Charles Leclerc (2.): Experiment misslungen

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

​319 Tausendstelsekunden haben Charles Leclerc zur Pole-Position in Saudi-Arabien gefehlt, der Ferrari-Pilot ist aber nicht unzufrieden: «Ganz ehrlich – mehr konnte ich heute nicht aus dem Wagen holen.»

​319 Tausendstelsekunden haben Charles Leclerc zur Pole-Position in Saudi-Arabien gefehlt, der Ferrari-Pilot ist aber nicht unzufrieden: «Ganz ehrlich – mehr konnte ich heute nicht aus dem Wagen holen.»Gewiss, für einen zweiten Startplatz sollte sich ein Rennfahrer nicht schämen müssen. Auch wenn auf dem Jeddah Cornicht Circuit in zwei von bislang drei Ausgaben der Mann von Pole gewonnen hat – 2021 Lewis Hamilton und 2023 Max Verstappen.

Der 26-jährige Monegasse erzählte über sein Qualifying am Roten Meer: «Vor dem ersten Versuch in Q3 haben wir mit der Abstimmung etwas versucht, daher fuhr ich zwei Aufwärmrunden. Aber das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich hatte zuvor gemerkt, dass die Balance auf angefahrenen Reifen besser ist als auf neuen, also haben wir das so versucht. Aber eine gute Rundenzeit kam dabei nicht heraus.

«Ich bin happy, dass wir aus der ersten Reihe losfahren können, aber ich kann nicht behaupten, dass ich mich im Wagen komplett wohlgefühlt habe. Mit frischen Reifen kam die übliche Verbesserung nicht, dem müssen wir noch auf den Grund gehen. Der Wagen übersteuerte für meinen Geschmack zu viel.» «Klar werde ich ins Rennen gehen mit dem Willen, den Grand Prix zu gewinnen. Aber ich bin auch Realist. Red Bull Racing war zuletzt in den Rennen noch stärker als in der Quali, also müssen wir davon ausgehen, dass dies hier auch so sein wird.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Charles Leclerc: Wusste vor meinem Vertrag, dass Hamilton kommtCharles Leclerc hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben, weil er glaubt, dass Ferrari das beste Auto haben wird, und obwohl er von Lewis Hamilton wusste
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Wie ein Drogen-Experiment das Leben von Uli Süß radikal verändert hatMit Anfang 20 probiert Uli Süß eine Droge aus. Er wird ohnmächtig, übergibt sich. Tage später wird er gefunden. Schülern des Albertus-Gymnasiums erzählte er davon.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

The Marseille Experiment: Macron Attempts to Save a City Overtaken by Drug ViolenceAlmost 50 people have recently died in drug-related violence in Marseille – even as ever more people are moving there. The government is investing billions in the city, but can it still be saved?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Experiment zeigt 5 Methoden, wie Populismus funktioniert!SUV oder Lastenrad, nichts darf man mehr sagen und was denkt die schweigende Mehrheit wirklich? Solche Sätze kennen wir alle und wir sollten sie uns genauer anschauen.
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari/3.): Knallhart gegen Leclerc​Der Spanier Carlos Sainz erobert beim Großen Preis von Bahrain einen feinen dritten Platz und hat dabei angedeutet: Bei einem Duell mit seinem Ferrari-Stallgefährten Charles Leclerc verschenkt er keinen Millimeter.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Fred Vasseur (Ferrari): Kein Schock bei Leclerc/Sainz​Ferrari hat beim WM-Auftakt 2024 in Bahrain die Ränge 3 und 4 eingefahren mit Carlos Sainz und Charles Leclerc. Teamchef Fred Vasseur ordnet das ein und spricht über das heiße Duell seiner Fahrer.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »