Connemann begrüßt Zwölf-Punkte-Plan der FDP

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Connemann Begrüßt Zwölf Punkte Plan Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, fordert ein Umdenken der Ampel in der Wirtschaftspolitik und ein Ende des koalitionsinternen Streits, um der Wirtschaft

im Land neuen Schwung zu geben.

Den Zwölf-Punkte-Plan für eine Wirtschaftswende, den die FDP am kommenden Wochenende auf ihrem Bundesparteitag einbringen will, sieht Connemann positiv."Ich kann circa 90 Prozent der Forderungen, die die FDP aufstellt, mittragen. Sie fordert zu Recht eine Wirtschaftswende, denn der Befund lautet ja, dass Deutschland inzwischen die rote Laterne bei den G7-Staaten trägt.

Eine Auflösung der Schuldenbremse ist aus ihrer Sicht keine Lösung:"Schulden, die wir heute machen, muss die Generation von morgen bezahlen und die belasten wir ohnehin extrem, auch durch wachsende Sozialabgaben", so die Vorsitzende der Wirtschaftsunion. Darum sei es wichtig, wieder einen Sozialabgabendeckel einzuführen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP verteidigt Zwölf-Punkte-Papier zur WirtschaftsbelebungDas FDP-Präsidium hat einen Zwölf-Punkte-Plan zur Belebung der Wirtschaft verabschiedet, der schon im Vorfeld für Diskussionen gesorgt hat. Generalsekretär Djir-Saraj verteidigte das Konzept - ebenso wie der Bundestagsabgeordnete Teutrine.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Neues Atomkraftwerk in Frankreich: zwölf Jahre Verspätung und zwölf Milliarden Euro teuerDer Bau des umstrittenen Reaktors hatte 2007 begonnen. Das Kraftwerk sollte ursprünglich 3,3 Milliarden Euro kosten. Eine erste Beladung mit Kernbrennstoff könne nun in den nächsten Wochen ins Auge gefasst werden.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Top-News: FDP beschließt 12-Punkte-Plan zur 'Wirtschaftswende'Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

SPD-Chef nennt FDP-12-Punkte-Plan einen „Angriff“ auf „unsere Leistungsträger“In der Ampel scheint man sich einig: Die Wirtschaft muss angekurbelt werden. Über das Wie ist man jedoch unterschiedlicher Meinung. SPD-Chef Lars Klingbeil lehnte die Vorschläge der FDP im „ntv Frühstart“ - etwa ein späteres Renteneintrittsalter - größtenteils ab und forderte Investitionen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Pressestimme: 'Südwest-Presse' zum 12-Punkte Plan der FDPULM (dpa-AFX) - 'Südwest-Presse' zum 12-Punkte Plan der FDP: 'Am Ende der Woche ist FDP-Parteitag. Kaum verwunderlich, dass die taumelnde Partei nun von sich reden machen will. Dabei liest sich ihr
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Kabinett beschließt 15-Punkte-Plan zum Wiederaufbau der UkraineDie Bundesregierung hat ein Eckpunktepapier zum Wiederaufbau der Ukraine beschlossen. Mit 15 Maßnahmen will die Bundesregierung private Unternehmen beim Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen, etwa beim Wohnungsbau oder der Energieversorgung.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »