CDU-Parteitag: Annegret Kramp-Karrenbauer bekräftigt Führungsanspruch

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor dem CDU-Parteitag in Leipzig macht Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Machtanspruch unmissverständlich klar. Ihr Gegner sollten sich melden oder mitarbeiten, sagte die Vorsitzende. cdubpt19

– auch angesichts anhaltend schwacher Umfragewerte der Partei und ihrer Vorsitzenden sowie guter persönlicher Umfragewerte von Merz. Er hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt kritisch zum Zustand der Regierung und dem Kurs der CDU geäußert, dabei aber namentlich vor allem die Kanzlerin angegriffen.Vor der inhaltlichen Aussprache auf dem Parteitag wird Kramp-Karrenbauer ihre mit Spannung erwartete Rede halten.

Außerdem geplant ist die Wahl einer Vizevorsitzenden in der Nachfolge von Ursula von der Leyen, die als EU-Kommissionspräsidentin nach Brüssel wechselt. Bisher einzige Kandidatin ist die niedersächsische Bundestagsabgeordnete Silvia Breher. Ferner diskutieren die rund 1.000 Delegierten in drei Foren über die Themen Digitalisierung, Demokratie und Innovation.

sowie bei der Frauenquote hatte sich die Parteispitze am Donnerstag bemüht, einen offenen Streit auf dem Parteitag zu verhindern. Ob dies auch bei dem von der Jungen Union und der Mittelstandsvereinigung der Partei abgelehnten Koalitionskompromiss zur Grundrente gelingt, wird sich erst an diesem Freitag zeigen: Dann will sich die Antragskommission erneut mit einem entsprechenden Antrag von JU und MIT befassen.

Zudem werden auf dem Parteitag Auseinandersetzungen um Anträge erwartet, die Riester-Rente zu einer staatlichen Pflichtvorsorge umzubauen, um drohender Altersarmut stärker entgegenzuwirken. Vor allem der Wirtschaftsflügel macht dagegen mobil. Aber auch die Versicherungswirtschaft kritisiert die Idee.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hatten das Honecker oder Hitler nicht auch mal gesagt? Und wenn das jemand wörtlich nahm, rollten die Köpfe.

Nur noch Psychopathen und Nebochanten, die gelungene Negativauslese, ach, könnte man diese Elendsgestalten doch einfach vergessen ....

Mit welchen Recht nimmt sich AKK die Machtfrage heraus? Die Richtung und Ziele gibt immer noch die Basis und Mitglieder vor. Sollte lieber auf die neue politische junge Generation plus denen ,die auch wissen wo es lang geht bzw. auch Draht nach unten haben. So geht es runter

...es geht doch nicht darum, wer länger aussitzt, es geht um die Repräsentation und Führung des Landes und da ist Karrenbauer nun wirklich sehr farblos. Eine S. Wagenknecht wäre eine Repräsentantin, aber leider.. A. Weidel könnte diese Aufgabe auch wuppen..oder....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteitag: In der Nach-Merkel-Ära sucht die CDU Orientierung - Video - Video - WELTDie CDU ist auf der Suche nach einem Modell für die Zukunft. Auf dem Parteitag werden sich die innerparteilichen Gegner der Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer positionieren. Allen voran Friedrich Merz.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Vor Parteitag: CDU-Chefin will Sachfragen klärenCDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer will auf dem Parteitag vor allem Fragen der Sachpolitik in den Fokus rücken. Sie sagte in den tagesthemen, dass die CDU für eine 'Politik von Maß und Mitte' stehe.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Vor CDU-Parteitag: Unmut, Merz - und etwas SelbstkritikUm Personal soll es auf diesem CDU-Parteitag eigentlich nicht gehen - und dennoch: Die Führungsstärke der Chefin steht in Frage. Die Debatte um eine Urwahl der Kanzlerkandidatin spricht dafür - und nicht nur die. Von Kristin Schwietzer.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Antrag auf Parteitag in Leipzig: CDU will Schulen beflaggenAus den USA kennt man das Bild: Keine Schule, vor der nicht die Flagge weht. Das soll in Deutschland auch so werden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Parteitag in Leipzig: Als die CDU noch Mut hatte - WELTWas wird vom CDU-Parteitag in Leipzig bleiben? Nichts – wenn man nach den weichen Formulierungen in den Vorlagen geht. Das zeigt ein Vergleich mit dem legendären Treffen 2003. Damals zeigte die Partei von Oppositionsführerin Merkel noch Ambitionen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »