Chaos im Flugverkehr - Verbraucherministerium droht mit Überprüfung von Vorkassepraxis

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Verbraucherschutzministerin Lemke droht Fluggesellschaften wegen der teils chaotischen Zustände im Urlaubsverkehr einem Zeitungsbericht zufolge mit Konsequenzen.

Eine Sprecherin der Grünen-Politikerin sagte der"Welt am Sonntag", die Airlines müssten ihrer gesetzlichen Pflicht zur Rückerstattung des Geldes innerhalb von sieben Tagen proaktiv nachkommen. Andernfalls werde man die Praxis der Vorkasse in ihrer jetzigen Form überprüfen. Bei Buchungen müssen die Kunden ihre Tickets in der Regel sofort bezahlen, auch wenn der Flug erst viel später erfolgt.

Bereits in der Pandemie hatte es Kritik an Unternehmen gegeben, welche Kosten für abgesagte Flüge teils erst Monate später zurückzahlten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Landeslots entziehen und schon spuren die Airlines

Die „Grüne“ Ministerin sollte eher dazu aufrufen auf Flüge zu verzichten. Ich dachte, wir sollen Energie sparen. Vielleicht erkindigt sie sich mal beim Robert.

'Andernfalls werde man die Praxis der Vorkasse in ihrer jetzigen Form überprüfen.' Abgesehen davon, dass wir weniger fliegen sollten, war diese Praxis schon immer zum Nachteil der Kunden.

Ich sehe die Schuld bei den Flughafenbetreibern. Zu billige Start und Landegebühren und keiner will die Koffer ausladen , den Flieger reinigen oder die Leute filzen. Doppelte Gebühren für Airlines in D und schon muß keiner von FFM nach München fliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dietlinde Stroh und Mediafisch gründen Produktionsfirma - DWDL.deDietlinde Stroh, bis zum Sommer vergangenen Jahres noch Chefin von Tower Productions, meldet sich mit der neuen Produktionsfirma Mediawolf im Markt zurück, die sie gemeinsam mit der Schweizer Mediafisch gegründet hat.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Aus ärgerlichem Anlass: RTL ändert heute Abend sein ProgrammRTL widmet sich mit einer Sondersendung dem derzeitigen Chaos am Flughafen...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Spott für Atletico-Trainer Diego Simeone nach Schach-FotoEin Foto, das den Trainer von Atlético Madrid, Schach spielend mit seinem Sohn zeigt, kommt im Netz wenig gut an. Sogar der Verband schaltet sich ein.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Pinkwashing im Pride Month: 'Die Mehrheit der Unternehmen macht nichts für LGBTIQ+-Diversity'Im Pride Month inszenieren sich viele Unternehmen mit der Regenbogenflagge. Ein Experte erklärt, wie man 'Pinkwashing' von echtem Engagement unterscheiden kann. Weil niemand da Bock drauf hat. Was medial und politisch gepusht wird, bis es einem zu den Ohren raushängt und nur noch nervt, geht an der Lebensrealität vorbei. So what? Selbst im 'diversen' (Eigenlob starkwatzinger) FDP-Bildungsministerium gibt's nur einen weißen schwulen Staatssekretär. Kein einziger Beamter dort ist Migrant, dunkelhäutig oder behindert. reinrassig Dumpfbackenberater, nichts gelernt und dann beraten wollen. Typisch für diese Zeit.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

warum verden und achim millionen in das bahnhofsumfeld investierenDie Umfrage spricht eine klare Sprache: Zwei von drei Niedersachsen sind unzufrieden mit dem Nahverkehrsangebot in ihrer Kommune. Dafür gibt es auch im Kreis Verden derzeit gute Gründe.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Münchner Flughafen: Hunderte offene Stellen sorgen für PersonalnotAuch am Münchner Flughafen ist die Personalnot groß, neue Mitarbeiter werden händeringend gesucht. Und bald schon beginnen die Ferien. SZPlus Niemand wird gezwungen, in den Ferien wegzufliegen. Man braucht kein Flugzeug für einen schönen Urlaub. Kein Mitleid. Hired und fired was der Umgang mit den Mitarbeiter in den letzten zwei Jahren, und bis heute immer noch fortgesetzt, daher sollen die Unternehmen den Schuld in die andere Schuhe schieben !!!
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »