China verschärft Zensurregeln für Blogger noch weiter

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 75%

Themen Nachrichten

Internet,Experte,China

Freie Meinungsäußerung gibt es schon lange nicht mehr. Nun geht die Regierung in Peking noch einen Schritt weiter: Zu politischen Themen dürfen sich im Internet sogar unkritische Stimmen nur noch dann äußern, wenn sie eine offizielle Lizenz dazu haben.

Freie Meinungsäußerung gibt es schon lange nicht mehr. Nun geht die Regierung in Peking noch einen Schritt weiter: Zu politischen Themen dürfen sich im Internet sogar unkritische Stimmen nur noch dann äußern, wenn sie eine offizielle Lizenz dazu haben.Ma Xiaolin hatte regelmäßig über aktuelle Ereignisse geschrieben. Auf einem der führenden chinesischen Mikroblogging-Dienste erreichte er damit etwa zwei Millionen Follower.

Bereits seit 2017 ist für Veröffentlichungen über politische und militärische Themen in China eine Genehmigung erforderlich. Bislang wurde dies in der Praxis aber nicht sehr streng kontrolliert. Das soll sich nun ändern. Und die Regel gilt künftig auch für die Themenfelder Gesundheit, Wirtschaft,hat die „digitale Souveränität“ zu einem zentralen Pfeiler seiner Politik gemacht.

In einer Stellungnahme der Cyberspace-Behörde hieß es, die neue Regel solle dazu dienen, „öffentliche Accounts und Informationsplattformen zu standardisieren und zu lenken, damit sie bewusster auf eine korrekte Ausrichtung der öffentlichen Meinung achten“ würden. Eine Woche nach Bekanntgabe der Verschärfung Ende Januar sagte der Leiter der Behörde, Zhuang Rongwen, die „Aufsicht und Steuerung“ seines Hauses müsse „Zähne bekommen“.

In welcher Weise künftig Blogger, die ohne entsprechende Lizenz publizieren, bestraft werden sollen, ist unklar. Auf der von Tencent betriebenen Messaging-App WeChat wurde vergangene Woche ein über aktuelle Themen informierender Account gesperrt. Als Begründung wurde der „Verdacht auf Bereitstellung eines Internet-Nachrichten-Angebots“ genannt. Hinter dem Account namens „August Old Yu“ steckte Yu Shenghong, ein früherer Journalist des Staatssenders CCTV.

Internet Experte China Chinesische Politik Behörde Internationale Weibo Blogger Regulierungsbehörden Themenfelder Chen Ähnlichen Staatlichen Entsprechende

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ohne freie Presse keine freie GesellschaftDie Pressefreiheit ist in Gefahr. Auch in Europa können Journalisten nicht überall frei berichten. Die nächste EU-Kommission muss handeln, urteilt unser Autor.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Formel 1 in China 2024: Wo läuft das Freie Training in Shanghai in TV und Stream?Formel-1-Rennen in Shanghai! Hier gibt's alle Infos zu TV, Stream, Ticker & Co. bei Freien Trainings, Qualifying & Rennen beim Großen Preis von China.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Formel 1 in China 2024 in TV und Stream sehen: Wer zeigt das Freie Training LIVE?Formel-1-Rennen in Shanghai! Hier gibt's alle Infos zu TV, Stream, Ticker & Co. bei Freien Trainings, Qualifying & Rennen beim Großen Preis von China.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Freie Ärzteschaft zum Ärztetag 2024: Lauterbachs Gesetzgebung verursacht ein versorgungsmedizinisches TrümmerfeldEssen, Mainz (ots) - In seiner Rede auf dem diesjährigen Ärztetag stellte Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach weitere Gesetzentwürfe vor. Ankündigungen, die bei der Freien Ärzteschaft (FÄ) nur noch
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Große Veränderung im Bielefelder Westen: Freie Scholle sichert sich Riesen-GrundstückDie Tage des Kirchenareals von St. Liborius sind gezählt: Nun beginnen die Abrissarbeiten auf dem wertvollen Grund.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

50 Jahre freie darstellende Kunst in Düsseldorf ​Anfang der 1970er entstand mit der Ur-Werkstatt eine wichtige Keimzelle der freien darstellenden Künste in Düsseldorf. Jörg U. Lensing und Jens Prüss beleuchten in ihrem Buch „Die Bretter, die die Stadt bedeuten“ die Entwicklungen von den Anfängen bis heute.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »