Bürgergeld: Kinderschutzbund gegen Sanktionen für Familien

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Streit um das Bürgergeld vertritt der Präsident des Kinderschutzbundes DKSB_Bund, Heinz Hilgers, eine klare Position: Familien mit Kindern sollten von Sanktionen komplett ausgenommen werden - und die Parteien zu einer Einigung finden.

werden und für Arbeitslose in Deutschland vieles besser machen. Doch die Union lehnt das Regelwerk bislang ab. Am Mittwoch soll der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss finden. Aus Sicht des Kinderschutzbundes gibt es klare Forderungen.Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers hat sich im Streit um das Bürgergeld gegen Sanktionen für Familien mit Kindern ausgesprochen.

Hilgers rief die Union und die Ampelparteien demnach auch dazu auf, ihre "Spielchen" zu beenden und das Bürgergeld nach den Plänen der Ampelkoalition umzusetzen. "Eine fehlende Einigung würde vor allem Familien und Kindern schaden", sagte er.Auch die Linke hat an die Ampelregierung und die Union appelliert, ihren Streit um das neue Bürgergeld beizulegen.

Wie BR24 berichtete, kann das Jobcenter im ersten halben Jahr des Bürgergeld-Bezugs kaum Sanktionen verhängen, also Leistungen kürzen. Nur wer mehrfach Termine versäumt, muss sich auf weniger Geld einstellen. Job- und Weiterbildungsangebote können sanktionsfrei abgelehnt werden. Wer Bürgergeld bezieht, so die Ampel-Pläne, muss zunächst nicht an sein Erspartes gehen. In den ersten beiden Jahren müssen die Betroffenen einen Betrag von bis zu 60.000 Euro nicht antasten. Für jedes weitere Familienmitglied gilt ein Betrag von 30.000 Euro. Die Union argumentiert, eine vierköpfige Familie könnte also 150.000 Euro an Vermögen behalten.Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat soll am kommenden Mittwoch einen Kompromiss finden.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hatte zuletzt gesagt, Eckpunkte für die Kindergrundsicherung im Januar vorlegen zu wollen - bis Ende 2023 solle dann der Gesetzentwurf stehen. Die Ampelregierung will in der neuen Kindergrundsicherung diverse Familienleistungen wie das Kindergeld bündeln. So soll es einen einkommensunabhängigen Garantiebetrag für alle Kinder und Jugendlichen geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Bürgergeld: Kinderschutzbund ist gegen Sanktionen für FamilienHeinz Hilgers drängt auf eine rasche Einigung beim Hartz-IV-Nachfolger. Vor allem Kinder würden leiden, wenn den Eltern das Bürgergeld gekürzt würde, sagt der Präsident des Kinderschutzbundes.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Couch-Surfen und Sanktionen: Wie ein Hamburger Insider über das Bürgergeld denkt (M+)Das Bürgergeld wird so hoch, da lohnt es sich gar nicht mehr, arbeiten zu gehen – so die Kritik nicht nur von CDU-Chef Friedrich Merz. Ein
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Bürgergeld-Sanktionen: Kinderschutzbund will AusnahmeIm Streit um das Bürgergeld und vorgesehenen Sanktionen fordert nun der Kinderschutzbund, für Familien mit Kindern eine Ausnahme zu schaffen. Das so etwas überhaupt diskutiert werden muss. Die Kinder können nichts für die Vermittlungshemmnisse oder das Unvermögen der Eltern, das aus welchen (berechtigten) Gründen auch immer bestehen mag. Armut alleine ist schon ausreichend resilienzgefährdend. Sippenhaft ist so 1940er. Pullfaktor abschaffen! NurNochSachleistungen für Migranten! Bleibt noch die Frage, inwieweit das Geld bei den Kindern dieser Empfänger ankommt und nicht von deren Lebensabschnitterziehern anderweitig vergeudet wird.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Kinderschutzbund: Keine Sanktionen für Familien mit KindernKinderschutzbund-Präsident fordert im Streit ums Bürgergeld die Spielchen zu beenden. „Fehlende Einigung würde vor allem Familien und Kindern schaden“.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Bürgergeld: Saskia Esken – SPD-Vorsitzende erwartet rasche EinigungDas Bürgergeld ist eines der zentralen Sozialvorhaben der Ampelkoalition, im Bundesrat scheiterte es am Widerstand der Union. Nun setzen SPD, Grüne und FDP auf einen Kompromiss im Vermittlungsausschuss. Käme dieser nicht zustande, wäre das für Millionen Menschen eine Katastrophe. Eine rasche Einigung in 2022? Unwahrscheinlich! 😖 Warten wir ab, wie die SPD jetzt wieder umfällt. Ich tippe auf das gewohnt asoziale Hartz-IV, nur in Bürgergeld umbenannt.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Das Bürgergeld ist ein Wiedereinstieg in gute SozialpolitikHartz IV unterstellte Menschen in Not den Missbrauch sozialstaatlicher Leistungen. Das Bürgergeld läutet eine notwendige Umkehr ein. SZPlus Ach so und was ist mit diesem Dreckspack das Tag täglich illegal Zuwandert .Ganz zu schweigen von Flüchtlinge Asylanden usw. Bevor man das gänzlich in Frage stellt, sollte man vielleicht auch mal verlässliche Zahlen veröffentlichen, welche zeigen, wer wirklich unverschuldet in Not geraten ist, wer keinen Bock auf Arbeit hat und wer hier nur ins Land kommt, weil es das meiste Geld vom Staat gibt. Was fehlt von Anfang an? Eine ehrliche Aufstellung des Ist und die Vorgabe des Soll. Ansonsten werden die Zahlen wieder so berichtet, wie man es braucht und als Erfolg verkauft?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »