Chieming/Hart: Amphibienrettung im Landkreis Traunstein

  • 📰 chiemgau24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In der Tierwelt gibt es zahlreiche Beispiele für die Bildung von Gemeinschaften, die durch komplexe soziale Strukturen, effektive Kommunikation und Teamarbeit charakterisiert sind. Diese Gemeinschaften zeigen, dass das Zusammenleben und die Kooperation entscheidende Vorteile für das Überleben und den Erfolg der Gruppe bieten können.

BUND Naturschutz bei der Amphibienrettung Wolfgang Selbertinger, Claudia Lahr, Beate Rutkowski, Annemarie Räder, Angelika Maier. © BN

Die rückläufigen Zahlen bei den Amphibien, die der BUND Naturschutz in Bayern bei seinen Amphibienrettungen jährlich feststellt, sind ein Alarmzeichen. Bei einem Ortstermin im Landkreis Traunstein hat der BN Erfolge, aber auch akute Probleme aufgezeigt.Steigende Temperaturen und leichter Regen locken die Tiere aus ihren Winterquartieren.

„Auf dieser Wanderung wird es für sie besonders gefährlich, wenn sie eine Straße überqueren müssen, auf der sie leicht überfahren werden können. Daher sindbayernweit wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterwegs, um den Tieren über die Straßen zu helfen“, erklärt Beate Rutkowski, stellvertretende BN-Landesvorsitzende und Kreisvorsitzende in Traunstein.

„Der BN unternimmt, was in seinen Möglichkeiten steht, um den Tieren weiterzuhelfen. Ändern müssen sich aber die Landschaften und Rahmenbedingungen: Wenn wir Grasfrosch und Co. erhalten wollen, brauchen wirsowie weniger Entwässerung, weniger Flächenverbrauch und weniger Straßenbau. Davon profitieren wir alle.

„Daneben ist auch der Strukturverlust in unserer Landschaft problematisch. Intensiv betriebene Landwirtschaft mit Pestizideinsatz und mitoder monotone Fichtenwälder bieten keine ausreichenden Lebensräume für unsere heimischen Tier- und Pflanzenarten“, erklärt Annemarie Räder, BN-Regionalreferent für Oberbayern.Im Landkreis Traunstein organisiert der BUND Naturschutz schon seit den 90er Jahren Amphibienschutzzäune.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chieming/Hart: Amphibienrettung im Landkreis TraunsteinIn der Tierwelt gibt es zahlreiche Beispiele für die Bildung von Gemeinschaften, die durch komplexe soziale Strukturen, effektive Kommunikation und Teamarbeit charakterisiert sind. Diese Gemeinschaften zeigen, dass das Zusammenleben und die Kooperation entscheidende Vorteile für das Überleben und den Erfolg der Gruppe bieten können.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Chieming/Hart: Amphibienrettung im Landkreis TraunsteinIn der Tierwelt gibt es zahlreiche Beispiele für die Bildung von Gemeinschaften, die durch komplexe soziale Strukturen, effektive Kommunikation und Teamarbeit charakterisiert sind. Diese Gemeinschaften zeigen, dass das Zusammenleben und die Kooperation entscheidende Vorteile für das Überleben und den Erfolg der Gruppe bieten können.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Fußgänger retten bewusstloser Autofahrerin das LebenNach einem Herzinfarkt wurde eine bewusstlose Autofahrerin durch Fußgänger in Ottobrunn (Landkreis München) gerettet.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Landkreis Diepholz: 20-Jähriger stirbt bei Unfall in BassumSchwerer Unfall in Bassum: In der Nacht zu Freitag ist ein 20-Jähriger aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Mann rast im Landkreis Bamberg betrunken über Grundstück und prallt gegen BaumHeiligenstadt - Im oberfränkischen Heiligenstadt ist ein betrunkener 31-Jähriger am Donnerstag mit seinem Auto durch einen Zaun gebrochen, über ein Grundstück gerast und gegen einen Baum geprallt. Dabei hatte der Mann nicht mal eine Fahrerlaubnis.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »