Chinesische Top-Managerin kritisiert Arbeitsmoral und muss gehen​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 75%

Baidu Nachrichten

Technologieunternehmen,Arbeitsmoral,Managerin

Die Kommunikationschefin des Technologieunternehmens Baidu fordert öffentlich maximalen Einsatz der Angestellten - und trifft bei überlasteten chinesischen Arbeitnehmern einen wunden Punkt.

Die Kommunikationschefin des Technologieunternehmen s Baidu fordert öffentlich maximalen Einsatz der Angestellte n - und trifft bei überlasteten chinesischen Arbeitnehmern einen wunden Punkt.Die Kommunikationschefin des Technologieunternehmen s Baidu fordert öffentlich maximalen Einsatz der Angestellte n - und trifft bei überlasteten chinesischen Arbeitnehmern einen wunden Punkt.

In China wird seit Jahren eine Debatte über ein „996“ genanntes Phänomen geführt. Technologieunternehmen erwarten von ihren Angestellten vielfach, an sechs Tagen in der Woche von 9 Uhr bis 21 Uhr zu arbeiten. Das Thema rückte auch nach dem Tod zweier Mitarbeiter des E-Commerce-Unternehmens Pinduoduo in den Fokus, von denen einer auf dem Heimweg von der Arbeit plötzlich auf der Straße zusammengebrochen war.

Technologieunternehmen Arbeitsmoral Managerin Chinesischen Kritisiert Top Kommunikationschefin Chinesische Angestellte Unternehmens Nehme

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katy Roewer (48) rückt in Otto-Vorstand auf: Top-Managerin in TeilzeitKaty Roewer (48) ist das einzige weibliche Vorstandsmitglied Deutschlands in Teilzeit. Auch nach dem nächsten Karriere-Sprung bleibt sie bei 80 Prozent.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Klose kritisiert Arbeitsmoral der Generation Z - und seiner eigenen SöhneMiroslav Klose feierte als Stürmer große Erfolge dank harter Arbeit und viel Training. Bei seinen Söhnen kann er diese Arbeitsmoral leider nicht erkennen - für den Ex-Nationalspieler ein generelles Problem der Generation Z.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Arbeitsmoral der Generation Z: Knappe Mehrheit hält junge Menschen nicht für faulJungen Menschen wird mitunter nachgesagt, sie seien arbeitsscheuer als die Generationen vor ihnen. Eine Erhebung zeigt: Die Deutschen stimmen dieser Auffassung mehrheitlich nicht zu. Je nach Altersklasse blicken die Menschen jedoch unterschiedlich auf die unter 30-Jährigen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Klose kritisiert Arbeitsmoral der Generation Z - und auch seine eigenen SöhneMiroslav Klose feierte als Stürmer große Erfolge dank harter Arbeit und viel Training. Bei seinen Söhnen fehlt ihm diese Arbeitsmoral - für den Ex-Nationalspieler ein generelles Problem der Generation Z.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

„Kein Wunder“: US-Zeitung fällt vernichtendes Urteil über deutsche ArbeitsmoralArbeiten die Deutschen zu wenig? Dieser Frage ist ein US-Nachrichtenportal nachgegangen - mit einem deutlichen Ergebnis. So sollen Studien zeigen, dass Deutsche im Laufe ihres Lebens vergleichsweise wenig arbeiten.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

„Kein Wunder“: US-Zeitung zieht vernichtendes Urteil über deutsche ArbeitsmoralArbeiten die Deutschen zu wenig? Dieser Frage ist ein US-Nachrichtenportal nachgegangen - mit einem deutlichen Ergebnis. So sollen Studien zeigen, dass Deutsche im Laufe ihres Lebens vergleichsweise wenig arbeiten.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »