CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer tritt 'Meinungsmache'-Kritik entgegen

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Europawahl und die Folgen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer tritt 'Meinungsmache'-Kritik entgegen

Kramp-Karrenbauers Äußerungen"erwecken den fatalen Eindruck, dass sie das Grundrecht der Meinungsfreiheit schleifen will", kritisierte Überall."Hier kann ich nur sagen: Wehret den Anfängen!" Kramp-Karrenbauers"emotionale Reaktion nach den Wahlen zeigt auch eine große Hilflosigkeit im kommunikativen Umgang mit der digitalen Welt".

Die konservative ÖVP hat in Österreich die Europawahl nach Auszählung aller Stimmen mit 34,6 Prozent und einem Plus von 7,6 Prozentpunkten gewonnen. Das teilte das Innenministerium mit. Zuletzt waren noch die fast 600.000 Stimmen der Briefwähler ausgezählt worden. Die SPÖ kommt den Angaben zufolge auf 23,9 Prozent, ein minimales Minus gegenüber der EU-Wahl von 2014. Die FPÖ erreichte 17,2 Prozent, das bedeutet einen Verlust von 2,5 Prozentpunkten.

Mit Blick auf den Aufruf von Dutzenden Youtubern, bei der Europwahl nicht die CDU und nicht die SPD zu wählen, frage sie sich"was wäre eigentlich in diesem Land los", wenn es entsprechende Aufrufe von"70 Zeitungsredaktionen" gäbe, so Kramp-Karrenbauer."Das wäre klare Meinungsmache vor der Wahl gewesen", stellte die CDU-Vorsitzende fest.

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.+++ 16.

Auf der Tagesordnung dürfte das Vorgehen der Bundesregierung bei den anstehenden Verhandlungen über die wichtigsten EU-Spitzenposten in Brüssel stehen. Die Union beansprucht das Amt des EU-Kommissionspräsidenten für den Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei , den CSU-Europaparlamentarier Manfred Weber. Nahles dagegen hatte sich noch in der Wahlnacht hinter den niederländischen Sozialdemokraten Frans Timmermans gestellt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chefin: Annegret Kramp-Karrenbauer kritisiert 'Meinungsmache' von YouTubernRegeln für Wahlaufrufe von YouTubern? Die CDU-Vorsitzende hat eine 'offensive Diskussion' über Meinungsäußerungen vor Wahlen im Netz gefordert. Die Grünen widersprechen. Dürfte die Zeit nach angelsächsischem Vorbild eine Wahlempfehlung geben? Also, was sollen die akk Überlegungen mit dem Internet? Schlechteste Verlierer des Jahrtausends! Hoffentlich sieht man die CDU in den nächsten 10-15 Jahren nur noch unter „andere Parteien“.... Heißt das die unsäglichen 'Wahlwerbespots' würden ebenfalls endlich aufhören? Geil!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Rezo-Video: Annegret Kramp-Karrenbauer verteidigt Klimapolitik der CDU'Die Sicht, als hätten wir noch nie etwas für Umwelt- und Klimaschutz geleistet, ist – vorsichtig formuliert – einseitig', sagt Annegret Kramp-Karrenbauer über das Video von Rezo. Heulsuse Nee nee, stimmt schon. So 2,3 Alibi-Windräder habt ihr aufgestellt und zwei Tage vor ner Wahl will Scheuer plötzlich Elektroautos stärker subventionieren. Echte Profis seid ihr! Hmmm! Vorsichtig formuliert will dich trotzdem niemand als Kanzlerin.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

SPD-Vorstand setzt Klausur an, CDU-Chefin räumt 'eigene Fehler' einDeutschland: GroKo-Parteien brechen ein, Grüne zweitstärkste Kraft +++ Europa: Volksparteien erstmals ohne Mehrheit +++ Der Tag nach der Europawahl im ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

'Meinungsmache im Netz': CDU-Chefin will 'Regeln, die im Wahlkampf gelten'Zahlreiche Youtuber hatten vor der Europawahl davon abgeraten, die Union oder die SPD zu wählen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer regt nun an, es ... AKK twittert sich grad in Arbeitslosigkeit Eine wichtige Regel sollte sein, dass man alte Menschen im Wahlkampf nicht mit Waffeln, Kugelschreibern und Lügen besticht... NieMehrCDU In einem Wahl“kämpf“ hätte man sich ja auch offen verteidigen können. Elf Seiten .pdf sind da halt dann die falsche Taktik gewesen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Kramp-Karrenbauer muss heftige Kritik einsteckenCDU-Chefin Kramp-Karrenbauer reagiert auf Videos in denen Youtuber dazu aufrufen, ihre Partei nicht zu wählen und bringt Regeln gegen 'Meinungsmache' im Internet in Wahlkampfzeiten ins Gespräch, berichtet RobertRossmann. RobertRossmann Darf man also nicht mehr seine eigene Meinung kundtun? RobertRossmann New look RobertRossmann Hilflos. AKK CDU
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Europawahl: AKK will offensiv über Meinungsmache im Netz diskutieren - WELTDie Wahl mischt Europa auf: Auf Lampedusa holt Italiens Lega mehr als 45 Prozent. In Österreich hat Strache eine neue Perspektive. In Deutschland regt AKK eine Diskussion über politische „Meinungsmache“ im Netz an. Alle Entwicklungen im Ticker. Die CDU ist unwählbar. Die CDU will etwas im Internet machen? :D DAS KANN NUR NACH HINTEN LOS GEHEN! Good Boy.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

CDU: Bei der Frage nach dem Rechtsruck verheddert sich die Parteichefin - WELTNach der Europawahl sucht die Union nach Gründen für die mauen Ergebnisse. Die CDU-Chefin sieht die Ursachen nicht nur in der Parteizentrale – sondern auch in „langfristigen Trends“. Mit einer Äußerung sorgt die Vorsitzende für neue Aufregung. Nun, was will man von der Nachfolgerin einer Jahrhundertversagerin erwarten Weil es gar keinen Rechtsruck gibt. Wir haben seit Jahren einen Linksruck. Soforte Rücktritt😐
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Nach Rezo-Video: Will die CDU-Chefin politische Äußerungen im Netz regulieren? - Video - WELTNach den Verlusten bei der Europawahl hat CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Regulierung politischer Äußerungen im Netz ins Gespräch gebracht. Hintergrund war der Aufruf mehrerer Youtuber, nicht für CDU, SPD und AfD zu stimmen. Oh Meinungsfreiheit ist das höchste Gut in diesem Land nur nicht für die Politiker. Hm was soll man noch mehr dazu sagen wenn man weiss das die Dummheit regiert! Sie ist ein Fuchs! Mit der sinnlosen Diskussion zum Thema Meinungsäußerung will sie von den berechtigten Rezo Themen wie Klima, Armut und Bildung ablenken. meinungsfreiheit rezo Welche Parteien waren es nochmal, die das NetzDG erlassen haben?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

AKK sollte noch einmal ins Grundgesetz schauen – oder Konsequenzen ziehenDer Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Regulierung von Meinungsäußerungen ist das nächste Kommunikationsdesaster der Partei. Unfassbar, das so eine Person an einem Rednerpult losgelassen wird. CDU akk Dem ist nichts hinzuzufügen. Wort für Wort richtig. Gegen andere Parteien darf man also Stimmung machen, nur nicht gegen die CDU und SPD 🤔
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Anti-CDU-Video: YouTuber unterstützen RezoDer YouTuber Rezo hat mit seinem 'Anti-CDU-Video' für Furore gesorgt. Nun legt er mit seiner Kritik an den Regierungsparteien nach: In einem knapp dreiminütigen Video geben er und 30 weitere Kollegen Wahlempfehlungen. schon AfD gewählt, per Briefwahl Finds ja lustig was da teils für YouTuber dabei sind, die sicher sehr wenig Ahnung von der Materie haben. Trotzdem natürlich super, dass sie sich dafür einsetzen! PS: Das Video wirkte wie ein Wahlwerbespot der Partei der Humanisten xD
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

„Die Zerstörung der CDU“: Die Reaktionen der CDU auf Rezos Video - Video - WELTKurz vor der Europawahl kämpft die CDU mit einem Sturm der Entrüstung über ihre Reaktion auf das Video des YouTubers Rezo. Jetzt versucht sie, wieder in die Offensive zu kommen und lädt den 26-Jährigen zum Gespräch ein.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »