Burgruine in Bad Lippspringe wird aufwendig restauriert

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Sanierungsmaßnahme Nachrichten

Wahrzeichen,Gemäuer,Notsicherung

Zahn der Zeit nagt an ältestem Wahrzeichen Bad Lippspringes. Nach der Notsicherung 2021 stehen nun viele Arbeiten an.

Bad Lippspringe . An der Burgruine in Bad Lippspringe nagt unübersehbar der Zahn der Zeit. Nach einer Notsicherung im Jahre 2021 folgt nun eine umfassende Sanierungsmaßnahme. Die Kosten belaufen sich auf etwa 500.000 Euro. Das mit 700 Jahren älteste Wahrzeichen der Kur- und Badestadt ist nach wie vor das beliebteste Fotomotiv für jährlich Tausende Touristen und Besucher – im vergangenen Sommer lockte sie als Kunstprojekt „Blaue Burg“ sogar noch mehr Besucher an.

Risse und Spalten wurden lediglich mit Kalkmörtel verschlossen. Inzwischen hat die eigentliche groß angelegte Sanierungsmaßnahme begonnen. Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt etwa 500.000 Euro. Die Stadt wird die Summe nicht allein stemmen müssen. Eine Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen liegt bereits vor.

Wahrzeichen Gemäuer Notsicherung Burgruine Ulrich Nüthen Bad Lippspringe Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Informieremich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Lippspringe steht auf für Toleranz und DemokratieTrotz des Dauerregens kommen rund 200 Menschen auf den Marktplatz zur Kundgebung gegen jede Form von Extremismus und für ein menschliches Miteinander.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Rathaussanierung in Bad Lippspringe kann beginnenDie Mitglieder des Bad Lippspringer Bauausschusses geben grünes Licht für die 500.000 Euro. Der Rat soll den Sperrvermerk aufheben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Nach der LGS: Welches Gelände ist schöner - Höxter oder Bad Lippspringe?Ihre Ansätze sind grundverschieden und deshalb sind die Gartenschauparks schwer miteinander zu vergleichen. Die „Neue Westfälische“ wagt dennoch den Versuch.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Bad Lippspringe bekommt einen neuen Hausarzt mit Charité-ErfahrungDer Allgemeinmediziner David Wilhelm öffnet an der Detmolder Straße seine Praxis. Die Badestadt setzt finanzielle Anreize gegen Hausärztemangel.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Beliebter Imbiss in Bad Lippspringe schließt nach 40 JahrenRolf Bade war mit seinem Imbiss seit 1984 am Parkplatz am Combimarkt beheimatet. Ganz freiwillig hört er nicht auf.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Nach der Landesgartenschau: Welches Gelände ist schöner - Höxter oder Bad Lippspringe?Ihre Ansätze sind grundverschieden und deshalb sind die Gartenschauparks schwer miteinander zu vergleichen. Die „Neue Westfälische“ wagt dennoch den Versuch.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »