China und die neue Seidenstraße: Was gehört den Chinesen in Europa schon alles?

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Projekt „Neue Seidenstraße“ - Was gehört den Chinesen eigentlich schon alles?

China ist auf dem Vormarsch: Die Volksrepublik ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Und mit dem Projekt Neue Seidenstraße versucht Peking, Dutzende Länder an sich zu binden. Lesen Sie mit BILDplus, wo China schon überall mitmischt – bei uns in Deutschland und im Rest von Europa!.

China ist auf dem Vormarsch: Die Volksrepublik ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Und mit dem Projekt Neue Seidenstraße versucht Peking, Dutzende Länder an sich zu binden. Lesen Sie mit BILDplus, wo China schon überall mitmischt – bei uns in Deutschland und im Rest von Europa!

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffentlich wird diese „ Strasse“ auch bald fertig damit der Verbraucher endlich mal Qualitätsprodukte aus China erwerben kann und nicht immer nur den „Schrott“ Made in Germany.

Die 'Seidenstraße' wird für die EU gebaut. Europa wird in naher Zukunft zu Füßen Chinas fallen. Prost .. Prost .. Kaput und Angst

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gipfel in Peking: China verteidigt 'Neue Seidenstraße'Mehr Offenheit, mehr Transparenz: Mit diesen Versprechen trat Chinas Staatschef Xi Kritikern der 'Neuen Seidenstraße' entgegen. Wirtschaftsminister Altmaier forderte in Peking, internationale Standards einzuhalten. Von Axel Dorloff. Wer bezahlt schafft an. Mehr Offenheit braucht es nicht. Europa sollte konstruktiv auf diese strategische Initiative Chinas reagieren. Das Plädoyer für Offenheit, grüne Infrastruktur und win-win sollte mit europäischen Vorschlägen aufgegriffen werden, die unseren Interessen und Werten entsprechen. If you can‘t beat them join them! Es scheint ein enger Zusammenhang zwischen der Abkehrgeschwindigkeit der USA von und der Annäherungsgeschwindigkeit Chinas nach Europa zu bestehen. Die Richtung beider Geschwindikeitsvektoren entsprechen zudem exakt dem Sonnenverlauf, eben von Ost nach West.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

„Seidenstraße“-Gipfel: Altmaier in heikler China-MissionZu dem Treffen sind Vertreter aus mehr als 100 Ländern angereist. Für Deutschland nimmt Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) teil. 'Für Deutschland nimmt Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) teil' also praktisch niemand. Die Chinesen machen das und fertig Die Chinesen machen das und frtig
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neue Seidenstraße: China will Europäer auf die Seidenstraße holenBeim Prestigeprojekt Neue Seidenstraße stehen die EU-Staaten bisher weitgehend abseits. Ihnen hat Premier Xi Jinping nun einige Versprechen gegeben. Evtl auch auf die Seitenstraße? China hat auch immer hoch und heilig versprochen niemals Technik zu kopieren....
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Chinas Außenhandel: Die 'Seidenstraße' auf dem BalkanChinesische Investoren kaufen die marode Schwerindustrie auf dem Balkan auf und versprechen Prosperität. Doch Experten warnen: Die 'Neue Seidenstraße' ist eine Einbahnstraße von Ost nach West. Von Till Rüger. Wo der Wille nach Entwicklung da ist kommt der chinesische Staat schnell um die Ecke
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kommentar zu China: Es tut sich was hinter den KulissenStaatschef Xi hat Transparenz und Nachhaltigkeit zugesagt. China hat tatsächlich erkannt, dass eine schlecht gemachte 'Neue Seidenstraße' mehr schadet als nutzt, meint Steffen Wurzel. Doch Skepsis bleibt angebracht. Europa kann/soll sicherlich an dieser Handelsroute teilnehmen - aber mit seiner eigenem Infrastruktur auf EU-Gebiet und seine eigenen Interessen wahren. nachhaltigkeit: schon heute werden weltweit die meisten elektroautos in china gebaut &. verkauft 🤔 Klar bleibt die Skepsis der Transatlantiker u. ihres Staatsfunks. Die USA wollte schon immer ein Herzland (Kissinger/Brzezinski) verhindern.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Chinas Seidenstraße: Was Xi Jinping mit ihr wirklich erreichen will - WELTStaatschef Xi lädt zum Seidenstraßen-Gipfel und gibt sich plötzlich als Reformer. Denn der Westen steht dem gewaltigen, globalen Infrastrukturprojekt skeptisch gegenüber. Nun soll alles transparent und nachhaltig zugehen. Doch was will Peking? Der Chinese möchte seinen Bedarf an Ressourcen erweitern und baut dafür großzügig Handelswege in Dimensionen das er auch recht schnell darüber verfügen kann Als Gegenzug gibts dann billige Einheitsware für Jedermann zum Schnäppchenpreis 'Hinter der goldenen Brücke der Seidenstraße verbergen sich geostrategische Interessen'. Ach was, da sind Sie ganz allein draufgekommen? China verfolgt nationale Wirtschaftsinteressen. Wird damit erfolgreich zu größten jemals existierenden Wirtschaftsmacht aufsteigen. Deutschland hat ja dank Merkel alle nationalen Interessen aufgegeben. Wenn wir Glück haben fallen ein paar Krumen von chinesischen Tortenteller.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Neue Seidenstraße': Treffen für eine neue WeltordnungDie 'Neue Seidenstraße' ist Kern der chinesischen Außenpolitik. Drei Tage lang diskutieren nun in Peking 37 Staats- und Regierungschefs über das Handelsnetzwerk zwischen Asien, Afrika und Europa. Viele sind skeptisch. Von Axel Dorloff. Europa muss unbedingt aktiv darauf reagieren und eine eigene Linie in der Frage entwickeln. Den Startschuss haben wir eh schon verschlafen... Deutschland sollte unbedingt dabei sein. Kriege mit den Amis bringen nichts
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

'Neue Seidenstraße': Chinas CharmeoffensiveAuf dem 'Seidenstraßen'-Gipfel möchte die chinesische Regierung vor allem das bedrohliche Image seines Megaprojekts korrigieren. Die meisten Länder bleiben skeptisch - auch Deutschland. Von Axel Dorloff. Dass Länder der dritten Welt (praktisch) nicht davon profitieren, wenn China dort eine Infrastruktur anlegt, ist eine groteske Behauptung. China bekämpft die Fluchtursachen, die Europa ja seit Jahren verspricht zu bekämpfen und erntet derlei Skepsis. Warum kein Chinesisch-Europäisches Projekt? Ist Agent Orange sonst sauer? und die hässliche Defensive des Westens dagegen (obwohl sie doch sonst sooo doll für 'Globalisierung' sind), siehe Italien
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Russland ist auf China angewiesenRussland ist auf China angewiesen: Bei der Seidenstraße versucht der Kreml, mit China gemeinsame Sache zu machen - kann allerdings mit dessen großer Wirtschaftskraft kaum mithalten. Wenn man sich von der Chinesischen Regierung nicht über den Tisch ziehen lässt (sri Lanka) und auf Augenhöhe gemeinsam daran arbeitet kann dieses Projekt durchaus ein Katalysator für Wohlstand In ganz eurasien bedeuten und sogar den Frieden in Nähen Osten bringen. Erwartungen aus gemeinsamen Projekten? Was ist mit der neu erworbenen S-400? Die beste Werbung für den Komplex und die vollständige Zufriedenheit der chinesischen Seite
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

China baut eine komplette Mars-Station in der Wüste GobiIn China kann man Ferien in einer Raumstation machen. In der Wüste Gobi zeigt eine gigantische Anlage, wie der Mars unter Pekings Führung besiedelt ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Arbeitsbedingungen in China: Aufstand gegen die 72-Stunden-WocheZwölf Stunden Arbeit an sechs Tagen pro Woche: Die Mitarbeiter in Chinas Tech-Konzernen wehren sich gegen brutale Mehrarbeit. Und sie haben die Regierung hinter sich. 996ICU nennt sich übr. 996 Die Knalltüte von Alibaba, Jack Ma, meinte doch letztens, nur wer so arbeitet wird auch was werden. Klar. Ausgebrannt, werden. Vollidioten. Effizienz ist der Schlüssel. It isn't the hours you put in. It's what you put in the hours.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »