CDU und die Leitkultur: Eigentlich ist es wurscht

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 69%

CDU-Parteitag Nachrichten

Leitkultur,Kultur,CDU

Die CDU und Friedrich Merz probieren es wieder mit der „Leitkultur“. Schöne Sache, doch was genau soll das sein? Die Konservativen wissen es bedauerlicherweise selbst nicht.

Die CDU und Friedrich Merz probieren es wieder mit der „ Leitkultur “. Schöne Sache, doch was genau soll das sein? Die Konservativen wissen es bedauerlicherweise selbst nicht.

Jetzt, wo dann wieder die Bollerwagen rollen und das Bier in Händen junger Burschen und Väter eventuell sogar noch doller schäumt als auf der Abschluss-Party des CDU-Parteitags, darf man vielleicht die Frage stellen: Ist das jetzt etwa diese Leitkultur? Das, was die Christdemokraten in ihrem frisch gezapften Grundsatzprogramm nun verabschiedet haben? , ist eine berechtigte, man muss diese ja nicht unbedingt nach zehn Halben stellen.

Nach einigen innerparteilichen Diskussionen steht in diesem nun auch der Satz, dass ein Islam, der sich nicht zu unseren Werten bekennt, nicht zu Deutschland gehört, eine doppelte Verneinung als typischer Parteitags-Kompromiss. Doch wer „gehörte“ denn zu Deutschland, der nicht unser bald 75 Jahre alt werdende Grundgesetz teilt? Klar, Deutsche können das tun , was den wohlfeilen Konsens etwas gschmackig macht, aber das nur am Rande, die Ideen des Merz.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte anDieses Forum mit ihren Kommentatoren könnte auch eine Seifenoper sein.. Mit all den Maria`s, Wolfgang's, Gisela's und all den anderen Laiendarsteller der mediale Vorhut.. die nur miteinander klar kommen weil sie die gleichen Feinde haben.. ansonsten gibt es keine Gemeinsamkeit..

Doch es gibt Anlass zur Hoffnung, dass auch da nichts so heiss gegessen wird wie's gekocht wurde: Ich bin ziemlich sicher, dass es auch Sie, Frau Reichenauer, längst gemerkt haben: Die Unionsparteien wären im Falle einer Regierungsübernahme jahrelang nur damit beschäftigt, politische Entscheidungen rückabzuwickeln, die sie selbst getroffen oder über den Bundesrat absegneten, wie Atomausstieg, Abschaffung der Wehrpflicht, Bürgergeld usw.

Leitkultur Kultur CDU Friedrich Merz Deutschland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Hart aber fair“-Kolumne: Zur Leitkultur fällt CDU-Mann „die Bratwurst“ ein„Rechtsruck oder Kurs der Mitte: Soll Deutschland konservativer werden?“: Bei „Hart aber fair“ ging es am Montag um die Kanzlerkandidatur der Union, ewig gestrige Islam-Debatten, die Brandmauer gegen die AfD - und um die Frage, ob Leitkultur doch mehr ist als Bratwurst und Aufbackdöner.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Sicherheit, Familie, Leitkultur: Was die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm willDie CDU erneuert ihr Parteiprogramm und definiert ihre Zukunftspläne. An ihren Grundprinzipien hält sie fest. Dabei soll die Anerkennung Israels Voraussetzung für die Einbürgerung und der Spielraum und die Präsenz der Bundeswehr erweitert werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wehrpflicht, Leitkultur, Gleichstellung: Die CDU winkt ihr Grundsatzprogramm durch – nur bei einem Thema wird gestrittenTag zwei des CDU-Treffens in Berlin beschäftigt sich mit der Neuausrichtung der Partei. Lust und Mut für Auseinandersetzung und Konflikt scheinen dabei aber zu fehlen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die große Atomangst: Was passiert eigentlich, wenn die Mullahs die Bombe haben?Olaf Scholz und Annalena Baerbock warnen Israel vor einer „Eskalation“. Dabei geht es um eine ganz andere Bedrohung für den Frieden. Und für die sorgt nicht Israel.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Debatte um Leitkultur: Zentralrat der Muslime kritisiert auch neue Passage für CDU-GrundsatzprogrammDie CDU möchte in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen, dass „ein Islam, der unsere Werte nicht teilt, nicht zu Deutschland gehört.“ Der Zentralrat der Muslime findet dies stigmatisierend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Debatte über Leitkultur: Zentralrat der Muslime kritisiert auch neue Passage für CDU-GrundsatzprogrammDie CDU möchte in ihr Grundsatzprogramm aufnehmen, dass „ein Islam, der unsere Werte nicht teilt, nicht zu Deutschland gehört.“ Der Zentralrat der Muslime findet dies stigmatisierend.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »