Chef der Energieagentur: „Nächster Winter bereitet mir Sorgen“

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Energiekrise ist trotz fallender Gaspreise wohl nicht ausgestanden. Drei Faktoren bereiten fbirol, dem Chef der Internationalen Energieagentur, IEA Sorge.

Die Temperatur vom Schwimmerbecken im Horner Bad wird gemessen. Wegen der Energiekrise haben zahlreiche Schwimmbäder die Wassertemperaturen gesenkt.angesichts fallender Gaspreise vorschnell abzuhaken. „Der nächste Winter bereitet mir Sorgen“, sagte Birol dem Handelsblatt . „Kein russisches Gas, Chinas Comeback als Importeur, wenig Angebotszuwachs: Diese drei Faktoren machen den nächsten Winter zur Herausforderung.

Vor dem Hintergrund der angespannten Lage kritisierte der IEA-Direktor den deutschen Atomausstieg: „Ich wünschte, es gäbe die Möglichkeit, die Laufzeiten bei Bedarf deutlich stärker zu verlängern.“ Dagegen lobte Birol, dass sich der Ausbau von Windkraft und Solaranlagen beschleunigt habe. „Vor allem die Beschleunigung der Planungsverfahren zahlt sich aus.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

fbirol IEA Welcher dieser drei Faktoren ist am problematischsten ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chef der Internationalen Energieagentur: „Drei Faktoren machen den nächsten Winter zur Herausforderung“Der Energieagentur-Chef fürchtet, dass viele Regierungen „ein bisschen zu froh“ über den bislang milden Verlauf der Krise seien. Europa müsse den Gasverbrauch weiter senken. Ui, da hat es sogar noch ein passendes Kleinkind auf das übliche Symbolbild von den frierenden Deutschen mit Mütze, Wolldecke, Tee und der Hand am Thermostat geschafft! Super, genau so sah unser aller Winter aus! Könnte man vielleicht demnächst Symbolbilder verwenden, die nicht den falschen Narrativen von Weltuntergangsapologeten und russischer Propaganda Vorschub leisten? Klimakrise und der Ukraine-Krieg sind offenbar nur in Deutschland top of mind. Wenn man Nachrichten auf CNN, BBC, ... anschaut, tauchen diese beiden Themen gefühlt auf Seite 9 auf. Woran mag das liegen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Machtkampf in Russland: Wagner-Chef inszeniert sich als Held – der gegen die korrupte Elite rebelliertDer Söldner-Chef Prigoschin finanziert eine Armee, auf die Putin im Ukrainekrieg setzt. Zunehmend betreibt er PR in eigener Sache, um seine Macht in Russland zu vergrößern. Putin ist sein Fan. Die Keimzelle von Nazis? Wenn man sich anschaut, was für Leute in Russland in die Lage versetzt werden, sich Einfluss anzueignen… Ist es um Russland nicht gut bestellt. Korruption. Unterdrückte Medien und Meinungsfreiheiten. Was soll nur aus diesem Land werden? Alles Verbrecher.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

GAIA-Chef Weiss: Wir waren mal die meistgehasste FirmaDer Arzt Mario Weiss entwickelt mit seiner Hamburger Firma GAIA Gesundheits-Apps und ist damit auch im Ausland erfolgreich.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Nach Absetzungswelle: Netflix-Chef provoziert die FansTed Sarandos sprach nun Klartext, nachdem zuletzt mehrere beliebte Netflix-Serien abgesetzt wurden. 1899 WarriorNun
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Ski Alpin: Warum Veranstalter trotz Energiekrise auf mehr Nachtslaloms setzenZum ersten Mal gab es diese Saison einen Nachtslalom am Gudiberg. Damit folgt Garmisch dem Konzept aus Schladming. Der Naturschutz-Bund sieht die Events skeptisch. Wintersport SkiAlpin Nachts ist es kälter als draußen, vllt. deswegen 😜
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?Seit 2014 ist die Krim von Russland annektiert. Strategisch hat die Halbinsel große Bedeutung. Wie realistisch ist eine Rückeroberung? Drei Experten schätzen die Lage ein. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »