CDU wäre laut Umfrage bei Europawahl stärkste Kraft

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit Blick auf die Europäische Union überwiegen für die Rheinland-Pfälzer die Vorteile. Wäre die Europawahl am Sonntag, wäre die CDU stärkste Kraft. Zudem würde eine neue Partei die FDP einholen.

Mit Blick auf die Europäische Union überwiegen für die Rheinland-Pfälzer die Vorteile. Wäre die Europawahl am Sonntag, wäre die CDU stärkste Kraft. Zudem würde eine neue Partei die FDP einholen.Wäre am Sonntag Europawahl, bekäme die CDU in Rheinland-Pfalz einer Umfrage zufolge die meisten Stimmen. Laut „Rheinland-Pfalz-Trend“ für den Mai 2024 käme die CDU auf 32 Prozent und läge damit in etwa auf dem Europawahl-Niveau von 2019 .

Die Grünen kämen der Umfrage zufolge in Rheinland-Pfalz auf 12 Prozent. Bei der Europawahl 2019 hatten sie mit 16,7 Prozent ihren Rekordwert erzielt. Dahinter würde die AfD mit 11 Prozent landen , gefolgt von den Freien Wählern mit 7 Prozent sowie der FDP mit 4 Prozent und dem neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht mit ebenfalls 4 Prozent.

Die vom Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ des Südwestrundfunks in Auftrag gegebene Umfrage hieß bislang „PoliTrend“. Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon- und Online-Befragung des Wahlforschungsinstituts Infratest dimap unter 1157 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern zur Europawahl ab 16 Jahren. Sie wurden zwischen dem 7. und 14. Mai befragt. Die ausführlichen Ergebnisse sendet das Magazin am Donnerstag ab 20.

„Wir wissen nicht mehr weiter“ – so verzweifelt sucht Familie Gemmel nach einem Kinderarzt in NeunkirchenVerwaltungen in Deutschland bleiben weitgehend offline – Saarland steht besonders schlecht daPfingstwochenende: ADAC erwartet Staus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Union: CDU wäre laut Umfrage bei Europawahl stärkste KraftMainz (lrs) - Wäre am Sonntag Europawahl, bekäme die CDU in Rheinland-Pfalz einer Umfrage zufolge die meisten Stimmen. Laut «Rheinland-Pfalz-Trend» für
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: CDU wäre laut Umfrage bei Europawahl stärkste KraftMit Blick auf die Europäische Union überwiegen für die Rheinland-Pfälzer die Vorteile. Wäre die Europawahl am Sonntag, wäre die CDU stärkste Kraft. Zudem würde eine neue Partei die FDP einholen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Europawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentBundeskanzler Scholz hat alle Wahlberechtigten dazu aufgerufen, als Antwort auf die Angriffe auf Politiker in den vergangenen Tagen ihre Stimme bei der kommenden Wahl abzugeben. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Europawahl: AfD verliert in Umfragen zur EuropawahlSarah Wagenknecht, Gründerin der für die Europawahl erstmals zur Wahl stehenden BSW Partei, hat für einen sachlichen Umgang mit der AfD geworben. Diese verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »