)

Die Schufa lässt der Deutsche doch auch bedenkenlos über sich ergehen.

Social Scoring ist ein Eingriff in die Selbstbestimmung des Einzelnen und mit dem Grundverständnis unserer Gesellschaft nicht zu vereinbaren.

Oder soll man es lassen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentliche Daten: Zeit, beim Datenschutz zu entspannenWenn ein Auto protokollieren kann, wann der Fahrer Regeln bricht, muss man nicht über eingeschränkte Freiheit diskutieren. dvg 1. Demokratischer Prozess setzt Kenntnis voraus - wer sammelt wann welche Daten und wo gehen sie hin 2. Es gibt Güterabwägung zw. z.B. Kontrolle auf Autobahnen und Unversehrtheit der Privatsphäre, und wie Sie Info über Tempo auslesen, aber Ort weglassen wollen... 3. Missbrauch...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Öffentliche Daten: Zeit, beim Datenschutz zu entspannenWenn ein Auto protokollieren kann, wann der Fahrer Regeln bricht, muss man nicht über eingeschränkte Freiheit diskutieren. dvg 1. Demokratischer Prozess setzt Kenntnis voraus - wer sammelt wann welche Daten und wo gehen sie hin 2. Es gibt Güterabwägung zw. z.B. Kontrolle auf Autobahnen und Unversehrtheit der Privatsphäre, und wie Sie Info über Tempo auslesen, aber Ort weglassen wollen... 3. Missbrauch...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Brexit: No-Deal-Dokumente zum Teil veröffentlichtDie wenigen Seiten waren allerdings schon zum größten Teil bekannt. Das Unterhaus hatte die Offenlegung von deutlich mehr Daten gefordert. yellowhammer
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Von der Leyens heikle Namenswahl'Schützen, was Europa ausmacht': Der Titel eines neuen Ressorts in der EU-Kommission bringt der designierten Chefin vonderLeyen Kritik ein. Bjoern_Finke und MatiKolb berichten. vonderleyen Bjoern_Finke matikolb hat sie die Bundeswehr an die Wand gefahren, ist die EU die nächste Herausforderung aber ein lohnendes Ziel vonderleyen Bjoern_Finke matikolb Rechtsruck 💙 vonderleyen Bjoern_Finke matikolb Auf einmal wäre das Betätigungsfeld der NGOs besetzt....🙂...und ist Europa nicht schützenswert? Besonders vor unqualifizierter Zuwanderung?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Klimaschutz - Millliarden für E-Autos und SchienennetzViel Geld für E-Autos, Radwege und Schienennetz: Verkehrsminister Andreas Scheuer will das Klima mit teuren Versprechen schützen. Ein Überblick. Und wo soll das Geld herkommen? Da wird Steuergeld in Mrd.Höhe verbrannt für Projekte für die es zur Zeit gar keine funktionierende Technologie gibt... Hauptsache dem Zeitgeist folgen und die Macht sichern... Tempolimit .... ? Geht schnell und wirkt 'ab Morgen' - alles andere dauert Jaaaaahre! Deutschlands Idiotenpolitik
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »