Bürgergeld scheitert im Bundesrat: Die Zeit drängt

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Bürgergeld ist wie erwartet im Bundesrat gescheitert. Nun soll der Vermittlungsausschuss ran und bis Ende November einen Kompromiss finden.

„Auch ich habe erlebt, wie sich Arbeitslosigkeit anfühlt“, berichtet Manuela Schwesig im Bundesrat Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Der Bundestag hatte das Bürgergeld vergangenen Donnerstag mit der Ampelmehrheit beschlossen. Dass es in der Länderkammer gestoppt wird, wo die Länder mit Unionsregierung eine Mehrheit haben, war aber absehbar. Die Union lehnt wesentliche Änderungen beim Bürgergeld ab. Etwa, dass die Jobcenter Bür­ger­geld­be­zie­he­r:in­nen im ersten halben Jahr nur noch eingeschränkt Leistungen kürzen dürfen.

Ihr Vater, Schlosser von Beruf, war nach der Wende wie so viele Menschen im Osten arbeitslos geworden. Wenn Menschen unverschuldet in Arbeitslosigkeit rutschten, dann sei das eine bedrückende Zeit für Familien, so Schwesig. Gerade wenn Menschen hart gearbeitet hätten, sei es wichtig, dass sie dann nicht sofort ihr kleines Häuschen und das bisschen Rücklagen aufzehren müssten.

Linke beim Bürgergeld auf Ampel-Kurs Es war ausgerechnet ein Linken-Politiker, nämlich Thüringens Staatskanzleichef Benjamin-Immanuel Hoff, der im Bundesrat noch einmal nachdrücklich für das Bürgergeld warb. Im Bundestag hatte sich die Linke als einstige Anti-Hartz-IV-Partei enthalten mit dem Argument, das Bürgergeld sei keine wirkliche Abkehr von Hartz IV.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei Russland wegen der Abhängigkeit rumflennen dann den Bedürftigen langsam in die gefährliche Abhängigkeit bringen, vom Staat abhängig zu sein. Und diesen schrittweise -still und leise- in die Agenda 2030 einzureihen. Hinterher merkt man das der 🍎 der Verführung bitter ist

Ich sehe es kommen, dass Bürgergend mit neuem Namen und Verteilerschlüssel, z. B. FACHKRÄFTE- RUHEGELD oder ähnlich. Endlich hat die Politik wieder einen Weg gefunden, Deutsche Menschen davon auszunehmen.

Was anderes erwartet? 🫣🤣 Die Vollpfosten bekommen nichts für ihr eigenes Volk hin. Aber 19€ pro Person nach Ägypten für Arme... das ging ohne Frage durch. 🤮 Nix dagegen aber bitte, wir sind euer volk Regierung AmpelDesGrauensRuecktritt aufstehenjetzt wirsinddasvolk

Das Bürgergeld muss deutlich erhöht und die Sanktionen abgeschafft werden. Die Betroffenen leben bereits auf Existenzminimum was finanziell gesehen, sehr schlimm ist.

Wie 'fReEihEiT' ist auch 'Kompromiss' zum Unwort geworden. unwortdesjahres

👍😂😂👍✊🚩✊

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgergeld scheitert im Bundesrat – So geht‘s nun weiterDie von CDU und CSU geführten Bundesländer haben die Sozialreform der Ampelkoalition am Montag im Bundesrat abgelehnt. Das Bürgergeld wird somit vorerst nicht wie von SPD, Grünen und FDP geplant umgesetzt. Wie es jetzt weiter geht. RND_de Dann ist das so! Nur, die CDU gibt ein völlig falsches Bild über Bürger mit ALG II ab, und das finde ich erbärmlich! Das C ist bei CDU/CSU wirklich nichts mehr wert!
Herkunft: dpa - 🏆 92. / 51 Weiterlesen »

Bürgergeld im Bundesrat durchgefallen: Wie es nun weitergehtNach langem Streit mit der Ampel haben die Bundesländer den Hartz-IV-Nachfolger gestoppt. Nun muss ein Kompromiss her. Der Zeitdruck ist enorm. Sonst droht auch die Regelsatzerhöhung im Januar auszufallen. Bürgergeld
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat?„Der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen aus Steuermitteln“: So hat CDU-Chef _FriedrichMerz das von der Ampel geplante Bürgergeld kritisiert. Morgen entscheidet der Bundesrat. CDU _FriedrichMerz Klingt based. CDU _FriedrichMerz Merz...war das nicht der, der sich als 'gehobenen Mittelstand' sieht? Solche Spalter braucht das Land nicht! CDU _FriedrichMerz Wir hätten auch sofort das BGE machen können 👌 dann hätten wir einen Schritt gespart...aber der Weg gehört ja auch zum Ziel...
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Bundesrat stimmt ab: Wird das Bürgergeld blockiert?Abstimmung im Bundesrat: Sollte die Union das Bürgergeld blockieren, hat Ministerpräsidentin Schwesig eine zügige Kompromisssuche angemahnt. Hoffentlich, denn es reicht zu Hartz 4 zu erhöhen. Sozialhilfe nach SGB 2 darf es nur für Arbeitswillige geben und nicht für irgendwelche Sozialeinwanderer. Die Betroffenen leben bereits auf Existenzminimum. Vieles ist teurer geworden,eine Besserung ist nicht in Sicht. Man kann sich nur noch das Billigste leisten was ebenfalls teurer wurde. Das Bürgergeld muss deutlich erhöht, die Sanktionen müssen abgeschafft werden. sanktionsfrei Es wäre die einzige vernünftige Lösung und weiter machen- diese Regierung muss weg
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Zentrale Sozialreform der Ampel: Union stoppt das Bürgergeld im BundesratDie Union hat das Bürgergeld wie erwartet im Bundesrat gestoppt. Nun steht ein hartes Ringen um einen Kompromiss für die zentrale Sozialreform der Ampel an. Sehr gut, dass die CDU dieser Ungerechtigkeit einen Riegel vorgeschoben hat. Wer jetzt noch diesen schwarzen Filz wählt, ist selbst Schuld. 🙄 Unfassbar, Kopfschütteln. Kein Verständnis
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »