Chinas Volkskongress: »Fast wie beim Klassentreffen«

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beim jährlichen Treffen des Parlaments hat China die Ziele für das Wirtschaftswachstum verkündet. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion hält sie für »sportlich« und erklärt, wie China sie erreichen will.

In China tagt der Nationale Volkskongress. Das ist rein formell das Parlament Chinas, es ist sogar das größte Parlament der Welt. 3000 Delegierte kommen hier feierlich zusammen. In Wahrheit aber ist es nur dazu da, um jene Anträge abzunicken, die die Kommunistische Partei unter Präsident Xi Jinping längst beschlossen hat. So ist die Stimmung noch vor dem Start recht gelöst.»Es ist fast eine Atmosphäre wie auf einem Klassentreffen.

»Und das ist sportlich. Denn Chinas Wirtschaft geht es nicht gut. Um dieses Wachstum zu erreichen, will die Regierung vor allem die industriellen und Hightech-Sektoren stärken. Für die Industrieländer des Westens wird das stärkere Konkurrenz bedeuten.« Neben politischen Verkündungen geht es beim Volkskongress aber auch um Symbolik. So kommen hier Vertreter der chinesischen Minderheiten zusammen.»Ich habe Mongolen gesehen, Tibeter, ich habe auch einen Mann mit einer Doppa gesehen, das ist die traditionelle Kopfbedeckung der muslimischen Uiguren. China will damit natürlich zeigen, dass seine Völker, seine Ethnien in wunderbarer Eintracht angeblich miteinander zusammenleben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China: Monster-Zinssenkung! - Bayer: Dividende fast futsch!20.02.2024 - Damit hatte wirklich keiner gerechnet. Die chinesische Notenbank versucht den heimischen Immobilienmarkt mit einer Rekordzinssenkung zu stützen. Dem DAX hilft das aber nicht auf die Sprünge, er bleibt weiter vorsichtig!
Herkunft: wotwitt - 🏆 52. / 63 Weiterlesen »

China: Die Wirtschaft strauchelt, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächstAm Busbahnhof suchen Wanderarbeiter nach Jobs – doch Chinas Wirtschaft schwächelt. Der Nationale Volkskongress müsste Antworten bieten.
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

Chinas Elektroautobauer BYD plant Fabrik in MexikoChinas Elektroautobauer BYD plant Fabrik in Mexiko
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Missing Link: Chinas neue Autoindustrie zielt auf den elektrischen WeltmarktIn der E-Mobilität gelingt China zunehmend die Produktion weltmarktfähiger Produkte. Ziel ist der europäische Markt, vor allem aber der Globale Süden.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Hacker-Firma ›I-Soon‹: Chinas CyberspionePrivate Firmen hacken erst einmal alle verfügbaren Daten und bieten sie dann dem Staat zum Kauf an. Untereinander tobt ein Konkurrenzkampf. Wie groß ist Chinas Spionagenetz, und welche Strategie bedient es?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Regensburg: Fast jeder Alex-Zug nach München ist verspätet – Der Grund liegt an der GrenzeJulian S. studiert seit sieben Jahren in Regensburg. Wenn er zu seinen Eltern nach Oberbayern will, muss er zunächst einen Zug in Richtung München nehmen. Theoretisch wird die Verbindung einmal jede Stunde angeboten – praktisch sieht es anders aus. „Der Alex ist nie pünktlich“, sagt S., der seinen ganzen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »