Cloud-Gaming: Das Ende der Spielkonsole naht

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Cloud-Gaming: Das Ende der Spielkonsole naht Playstation Stadia

Es könnte diesmal die letzte Generation sein, wenn man von einem Konsolenzyklus ausgeht, der etwa sieben Jahre dauert. Angesichts der rasend schnellen Veränderungen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass die Kunden sich 2027 wie einst in den 90ern den nächsten Kasten an das TV-Gerät stellen.und Google ist mit Stadia an der Spitze der Bewegung

. Mit dem Streaming-Dienst können Nutzer direkt und sofort online auf vernetzten Geräten wie Smartphones, Tablets und Computer spielen - auch wenn derzeit noch nicht alle angekündigten Features funktionieren. Die Idee ist bestechend, denn Cloud-Gaming senkt die Einstiegshürden für die Verbraucher und lässt die Zielgruppe ins Gigantische steigen. Konsolen oder teure Gaming-Rechner werden überflüssig, da die technischen Grundlagen selbst für höchste Spiele-Ansprüche in der Cloud zur Verfügung gestellt werden.

Die Umsätze steigen mit einer beachtlichen Rate von rund neun Prozent jährlich. Fast 200 Milliarden Dollar werden für 2022 prognostiziert. Diese Zahlen sind aus Unternehmersicht äußerst verlockend. Und sie sind natürlich nicht nur Google aufgefallen.Andere Anbieter drängen ebenfalls in den Markt für Cloud-Spiele. Sony bietet den Dienst Playstation Now an, es gibt den französischen Dienst Shadow, Microsoft arbeitet an einem Angebot namens XCloud.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Mittlerweile konnte man stadia doch schon ausführlich testen und herausfinden das hier ein Produkt verkauft wird das schlichtweg noch nicht Funktioniert vom Ende der Konsolen kann man noch lange nicht reden

Mit der heutige Infrastruktur, glaube ich, wird das nix. Selbst mit 400 Mbit/s oder 1 Gigabit/s sind das gerade mal 50 bzw. 125 MB/ s. Das ist gerade mal HDD, weit weg von SSD Geschwindigkeit. Und wenn die neue PS5 die Spiele in 1 sec laden soll, wird keiner Minuten akzeptieren.

So unnötig Games komplett zu streamen, ich spiel auch gern mal offline. Ist irgendwie auch das Gegenteil von Green IT. Bräuchte ja auch keiner mehr Bücher kaufen, man kann ja eh alles online lesen 🤦‍♂️

Solange Deutschland nicht bundesweit, mindestens ein standart LTE netz oder höher hat. Kann ich nur jedem davon abraten. Die grafik Qualität der Spiele wird davon abhängig sein.

Dummes Gelaber. Das Ende der Konsole naht vielleicht in den USA oder in Südkorea ... aber nicht in Deutschland 😂

Liebe Tagesschau, leider nicht in Deutschland. Das internet ist zu beschränkt. :)

Ihr unterschätzt die Anforderungen der Gamer gewaltig. Inputdelay bei gestreamtem Gameplay ist viel zu hoch für den Wettkampf im eSport. Die Qualität des Streamings spaltet Gamer anhand Datenverbindung. Vieles ist mangelhaft. Das Klima leidet unter der Übertragung durch Server.

lol. nope.

Sitzt jemand in der Redaktion auf stagnierenden Tencent-Aktien fest? Da wird auch Hurra-Geschrei nichts nutzen. Vor lauter Gender-Gaga hat Deutschland vergessen, Datenautobahnen zu bauen.

Und soooooo revolutionär ist stadia auch nicht. Seit Monaten wenn nicht sogar schon Jahren gibt es CloudGaming Dienste wie z.b. GeForce Now, PS Now, Parsec, Vortex oder Liquid Sky - um nur ein paar zu nennen.

naja stadia ist hart gefailed

In Städten vielleicht. Im ländlichen Bereich kann man über solche Äußerungen nur lachen oder direkt kotzen.

Das setzt Internet vorraus und wie sieht es mit offline gaming aus wie bei PC oder bei Konsolen Eher weniger oder ?

Onlive *hust*

Vollkommener Schwachsinn. So lange wir weder latenzstabieles noch flächendeckendes 100mbit Internet haben, von Latenzen unter 100ms zu amerikanischen oder asiatischen Servern ganz zu schweigen, sind Dienste wie Stadia nichts weiter als Technologie Konzeptstudien.

So ein Blödsinn, Stadia hat völlig gefloppt und wird auch nicht in absehbarer Zeit irgendetwas ablösen.

Hätten Sie ernsthaft recherchiert, wüssten Sie, dass Stadia den Marktstart erst einmal ordentlich versemmelt hat. Und in unserem durchdigitalisierten Deutschland wird es noch Ewigkeiten dauern, bis solche Streamingdienste reibungslos und für die breite Masse funktionieren.

Stadia und Zukunft? Nicht mit unseren Leitungen und nicht mit den horrenden Preisen für Dienst und Spiele. Vielleicht stammt diese Information von Leuten, die immer noch den 3D Fernseher Zuhause stehen haben.

Stadia ist doch keine ernsthafte Konkurrenz für die Heimkonsole. Nicht nur, das in Deutschland gefühlt kaum einer so gutes Internet hat, das er die Spiele in 4K spielen könnte, nein sie sind auch noch oft teurer als im PlayStation oder Microsoft Store.

HirseGate FakeNewsMedia

Selbst hier wieder Wertung statt Information - Ihr könnt gar nicht mehr anders, oder?

Die ganze Welt: Stadia floppt gerade gnadenlos Tagesschau: Stadia macht Konsolen obsolet! 🤦‍♀️🐧

Stadia ist quasi schon tot. Schreibt doch bitte nicht so nen Schrott wenn ihr keine Ahnung von dem Thema habt.

Man sollte bei der Berichterstattung ab und an mal nach links und rechts gucken - in welcher Welt - sorry ich muss mal kurz klar kommen - in welcher Welt... abort Zauberwort ist Latenz - Latenz kills Cloud Gaming. So wird nen Schuh draus.

Schlecht recherchierter Artikel. Google Stadia ist praktisch schon wieder Geschichte bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Der Start gilt als einer der größten Flops in der Videospielgeschichte. Traditionelle Konsolen wie PS4 und Switch gehen dafür richtig ab.

Nope

In Deutschland garantiert nicht, denn im besten Merkel-Deutschland aller Zeiten surft die Hälfte der Bevölkerung noch immer in der Steinzeit und bald geht uns dank der linksradikalen Grünfaschisten auch noch der Strom aus!

Leider braucht man für das beste Erlebnis ~100 Mbit, für zwei Spieler daheim dann schon ~ 200 Mbit Die meisten Orte sind noch zu schlecht angebunden Flüssiges Spiele soll bei 10-20 Mbit akzeptabel sein Leider reines Zukunfts denken für die meisten

Setzen, Sechs.

Uff, das kommt also raus wenn Journalisten wieder mal über Themen schreiben, die sie nicht verstehen... 😂

Nach der Braunkohle wird das Internet verboten. Der Co2 Ausstoß ist zu hoch!

Was für ein seltsamer Artikel. Fast so, als hätte der Autor gar nicht mitbekommen, dass der Launch von Stadia ein riesiger Flop war, weil es technisch nicht einwandfrei läuft, der Service und das Geschäftsmodell drumherum unausgegoren sind und viele versprochene Features fehlen

'Heute vor 25 Jahren brachte Sony die erste Playstation auf den Markt. Jetzt ist die vierte Generation am Start und es könnte die letzte sein.' Die ersten beiden Sätze. Immerhin habt ihr einen ohne Fehler geschafft XD

So nah wie das Ende von PC gaming?

Ende des PC nahte auch schon...

der war gut

Selbst mit einer guten Leitung, die die meisten nicht haben, funktioniert streaming beim Spielen nicht wirklich. Der Inputlag und die Bildqualität sind ein Graus. Das wird noch Jahre dauern bis es richtig funktioniert.

Vielleicht dort, wo das Internet kein Brachland ist. Hierzulande kann man das wohl getrost vergessen. Abgesehen davon sind Games keine Wegwerfmedien wo nur kurz konsumiert wird wie es bei Musik mittlerweile der Fall ist.

Ne, will meine Spiele lieber behalten.

Mit N64 Grafik dank schlechtem Internet 😂

Eben, bis das in Deutschland so weit ist, bin ich wahrscheinlich schon in Rente. 5G Stadia

Nein, das Ende naht nicht. Das ist zurzeit noch Blödsinn. In der Zukunft irgendwann vielleicht.

Wäre da nur nicht dieses Neuland, welches man zuerst tot regulieren muss, damit man fürs zocken überhaupt nur ansatzweise die Verbindung hin bekommt.

wollte grad n witz über internet und deutschland machen.... ich lese jetzt erstmal die kommentare. glaube ich würde nichts neues berichten 😁

2027 ? Ich glaube nicht, dass man bis dahin eine vernünftige Infrastruktur dafür hat. Aber für mich ist es ziemlich klar, dass dies die Zukunft sein wird, und das nicht nur beim Gaming. Ich bin der festen Überzeugung, dass PCs obsolet werden, da jede Rechenleistung gestreamt wird

Prima mit dem überall so schnellen Internet von heute.

einfach nur nein

Ein schöner Werbeartikel für Aktien, leider mehr nicht. Ihr gebt unreflektiert die Visionen der Hersteller wieder und stellt Prognosen für in 7 Jahre, schön mit links zu Kursinformationen. Die totgeburt von Stadia wird lediglich mit deiner kontextlosen Bildbeschreibung angedeutet

Das hat man über VR auch gesagt

Man merkt das keiner der TS die Stadia auch wirklich getest haben - Ende der Konsolen, aber sicher doch. Kleiner Tip, auch auf diesem Gebiet, Playstation 5 ;-)

nie wieder modden, nie wieder angepasste texturen, nie wieder eine analoge version des spiels definitiv ein traum für jeden spieler

Läuft aus Gründen nicht auf meiner Milchkanne.

Als wenn sich hier jemand ernsthaft vorstellen könnte, dass man in ~10 Jahren Counterstrike & Co flüssig streamen könnte...

Totgesagte leben länger.

Reinigt mal eure Glaskugel

Cc cle_j

Kurz überlegen.... nein. Ich glaube nicht.

für Konsolenspiele reichts, da wird eh kaum im Turnier bereich gespielt. Außerdem könnte der Ping zu normalen Cloudservern gleich gut sein wie zum Spieleserver. Das mit der Bandbreite ist natürlich so die Sache aber da Consolen eh net mehr als 60FPS machen könnte man das

Lol, OK boomer

lachte

aber nicht im Entwicklungsland Deutschland.

„Hey Mama, geh mal bitte aus dem Internet. Ich will mal kurz auf YouTube was schauen“.Deutschland 2019

Mein Wunsch danach ist gleich beim Speed-Test dafür krachen gegangen. Mitten in Berlin-Neukölln.

Nicht in einem Deutschland mit einer so grottenlahmen Internet-Infrastruktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel in der Antarktis: 'Auch das Ende der Welt ist betroffen'Sie messen erhöhte CO2-Werte, fürchten um eine Kolonie Kaiserpinguine - und sind zunehmend frustriert von der Politik: Auf der Neumayer-Station III in der Antarktis beobachten Forscher die Auswirkungen des Klimawandels. Von M. Ebert. Der Tagesframe 😂🤣😂 Pravda 'Gleichzeitig steigt bei den Experten die Frustration darüber, dass die Politik aus ihrer Sicht bislang unzureichend auf die Klimaveränderungen reagiert.' Ja. Bei mir auch. Planetarer Notfallzustand 'Möglicherweise haben wir die Schwelle für eine Kettenreaktion miteinander verbundener Kipppunkte bereits überschritten' Klimakrise
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Mordfall Claudia Ruf: Überwältigende Teilnahme an Massen-GentestKurz vor Ende der ersten Phase des Massen-Gentests im Mordfall Claudia Ruf hatten über 90 Prozent der angeschriebenen Männer eine Speichelprobe abgegeben.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Falter in der TodesfalleDie Lichtverschmutzung könnte eine der Ursachen für das Insektensterben sein. Das künstliche Leuchten beeinflusst das Leben der Tiere massiv. Das ist aber doch nicht ernst gemeint, oder? Lichtverschmutzung?! Sieht das menschliche Auge nur was, wenn es schmutzig genug ist?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ende Gelände: An den Orten der Zerstörung4.000 Klimaaktivisten haben in Brandenburg und Sachsen am Samstag Tagebaugruben und Bahngleise blockiert. In den ostdeutschen Kohlerevieren begegnet ihnen so viel Ablehnung wie noch nie. EndeGelaende
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Ingolstadt und Audi: Der Boom geht zu EndeJahrzehntelang ging es für Audi nur aufwärts, genauso wie für Ingolstadt. Doch jetzt sind in einer der reichsten Kommunen Deutschlands plötzlich Jobs in Gefahr. Ein Rundgang durch eine verunsicherte Stadt SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

EU-Kommission tritt an: Das ist Ursula von der Leyens kuriose EU-TruppeGroßer Personalwechsel in Brüssel!Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen startet am heutigen Sonntag offiziell. Ursprünglich sollten die Kommissionspräsidentin und ihre Kommissare schon am 1. November ihre Ämter antreten.Wer sind die 12 Frauen und 15 Männer, die künftig in Brüssel das Sagen haben? Lesen Sie mit BILDplus, wer zu der neuen Truppe von von der Leyen gehört! *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »