Chef der Wirtschaftsweisen rät, CO2 mit einem Preis zu versehen - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Chef der Wirtschaftsweisen rät, CO2 mit einem Preis zu versehen

Anzeige Im Kampf gegen die Erderhitzung hat der Chef der Wirtschaftsweisen einen konkreten Vorschlag: Er rät der Politik dazu, den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid mit einem Preis zu versehen. Dies sei die kostengünstigste Methode, sagte Christoph Schmidt, Wirtschaftsprofessor an der Universität Bochum. „Die Chance, dieses Preissignal nun in die Tat umzusetzen, war noch nie so groß wie jetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Eine CO2-Steuer löst auch die Probleme nicht. Macht alles nur teuer und damit trifft es den Endverbraucher. amzielvorbei

Typisches Politik Geschwätz. Zuerst eine CO2 Steuer fordern und anschließend mit der Forderung einer globalen Lösung auf den St. Nimmerleinstag verschieben.

Bekomme ich jetzt fürs Ausatmen Geld?

25 Milliarden (offiziell) bis 45 Milliarden (inoffiziell) Euro könnte allein die Bundesregierung jährlich investieren. Man müsste nur an „anderer“ Stelle sparen.

'Gleichzeitig warnt der Chef der Wirtschaftsweisen vor einem nationalen Alleingang.' ☝️

Was ist der Preis der Weisheiten der Wirtschaftsweisen? Sie leben selbst unter dem Naturschutz staatlicher oder halbstaatlicher Institutionen. Die Finanzkrise, die den Königen des Fachs die Kleider ausgezogen hat, ist schon längst vergessen.

Der Berliner würde sagen: 'jetzt kommse alle aus'm Mustopf gekrochen', d.h. jetzt werden sie langsam wach/aktiv. Hat man dergleichen schon früher (v d 'Weisen') gehört?🤔 Tja, liebe CDU CSU-Totalverweigerer: ihr könnt zwar auf Innovationen hoffen, eine CO2-Abgabe aber kommt!

Ähm, schonmal von CO2-Zertifikaten gehört? Das ist doch längst Standard. Klar, die Klimahysteriker wissen das nicht, aber ein „Wirtschaftsweiser“? Meinetwegen sind die Dinger noch zu billig und es müssten weniger ausgegeben werden, aber der Mechanismus ist doch schon etabliert.

Auf einmal gibt man etwas auf das 'Geschwätz' von 'alten, weißen Männern'? Naja, solange es der eigenen Agenda dienlich ist...

Habe gerade den Bericht über Nestle und die Palmwälder gelesen und frage mich im Ernst soll ein Preis für CO2 die Welt retten? Wer will denn da das Geschäft machen und wer hat den Nutzen? Wieder das alte Spiel im Neuen Gewande? Wie bei der Grünen Plakette? Habe zwei PKW

Gut so

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Experte lobt Grünen-Chef Habeck: „Germany’s next Kennedy“In drei von vier aktuellen Umfragen liegen die Grünen als stärkste Kraft vorn, in einer – dem INSA-Meinungstrend – nur knapp hinter der Union. Wie lange hält das? Ein Experte und der grüne Ministerpräsident Kretschmann schätzen die Lage ein. Welche Chancen und Risiken sie für Robert Habeck und die Grünen sehen, lesen Sie mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt *** Eher nächste Claudia Roth. Lächerlicher geht es ja nicht mehr 🤮🤮🤮
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Donald Trump: Nancy Pelosi kritisiert Zoll-„Drohungen“ gegen MexikoNancy Pelosi kritisiert die Mexiko-Politik von Donald Trump. „Drohungen und Wutanfälle sind keine Art, Außenpolitik zu verhandeln.“ Besser Wut und Drohungen in der Außenpolitik, um Verbesserungen für die Bevölkerung zu erreichen, als Wut und Drohungen gegen den eigenen Präsidenten, weil er die Wahl gewonnen hat, durch die eigene Bevölkerung!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Michael Kretschmer: 'Herr Ministerpräsident, haben Sie einen außenpolitischen Berater?'Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer für dessen Forderung nach einem Ende der Russland-Sanktionen kritisiert. Vor allem Sicherheitskonferenz... Kriegsmesse trifft es wohl besser! Versteh die Aufregung nicht, die USA und ihre Nato Versallen haben seit Jahren Kriege angezettelt und dennoch arbeiten wir mit ihnen, manche zerhacken Journalisten und es stört uns nicht. Aber bei der angeblichen Annexion der Krim, da heulen alle rum? Ihr scheiß Heuchler!!! Was bringt die Sanktion denn? Es schadet dem kleinen Volk. Die reichen bekommen alles was sie wollen. Früher hat es geheißen : Proletarier aller Länder Vereinigt euch. Heute halten die reichen zusammen. Der kleine ist der dumme. Überall.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

EM-Qualifikation: Darum verzichtete Jogi Löw auf Anruf in der Kabine derErster Sieg ohne Bundestrainer! Beim 2:0 gegen Weißrussland vertrat Marcus „Sorgo“ Sorg (53) seinen Chef Jogi Löw. Schleichender, lang ersehnter Abschied. Einwechslung von Poldi 2010 niemals vergessen. Holt Klopp.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Sozialdemokraten: SPD-Politiker zeigen sich offen für LinksbündnisDer stellvertretende SPD-Chef Ralf Stegner wirbt für eine Koalition mit Grünen und Linkspartei als 'strategische Alternative'. Aus der CDU kommt Kritik an den Grünen. Ja was sollen die denn sonst sagen, die CDUler, wenn die Möglichkeit besteht, dass man die Regierung verlieren könnte. Die glauben doch, dass das Bundeskanzleramt ein Erbpachthof für die CDU sei. Ein ziemlich hilfloser Versuch, den Untergang der SPD auf dem Rücken der Gruene und der Linke noch aufhalten zu wollen, um so im 'politischen Roulette' noch mitspielen zu dürfen. Ebenso ist die Kritik der CDU doch nichts mehr, als ein Überlebenskampf aussterbender Dinosaurier Wusste gar nicht, dass die SPD noch in der Position ist, die Bedinungen zu stellen, zumal ein Linksbündis auf Bundesebene jahrelang seitens der SPD ausgeschlossen wurde. Strategische Alternative oder letzter Strohhalm?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »